Mittwoch, 2. April 2025

Büschelschneiden statt Rasenmähen

 Darauf lief es heraus, nachdem ich zuvor meine liebe Not gehabt hatte, alle Einkäufe von Rossmann und Aldi nach Hause zu bekommen. Seit die beiden Läden sich den Parkplatz teilen, kombiniere ich das natürlich, aber wenn ich viel Sperriges habe wie z.B. ein 16er-Pack Klopapier, 4 Kilo Äpfel usw., dann wirds eng mit meinem Trolley und so musste der Sack Trockenfutter für Rex auf meinen nächsten Besuch warten. 

Nach dem Auspacken musste ich gleich im Garten weitermachen, denn wenn die Sonne erst einmal um die Koniferen herumgekommen ist, blendet sie mich derartig, dass es ein Blindflug würde, also flugs ran an den Feind.

Den Akku hatte ich morgens schon aufgeladen, in diesem Falle handelt es sich um den eines Rasentrimmers, etwas anderes haben wir gar nicht mehr.

Als wir hier einzogen, übernahmen wir einen alten mechanischen Rasenmäher, der im Keller meiner Eltern unbenutzt herumstand, seit Muttern ihren Vorgarten von einer Rasenfläche zur scheinbaren Wildwiese umgewandelt hatte, irgendwann gesellte sich ein elektrischer hinzu, den ein Freund nicht mehr benötigte, als er nach dem Tod seiner Frau den Campingplatz aufgab.

Beide Mäher sind längst Geschichte und wären auch gar nicht mehr benutzbar, seit Rex unseren Rasen in eine löchrige Buckelpiste verwandelt hat, also entschieden wir uns für einen Trimmer und F. bestellte sich vor einigen Jahren einen größeren, recht schweren, der leider einen riesigen Akku hat, der richtig was wiegt.

Dass er selbst das Ding bald darauf gar nicht mehr würde bedienen können, konnte F. nicht ahnen, aber nun bin ich es, die es an der Backe hat bzw. an der Schulter, über die ich den Gurt ziehe, während ich es ansonsten vor mir hertragen muss.

Es gibt angenehmere Tätigkeiten für den Rücken, zumal ich auch noch bei jedem Schritt aufpassen muss, dass ich nicht umknicke.

Früher machte ich mir noch die Mühe, Rex' Löcher und Scharrstellen immer wieder aufzufüllen und Grassamen einzuarbeiten, aber ... es hat echt keinen Sinn, so schnell kann ich gar nicht gucken, wie er für neue sorgt. 🙄

Wie dem auch sei, ich war gottfroh, als ich es endlich hinter mir hatte, und das Reinigen des Gerätes erledigte ich dann im Sitzen, weil mein Kreuz irgendwie keinen Bock auf gar nix mehr hatte.

Ab in die Küche, nun wurde es schon Zeit für F.s Mittagessen, danach wollte ich mich in aller Ruhe an meinen PC-Kram begeben, doch nun schoss mir F. ins Knie:

"Euuuläääähh, meine neue Tastatur funktioniert nicht mehr, aber nur bei Word, ansonsten läuft sie ...!!!" 😲😡😭

Jesses, was war das denn jetzt schon wieder?

Ich schickte ihn zum Essen, setzte mich selber ran und stellte das Gleiche fest, nix ging mehr. 

Nach ein bissl Gefummele stellte ich fest, dass es nicht etwa an der Tastatur lag, sondern schon wieder mal an "Office", das wir ja im Februar im Internet kauften, weil wir überhaupt keine Lust auf ein Abo bei Microsoft hatten.

Nun teilte man mir mit, dass die vorhandene Schlüsselnummer nur für Firmennetzwerke und öffentliche Einrichtungen gelte, nicht aber für uns, doch es gab die Option, eine andere einzugeben.

"F., ich brauche die Schlüsselnummer, wo hast du die?"

"Hähhh? Was'n für ne Schlüsselnummer?"

