Gut möglich, dass er mich langsam befällt, denn nicht nur, dass ich nun keine Freunde mehr treffen kann, sondern zusätzlich werde ich auch noch tagelang ans Haus gefesselt. 🙄
F. hatte es sich in den Kopf gesetzt, dass er einen Ohrenreiniger bräuchte, wie er ihn mal im Internet sah, und um ihm einen Gefallen zu tun, schaute ich danach und bestellte - was sonst gar nicht meine Art ist - gleich beim ersten Anbieter, wo ich ihn entdeckte, froh darüber, überhaupt herausgefunden zu haben, was genau er meinte.
In diesem Falle war es der Kaufland-Marktplatz und natürlich ... sah ich inzwischen, dass ich das Ding bei Ebay für fast die Hälfte des Preises hätte bekommen können. 😕
Wäre ich doch nur gründlicher gewesen, denn nun zahle ich nicht nur deutlich mehr, sondern sitze hier herum und warte auf das Mistding, wobei ich zugeben muss, dass ich inzwischen ziemlich verwöhnt bin, was kurze Lieferzeiten angeht, denn meist klappt das ja wirklich ratzifatzi.
Diesmal leider nicht, Dienstag oder Mittwoch war angekündigt worden und da F. alleine nicht zur Tür gehen kann, blieb ich gestern sicherheitshalber daheim, um dann am späten Nachmittag eine Mail zu bekommen, nun sei die Lieferung bei der Post abgegeben worden.
Der Nachverfolgungslink funktioniert nicht, klar, wie auch, wenn das mit der normalen Post kommt?
Die Frage ist nur, wie großzügig ist es verpackt, passt es in den Briefkasten oder muss der Bote schellen?
Womit ich dann auch heute hier angebunden bin und morgen ja sowieso wegen des Sauerstoffs.
Das sind Dinge, die man so kurz vor Weihnachten wirklich gebrauchen kann.
Auch wenn es bei uns so ganz ohne Familie natürlich kein rauschendes Fest werden wird, soll es trotzdem ein paar Geschenke geben, von denen ich das meiste eh schon habe, aber sehr gerne wäre ich vorher noch eben in den Nachbarstadtteil gefahren, denn nachdem wir nun schon zum zweiten Mal in diesem Jahr die Hälfte von F.s Klamotten, mit denen er ins KH eingeliefert wurde, nicht zurückbekamen, sollte da mal dringend wieder aufgestockt werden.
Doch was soll ich machen, wenn man mich nicht lässt?
Ärgerlich übrigens, dass die Feiertage nächste Woche so liegen, wie ich es mir schon so oft wünschte. Als wir Weihnachten noch zu meinem Bruder fuhren, musste Rex ja immer ins Hundehotel, wo man sein Tier aber weder an Feiertagen noch an Wochenenden bringen oder abholen kann.
Meist kostete uns das mindestens einen Tag zusätzlich, diesmal hätte es perfekt gepasst, aber nun können wir es nicht mehr nutzen. 😢
Wie dem auch sei, da ich mir mit der etwas unüberlegten Bestellung selber ein Bein gestellt hatte, muss ich es nun ausbaden und marschierte deshalb direkt am Montag los, um zumindest alle anstehenden Erledigungen hier vor Ort abzuarbeiten.
Unter anderem musste ich zur Sparkasse, mein Haushaltsgeld und Kontoauszüge holen, auf die F. allergrößten Wert legt, doch dies ließ sich schwierig an.
Anstandslos spuckte der Bankomat meine aus, als ich jedoch F.s Karte einschob, bekam ich angezeigt, dass es dort keine gäbe, ich solle sicherheitshalber überprüfen, ob das umgestellt worden sei auf digital.
Also hoch in die Schalterhalle, war mir doch klar, welchen Zirkus F. machen würde, wenn ich ohne seine geliebten Auszüge heimkäme, doch dort oben war der Deibel los und so musste ich sehr lange in der Warteschlange ausharren, bis ich an die Reihe kam und erfuhr, dass die Dame da auch nichts machen könne. Es sei nichts umgestellt worden, es gäbe nur einfach keine neuen Kontoauszüge.
Hm, also weiter, erst mal zur Apotheke, wo mir dann einfiel, dass ich vor lauter Gedöns das Geldabheben vergessen hatte, demzufolge wieder zurück, dann konnte ich endlich die restlichen Läden abklappern.
