Bei uns sammelt die Stadt an den Müllabfuhrterminen auch Altpapier ein, das viele in Wäschewannen vors Haus stellen.
Ich selber ziehe Kartons vor, nahm mir zu diesem Zweck immer von Netto die großen mit, in denen die Eier direkt ins Regal geschoben wurden, doch gestern sah ich zu meinem Entsetzen, dass man sie stattdessen nun in Kunststoffkisten geliefert bekommt.
Daraufhin habe ich im Laden mal die Augen offen gehalten, fand aber keine anderen Kartons, die diesen größenmäßig gewachsen wären, also fällt das in Zukunft flach und ich werde wohl auch auf Plastik umsteigen müssen. 🙄
Des Weiteren beschäftigte ich mich gestern noch einmal mit dem nun für Wenigfahrer und Nicht-Handybezahler so drastisch eingestampften Ticketangebot für die Öffis.
Vierertickets gibt es nicht mehr bei den Fahrern, sondern nur noch an Vorverkaufsstellen, die man mit der Lupe suchen und für die man oft erst mal sehr weit laufen muss, die noch kostengünstigeren (sofern man davon bei diesen Wucherpreisen überhaupt noch reden kann) Zehnerkarten hat man ganz gestrichen und wie ich nun feststellte, die Kurzstrecke ebenfalls, d.h. für nur zwei Haltestellen muss man genauso viel löhnen, als würde man quer durch die ganze Stadt fahren.
Die wollen einen mit Macht zum Eezy NRW zwingen und damit dazu, sich Fahrten im Nachhinein vom Konto abbuchen zu lassen, was ich komplett ablehne und wozu viele ältere Leute gar nicht in der Lage sein dürften.
Frecher gehts nimmer. Deutschland ist eine Digitalisierungswüste - Ämter können sich nicht vernetzen, verschleudern Unsummen an Sozialgeldern, weil sie keine Ahnung haben, ob die nicht vorhandenen Kinder nicht auch in anderen Städten schon abkassieren, aber ... dem "kleinen Bürger" will man die Digitalisierung mit Gewalt aufs Auge drücken?
Das ist so dreist, dass ich den Verkehrsbetrieben gestern eine deftige Mail schrieb. Leider ist der Platz im Formular auf 500 Zeichen begrenzt, also konnte ich nur Stichpunkte anführen, musste auf Höflichkeitsfloskeln verzichten und endete stattdessen raumsparend mit "Pfui!!". 😁
Dann gab es noch Neues zu dem Unfall bei uns vor dem Haus. Wir hatten uns ja gewundert, dass der Vordere, ein dicker schwarzer BMW, auf einmal verschwunden war, noch bevor die Polizei eintraf, aber nun las ich in einem sozialen Netzwerk die Erklärung dafür.
Das Mädel war so umsichtig gewesen, diesen Wagen zu knipsen, jetzt zeigte sie dieses Bild mitsamt dem ordnungsgemäß angebrachten Kennzeichen, das die Polizei später als nicht existent bewertete, und bat um Hinweise, falls jemand dazu etwas sagen könne.
Vermutlich gehörte der ältere, dickbäuchige Fahrer also einer Diebesbande an, kein Wunder, dass er es vorzog, Fahrerflucht zu begehen.
Ich schrieb ihr eine PN, musste mich aber erst mal vorstellen, denn tatsächlich kennen wir uns gar nicht. Ihre Familie ist kosovo-albanischen Ursprungs und umgibt sich genau wie A. hauptsächlich mit Menschen der eigenen Herkuft. So weit ich weiß, waren es zwei Schwestern mit ihren Männern, die vor Jahrzehnten dieses Haus kauften. Die eine starb sehr früh, ich sah immer viele Kinder herumspringen, aber wie die nun als Erwachsene aussehen - keine Ahnung, man kam mit den Eltern über ein freundliches Zunicken nie hinaus.
Also sagte ich ihr, wer ich bin und dass wir den Crash natürlich gehört und daraufhin aus dem Fenster geschaut hatten.
Den Fahrer hatten sie schon sehr gut beschrieben, mehr konnte ich dazu auch nicht beitragen, aber ... sie hatte dessen Wagen nur von hinten im Blick gehabt, während wir ihn ja von der Seite sahen und dadurch auch, dass seine Motorhaube nach dem Crash ein Stück in die Luft stand.
Zwar ist nicht anzunehmen, dass er den Schaden in einer offiziellen Werkstatt beheben lässt - diese Verbrecherkreise sind ja sehr gut organisiert und haben ihre eigenen Klitschen, aber eine geringe Chance besteht vielleicht doch, deshalb hielt ich das für erwähnenswert und wünschte ihr ansonsten alles Gute, zumal ich den Mann, wenn nötig, vermutlich auch wiedererkennen könnte.
Ihre Reaktion war richtig süß:
"Huhu, ja das ist ein super Tipp. Vielen Dank für deine Nachricht liebe Grüße zurück" 😊
So, und nun muss ich mich hurtig auf den Weg in den Nachbarort machen, denn dm teilte mir gestern Abend mit, dass das Fotobuch in der Filiale bereitliegt.