"Na, die, die du bekommen hast für Office."

"Ähhh..."

Dann begann die Sucherei, schließlich fand er sie auch, doch auch damit ließ sich nichts erreichen, ich konnte es nicht freischalten. Hmmm ...

"Dann muss ich der Firma schreiben, wo du das bestelltest. Wie hieß die denn?"

"Ja, ähm, keine Ahnung ..."

"Dann schau mal dein E-Mail-Konto durch, irgendwo wirst du den Schriftverkehr doch wohl abgelegt haben?"

"Ja, ähm ...."

Mann, Mann, Mann, ... F. und ich haben wirklich sehr unterschiedliche Vorstellungen von Ordnung und System, doch so sehr ich auch bohrte, ihm fiel nix ein, er fand nichts und wusste natürlich auch den Namen der Firma bzw. Webseite nicht mehr.

"Dann log dich bitte mal bei Paypal ein und schaue alle geleisteten Zahlungen durch, da müsste der Empfänger ja auf jeden Fall zu finden sein ..."

Tatsächlich, das war die zündende Idee, kurz darauf konnte er mir den Namen nennen, ich googelte, fand die Firma und schrieb denen eine kurze Nachricht in ihr Kontaktformular.

Nicht mal eine halbe Stunde später hatte ich schon Antwort. Man entschuldigte sich, so etwas solle natürlich nicht passieren, und gab mir eine Ersatz-Schlüsselnummer, mit der "es klappen sollte". 

Was auch der Fall war, nun läuft alles reibungslos und ... weil ich so begeistert war, schickte ich dieser Firma gleich noch eine Mail, in der ich mich für die schnelle Hilfe bedankte, denn das erlebt man ja heutzutage nicht mehr allzu oft.

Ende gut, alles gut und ... als mich dann am Nachmittag auch noch unvermittelt ein alter Bekannter anrief, war meine Laune nach einem wirklich fröhlichen Gespräch für den Tag vollends gerettet. 😀

So, unnu werde ich noch ein wenig im Garten herumschnipseln gehen, bevor ich ein schönes Badewässerchen anstelle.

(Immer noch eine große Freude für mich, dass wie von Zauberhand heißes Wasser aus der Leitung kommt. 😁)

 

Habt einen guten Tag und ... bleibt bitte gesund! 😉

 

 

2 Kommentare:

  1. Hallo, Liebe „Rex-Mama!“

    Trolley Tetris, interessant wo packt man wo was hin? Respekt was für ein Aufwand du machst um alles Heranzuschleppen.

    Ebenso Hochachtung wie du das mit der Schlüsselnummer geklärt hast. – Ich finde das toll, dass es doch noch solche Firmen gibt, denen Kunden so viel bedeuten, die dann auch gleich bereit sind zu helfen.

    Gut das du auch den Rasen schon gerockt hattest.

    Die Belohnung mit einem Bad hast dir mir als verdient.
    Ich hüpfe jetzt erstmal auch unter ein Wässerchen nämlich unter das der Dusche.


    Liebe – entspannte Warmwasser - Grüße
    Vom lifeminder

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lach, lieber lifeminder, dieses Tetris bekam noch eine erhöhte Schwierigkeitsstufe, weil ich nämlich auch bei Aldi noch einen sehr großen Eierkarton ergattert hatte, den ich ja irgendwie auch noch nach Hause bringen musste.
      Der Trolley war bis zum Rand gefüllt, darauf balancierte ich das Riesenpack Klopapier und mit der anderen Hand trug ich halt den Karton.
      Gut, dass mir die Nase unterwegs nicht lief, dann wäre es eng geworden mit den Händen. 😂
      Das Baden ist inzwischen leider eher keine Belohung mehr für mich, denn nach mir kommt F. an die Reihe und der kann es nimmer alleine, so dass ich im Grunde schon wieder reinsteigen könnte, bis ich ihn fertig angezogen habe. ;-)

      Liebe Schwitz-Grüße zurück! ;-))

      Löschen