Daheim dann natürlich ein entsetzter Mann. Keine Kontoauszüge, das konnte doch nicht mit rechten Dingen zugehen?
Später fiel ihm ein, dass es schon mehrmals vorkam, dass die Bank ihm diese zuschickte, obwohl das gar nicht gewünscht ist. Vielleicht war es auch jetzt so und die würden noch ankommen?
Noch später, nämlich gestern erst kam dann die entscheidende Wende.
Erstaunlicherweise schaffte F. es, ganz ohne Hilfsmittel und auch ohne mich den Weg vom Wohnzimmer zu seinem PC zurückzulegen, und bei dieser Gelegenheit warf er den ersten Blick auf die paar Kontoauszüge, die ich mitgebracht und natürlich für meine gehalten hatte.
"Ja, was isch'n des? Des sind doch meine, unten steht mein Name oder spinn i jetzt?", rief er mich herbei und nun kam ich endlich auf des Rätsels Lösung:
Ich Depp hatte nicht meine, sondern seine Karte zuerst in den Bankomaten geschoben und da die beiden sich ja verdammt ähnlich sehen, hatte ich beim zweiten Mal nicht die andere, sondern seine noch einmal reingesteckt, woraufhin natürlich die Nachricht kam, es gäbe keine Kontoauszüge, weil ich die ja schon ausgedruckt da liegen hatte. *koppklatsch* 😂
Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass mein Kopf gerade ziemlich vollgepackt mit allem ist, und außerdem hatte ich genau den "Ritzenfresser" erwischt.
Vielleicht erinnert ihr euch, wie ich dort vor etlichen Monaten mal ziemlich dumm aus der Wäsche schaute?
Man hat dort im Eingangsbereich einen Block aufgebaut mit vier Automaten und rechts und links von jedem befindet sich eine schmale Ablagefläche, auf der ich damals den ersten Teil der Auszüge ablegte, um die nächsten herauszulassen und sie dann aufeinanderzulegen.
Als ich Letzteres tun wollte, genügte ein kleiner Stupser mit dem Finger, der ganze Stapel rutschte auf dem glatten Untergrund nach links und ... verschwand komplett in der eigentlich extrem schmalen Ritze zwischen Ablage und Automat.
Weg waren sie und ich stand da und guckte mehr als blöd.
Auch da ging ich hoch zum Schalter, eine nette Dame kam mit mir nach unten, nur um dann genauso dämlich wie ich zu schauen. Das hatte sie noch nie erlebt und machen konnte sie leider gar nichts, meine Auszüge waren auf Nimmerwiedersehen verschwunden.
Deswegen konzentrierte ich mich nun sehr darauf, die bereits liegenden Auszüge bloß nicht unvorsichtig zu berühren - wer kann da dann noch darauf achten, ob man nicht zweimal die gleiche Karte in den Schlitz steckt? 🤣
Immerhin das wäre nun also aufgeklärt und nun warten wir mal ab, was der Tag noch bringen wird und ob ich mich vielleicht doch noch aufmachen kann in den Nachbarort.
Lasst es euch gut gehen und ... bleibt bitte gesund! 😉
Hallo, Liebe "Rex-Mama!"
AntwortenLöschenDiese Missgeschicke, die einem im Alltag immer wieder über den Weg laufen, sind wirklich ein Wahnsinn. Und dein Lagerkoller ist mehr als nachvollziehbar, wenn du ständig ans Haus gefesselt bist.
Aber immerhin kannst du jetzt über den ganzen Kram etwas lachen, und das ist ja ein Anfang. Ich hoffe, der Lieferstress hat bald ein Ende und du kannst dir doch noch ein bisschen vor den Feiertagen etwas Gutes tun. Es wäre Euch und vor allem dir so zu gönnen.
Manchmal hilft es ja, sich über die lustigen Missverständnisse der letzten Tage einen Kopf zu machen, statt sich über das Ganze zu ärgern.
Bleib weiterhin so tapfer, die Weihnachtszeit wird trotzdem kommen, auch wenn sie diesmal anders aussieht!
Liebe – geduldige – Grüße
Vom lifeminder
Ich werde gottfroh sein, wenn sie vorbei ist, lieber lifeminder, diese Weihnachtszeit, die für uns keine mehr ist.
LöschenLiebe Mein-zweiter-Vorname-könnte-Ungeduld-sein-Grüße zurück! ;-))