Eigentlich hätte ich das gern mit einem Einkaufsbummel verknüpft, aber ich möchte heute Abend zum Iftar nicht zu kaputt erscheinen, also teile ich das auf, heute dm und Wochenmarkt und nächste Woche erledige ich dann den Rest, muss ja eh schauen, dass ich zumindest einen Teil meines Zehnertickets noch verbrauche, das am 1.4. seine Gültigkeit verliert. 🙄
Habt einen schönen Tag und ... bleibt bitte gesund! 😉
Hier vor Ort wird das Altpapier durch einen Vereineingesammelt, der bekommt dann auch den Erlös für das eingesammlete Papier. Ich habe mich früher auch daran beteiligt, allerdings habe ich keine Lust das Papier 3 Monate zu sammeln bis es wieder einer Altpapiersammlung kommt. Es gibt eine blaue Tonne in die kann ich alles Altpapier rein werfen. Die wird jeden Monat abgeholt. Was du mit dem Unfall schreibst ist schon heftig. Eine komische Sache für mich ist dabei das nicht existierende Kennzeichen. In Ludwigsburg gab es einen heftigen Unfall bei dem zwei junge Frauen ihr Leben verloren haben. Illegales Autorennen, ein Mann ist flüchtig, der andere Mann wurde fest genommen.
AntwortenLöschen745 Milliarden kostet die sogenannte Energiewende. Das nicht weiter schlimm, denn der deutsche Michel zahlt ganz brav alles ! Ende Oktober oder anfang November kommt der digitale Euro - nein das ist keine russische Desinformation ! Aber das steht eben nicht in den Medien und kommt auch nicht in der Tagesschau.. Und der gute Staat kann alle Deutschen enteignen. Das wird er auch tun. Er braucht Geld für den Krieg mit Rußland.
Grins ... Doch, die Tagessschau berichtete bereits über die Verschwörungstheorien, die selbstverständlich auch um den Digitalen Euro schon heiß geschmiedet werden:
Löschenhttps://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/ezb-digitaler-euro-104.html
In B.-W. hat sich offenbar nicht viel verändert in Punkto Müll. Schon vor über 30 Jahren ärgerte ich mich dort über die gelben Säcke, die man mir zumuten wollten, vier Wochen lang in der Wohnung zu lagern.
Hier haben wir Gelbe Tonnen, das ist sehr viel angenehmer und auch das Altpapier wird jede Woche von der Stadt abgeholt.
Wobei ich aber sicherlich mindestens 4 Wochen brauche, bis ich so einen Karton voll habe. Dank meiner riesigen Speisekammer zum Glück kein Problem.
Das Kennzeichen war halt gefälscht und daher offiziell nicht existent. Der Ganove konnte ja nicht ahnen, dass ihm das junge Mädel dann einfach in die geklaute Luxuskarosse donnert.
Was deine Liebe zu Despoten angeht, vermutlich hättest du auch für Iwan den Schrecklichen Erklärungen gefunden, dass er seine vielen Morde und Grausamkeiten auf dem Weg zum Zarenreich nicht etwa aus Sadismus beging, sondern auch purer Notwehr, oder? ;-)
Ich erinnere mich noch an die Rede Putins im Bundestag auf deutsch und die Beifallsstürme von Politiker aller Parteien. Und für die meisten Deutschen sind die Verbrechen die vom Amis begangen werden, als Volk Gottes völlig okay. Ich denke da an die Menschen in Guantamo Bay ohne Urteil gefangen gehalten werden. Die amis dürfen auch weltweit Kriege beginnen, das ist eben so. Da wird die Öffentlichkeit belogen.
AntwortenLöschenUnd ja, die dummen Russen werden sich nicht wehren, wenn die Euz einen Krieg beginnt.
Hallo, Liebe „Rex-Mama!“
AntwortenLöschenDas mit den Eierkartons ist ja wirklich ein Rückschritt. Möglcherweise findet sich ja noch eine alternative Quelle für stabile Pappkartons?
Und bei den Öffis kann man echt nur weiterhin den Kopf schütteln. Die tun wirklich alles, um Gelegenheitsfahrer und Menschen ohne Smartphone auszugrenzen. Dass du da eine glasklare Ansage gemacht hast, kann ich mehr als gut gut verstehen – allein schon das „Pfui!!“ am Ende bringt es perfekt auf den Punkt.
Ich sage es ja auch immer wieder. Bitte lasst doch auch die Menschen die Karten am Infoschalter oder Automaten kaufen. – Aber alles umzustellen find ich nicht gut. Manchmal ist fortschritt auch ein Rückschritt.
Die Geschichte mit dem Unfall zeigt mal wieder, wie wertvoll aufmerksame Nachbarn sein können.
Klasse, dass du ihr noch zusätzliche Infos geben konntest. Hoffentlich verläuft die Untersuchung nicht im Sande.
Hoffentlich hast du dir auf deiner kleinen Shoppingrunde etwas schönes gegönnt?
Lieben – huiiiiiii - Grüße
Vom lifeminder
Die Eierkartons waren einfach super fürs Altpapier, lieber lifeminder, genau die richtige Größe, stabil und von allen Seiten bis oben geschlossen. Ich fürchte, Ersatz dafür wird sich nicht wirklich finden, also muss dann wohl auch ich auf eine Plastikwanne umsteigen und was mich daran dann nervt, ist die Putzerei, wenn man sie bei Regenwetter nach draußen stellen musste.
LöschenUnd die Öffis werden leider immer kundenunfreundlicher.
Echt, dieses ganze Umweltgesülze kommt mir wie der blanke Hohn vor, wenn ich doch so deutlich mitbekomme, dass man überhaupt keinen Wert darauf legt, die Leute von den Autos wegzubekommen.
Liebe "Nö, das war ein Blitztrip, nur Fotobuch, Hundekekse und Duftöle vom Kräuterstand auf dem Markt und ab nach Hause"-Grüße zurück! :-)
Sag ich ja, Iwan der Schreckliche hätte sich glücklich schätzen können, wenn er dich als Verteidiger gehabt hätte. :-)
AntwortenLöschen