Das wären echt Berufe, die mich glücklich machen könnten, und was haben Fotobücher eigentlich mit Wohnungen gemeinsam?
Wenn ich Wohnungen betrete (oder durch Fenster hineinlugen kann), denke ich manchmal, püh, das sieht ja aus wie im Ikeakatalog, alles wie geleckt, nichts Persönliches, keine Bücher, Fotos, überhaupt nichts weist darauf hin, wer da eigentlich wohnt. Katalogmäßig eben ...
... und genau das geht mir auch durch den Kopf, wenn ich auf Geburstagsfeiern schon mal mitbekomme, wie jemandem ein Fotobuch geschenkt wird.
Oft sind die Seiten komplett mit Bildern bedeckt, keine Kommentare, keine (witzigen) Anmerkungen, einfach nur aneinandergeklatschte Fotos und man erfährt weder etwas mehr zur Situation noch darüber, was sich der Schenkende dazu denkt.
Das ist mir zu wenig, hier wie dort menschelt es mir nicht genug, zumal es sich ja auch um ein Buch handelt und Bücher sollten Geschichten erzählen.
Gerade bei runden Geburtstagen bietet sich natürlich die ganze Lebensgeschichte an und so machte ich es nun auch bei meiner Schwägerin, wenn auch in wesentlich kleinerem Ausmaß als damals für meinen Bruder, da ich einfach nicht über so viel Material verfüge.
Vorn auf dem Einband begann ich mit einem Foto, auf dem sie sehr jugendlich wirkt, darüber vermerkte ich
" 70
Das kann doch gar nicht sein?"
55 Bilder waren es, die ich letztlich zeitlich und thematisch sortierte, und das Ganze erinnert am Ende an ein klassisches Fotoalbum, nur dass man am PC natürlich den Vorteil hat, jede Doppelseite mit anderem Hintergrund gestalten zu können. Diverse Textfelder arbeitete ich ein, immer farblich und größenmäßig angepasst, und natürlich auch noch zusätzliche gestalterische Elemente wie hier mal eine Blume, dort ein Herzchen usw. und auf der Rückseite des Einbandes prangt dann ein Bild, auf dem sie mit einem knallbunten Schirm fröhlich dem Regen trotzt, was ich mit "Wir pfeifen auf Zahlen und machen es lieber so." kommentierte, denn unter das Bild kam noch ein Spruchfeld mit "Dancing in the Rain ..."
Ich glaube, es ist mir ziemlich gut gelungen, F. jedenfalls ist begeistert. Mit Hilfe des Snipping Tools von Windows habe ich die Seiten aus der Bearbeitungssoftware heraus gleich so festhalten können, wie sie im fertigen Buch aussehen werden, und sie F. per WhatsApp geschickt, so dass das komplette Ding nun gleich mehrfach auf unseren PCs gespeichert ist.
Schließlich will man ja kein zweites bezahlen, nur damit man auch selber mal gucken kann ... 😁
Gestern Abend gönnten wir uns "Schlag den Star", wieder einmal war ich entsetzt über den mehr als mauen Bildungsstand vieler junger Leute, was uns aber nicht daran hinderte, bis viertel nach zwei vor dem Fernseher auszuharren.
"Du liebe Zeit", stöhnte F., "des goht aber lang heut", doch als ich ihn darauf hinwies, dass wir vor genau 39 Jahren in dieser Nacht noch sehr viel länger durchhielten, grinste er, denn es war ja unser kirchlicher Hochzeitstag und am diesem landeten wir damals erst im Bett, als es längst hell war draußen. 😂
Heute früh nahm ich mir mein Fotobuch noch einmal vor, arbeitete noch ein weiteres Bild ein, das hier an der Wand hängt und ich nun noch schnell abscannte, doch dann hielten wir es beide für komplett und ich schickte den Auftrag an dm ab.
So froh war ich, dass ich spontan beschloss, mich selber zu belohnen, war ich doch sowohl an meinem Geburstag wie auch Weihnachten und am Hochzeitstag leer ausgegangen, also orderte ich mir ein Jahreslos der Aktion Mensch und ... kicher ... gestaltete es hübsch mit einem Hochzeitsbild von uns und konnte es nicht lassen, mir selber per Aufschrift alles Gute zu wünschen. 😁
Wer weiß, vielleicht meint es Fortuna ja doch noch einmal gut mit uns? 😊
Und gerade merke ich, dass ich wohl als Lehrerin doch nicht die schlechteste bin, denn F. erstaunte mich, indem er höchstpersönlich mit KI konferierte. 😲
Ich sag's ja, "Cordyceps" wirkt Wunder, also in sofern, als dass F. überhaupt den inneren Antrieb dazu fand, sich mal selbst daran zu versuchen.
Ein Hexenwerk ist es ja wahrlich nicht, man muss nur - wenn man das Icon nicht ohnehin schon unten in der Taskleiste hat - den Microsoft-Copiloten über den Browser Edge aufrufen, schon kann man ihm alle nur erdenklichen Fragen stellen und bekommt in der Regel auch wirklich weiterführende Antworten.
Nun werde ich mich um F.s Mittagessen kümmern und danach ist einiges im Garten zu erledigen.
Herrlich, denn die Sonne lacht ...
Habt einen schönen Sonntag und ... bleibt bitte gesund! 😉
Ja, bei uns hier hat die Sonne auch gelacht. Am Donnerstag und Freitag werden jeweils 15 Grad vorher gesagt. Das wäre wirklich wunderbar. Ohne Regen.
AntwortenLöschenIch freue mich für dich, daß du das Fotobuch gestalten konntest. Nun hoffe ich, daß der Empfänger oder die Empfängerin sich darüber freuen und deine "Arbeit" auch zu schätzen wissen
Das hoffe ich auch, dass sich F.s Schwester darüber freuen wird. ;-)
Löschen