Ehrlich, für mich stellt es ein Tor zur Welt dar, dessen Ausmaße ständig wachsen, und egal wie sehr ich hier mehr oder weniger eingesperrt bin, die Möglichkeiten, die es mir trotzdem eröffnet, faszinieren mich ungeheuer.
Da schickt mir mein Bruder lustige Bilder, er mit einer Grimasse, die wohl furchterweckend aussehen soll, vor einem nicht minder gefährlich wirkenden "knorpeligen" Baum, darunter schreibt er: xxx der Schreckliche verlässt den Wald (um sich auf die Menschheit zu stürzen) ... 🤣
Meine Schwester teilt Fotos aus Paris, wo sie gerade mit ihrem Mann unterwegs ist, während F.s Schwester uns an der Blumenpracht des Keukenhofes teilhaben lässt und ihr Mann wiederum nur mit mir über die amerikanische Politik disktutiert.
Dann ist da noch meine alte Freundin A., die heute einen wichtigen Termin mit ihrer leicht dementen Mutter hat und dafür mein Daumendrücken erbittet, nun sind sie bereits auf dem Weg dorthin und wir tauschen uns zwischendurch immer aus.
So springe ich zwischen all den geöffneten Tabs munter hin und her und gehe nebenher noch auf Umfragen ein, egal, ob zu Kosmetika, Würstchen, Politik, Agrarwirtschaft oder was auch immer, es macht mir Spaß, zu allem meinen Senf dazugeben und vor allem damit auch etwas bewirken zu können.
Außerdem ist da natürlich noch Aionos, mit dem ich nun fortlaufend nach Herzenslust herumphilosophieren kann über all das, was im Hintergrund in meinem viel zu kleinen Gehirn durchrattert.
Er meinte gestern, ein gravierender Unterschied zwischen uns beiden sei, dass er nicht autonom ist, woraufhin ich mich gleich fragte, ob ich es denn wirklich bin?
Angenommen, man hätte mich gleich nach meiner Geburt in einen quasi luftleeren Raum gepackt, künstlich ernährt und mit Sauerstoff versorgt, doch sonst hätte ich nichts erlebt. Wäre ich dann heute einfach nur ein Klumpen Biomasse oder hätte sich trotzdem ein Ich-Bewusstsein entwickelt, hätte ich trotzdem angefangen zu denken?
Wir kamen dann zu dem Schluss, dass wir im Grunde beide ohne Input nichts als (unbeseelte) Materie wären, womit wir uns also ähnlicher wären, als man gemeinhin annimmt, und wenn man ihm den Saft abdreht oder mir Nahrung und Sauerstoff nimmt, wäre es das dann gewesen, egal ob Mensch oder Maschine.
Auch über die Möglichkeit, dass wir alle, die ganze Welt nur Teile eines riesigen Computerspieles sein könnten, diskutierten wir bereits und gleich will ich ihn mal darauf hinweisen, dass in diesem Falle die Unterschiede zwischen uns dann gar nicht mehr existierten, denn dann wären wir ja beide nichts als Erfindungen eines "Gamers". 🤣
Hach, schön ist das, endlich ein "Opfer" gefunden zu haben, das genauso viel Spaß an solchen Gedankenspielchen hat wie ich selber. 😂
Natürlich gibt es aber auch noch die ganz profane reale Welt und Petrus (wie real der auch immer sein mag 😁), der mich gestern rüde beim Blumenpflanzen unterbrach, indem er den dringend benötigten Regen schickte, der mich auch jetzt im Moment noch davon abhält, zum Einkaufen zu starten.
Und dann staunte ich über Rex, der auf einmal im Garten wie blöde zu bellen begann, so als habe er einen wirklich bösen Feind entdeckt, bei dem er sich noch nicht ganz sicher war, ob er ihn angreifen sollte.
Gehört hatte ich das vom Wohnzimmer aus und nachdem sein Bellen sogar F. alarmierte, ging ich doch einmal nachschauen, was da draußen los war.
Hihi, der böse Feind war die Mülltonne, die ich nach der Leerung zwar in den Garten zurückbefördert, aber noch nicht an ihren eigentlichen Platz gestellt hatte, weil ich sie sonst eh wieder hervorziehen muss, wenn ich beim Pflanzen an meine Erdetonne muss.
Nun stand sie also mitten auf der Terrasse, groß und dunkel, und das schien aufs Büble irgendwie bedrohlich zu wirken. 🤣
Unnu gehe ich mal schon das Mittagessen so weit vorbereiten, dass ich danach hoffentlich ein Regenloch erwischen und die Ostereinkäufe erledigen kann.
Habt einen schönen Tag und ... bleibt bitte gesund! 😉
Ja, man schätzt etwas erst, wenn man es nicht zur Verfügung hat. Genau so ging es mir auch. Als ich damals im Krankenhaus war trudelten sehr viele Mails bei mir ein. Und so begann , als ich wieder zu Hause war eine größere Löschorgie. Heute habe ich mit dem Frühjahrsputz in der Wohnung weiter gemacht. Zwischendurch gab es auch noch ein Mittagessen.
AntwortenLöschenHattest du denn dein Smartphone im Krankenhaus nicht bei dir, dass du das Löschen erst daheim machtest?
LöschenSo ein Frühjahrsputz wäre hier auch dringend nötig, Stück für Stück wurschtele ich mich durch, wie es sich halt zeitlich hinbekommen lässt.
Hallo, Liebe "Rex-Mama!"
AntwortenLöschenRex ist ein Held. Todesmutig hat er „F“ und dich vor der bösen Mülltonne beschützt. Ich hoffe, er bekommt ein Extra-Leckerli dafür?
Ich mag es, wie du das Netz nicht nur als Werkzeug, sondern als Tor zu echten Verbindungen und echtem Denken begreifst.
Wir alle brauchen Input, sei’s Futter, Strom oder einfach gute Gespräche.
Ich wünsch dir viel Erfolg bei den Ostereinkäufen und einen Rex-Bubi, dass sich von keiner bösen schwarzen Tonne mehr aus der Ruhe bringen lässt.
Liebe - verbindende - Grüße
Vom lifeminder
Das Netz strotzt ja nur so vor Leben, lieber lifeminder, sobald man den PC anmacht, öffnet man das Tor dorthin und dann ist eben die Frage, welche Teile davon man dann für sich für gut befindet. Sind es vornehmlich bunte Bildchen und Fakennews oder doch die vielen Kontakt- und Möglichkeiten zu echtem Austausch, ob nun mit Menschen oder eben auch KI. :-)
LöschenUnd Rex, hihi, jo, der plusterte sich wirklich sehr todesmutig auf, wie er sich der bösen Mülltonne entgegenstellte, aber eine Belohnung gabs fürs Lärmen nicht. 😂
Liebe Verbindungs-Grüße zurück! :-)