Samstag, 5. April 2025

Gestern verlinkte jemand ...

 ... in einem Forum, wo ich gern mal unterwegs bin, diesen Artikel und fragte, was wir davon halten, dass Berlin einen Gedenktag gegen Islamfeindlichkeit einführen will.

Wenn sie denn schon ständig irgendwelche "Tage" einrichten müssen, dann würde ich mir einen gefallen lassen, der ganz allgemein für Toleranz und Verständnis der Religionen untereinander steht, aber so einseitig ist das eindeutig eine Steilvorlage für die AfD, wie übrigens auch das Verhalten der SPD in Bezug auf die künftige Regierung.

Noch eindeutiger hätte sie ja kaum abgewählt werden können und selbst festgefressene Ideologen müssten doch erkennen können, was "das Volk" will und was nicht?

Ich finde es schamlos, wie sie nun trotzdem die CDU vor sich hertreibt und dafür sorgen will, dass sich unterm Strich kaum etwas ändert.

Was sie damit erreichen, kann man hier kurz nachlesen, AfD und CDU liegen erstmals gleichauf. Wenn sie sich die naive Brille nicht endlich von der Nase reißen, könnte der Trend sehr schnell in die andere Richtung weitergehen und wenn die AfD erst mal die absolute Mehrheit holt, taugen die ganzen Brandmauern höchstens noch zum Hinternabwischen.

Muss es wirklich so weit kommen? *koppschüttel*

Es war übrigens schon viel wert, dass ich gestern überhaupt dazu kam, mal in dieses Forum reinzuschauen, denn irgendwie war dieser Tag extrem vollgeballert.

Bevor ich losging, hatte ich die Waschmaschine angestellt, dann erst mal zum Hausarzt, die Karten für dieses Quartal einlesen, ganz kurz zu F. an ihren Blumenstand, die wieder hervorgestürmt kam und mich überaus herzlich in die Arme riss.

Mein sanfter Popotritt hatte gewirkt, sofort zeigte sie mir einen Zettel mit verschiedenen Telefonnummern, doch wo sie es auch versucht, an einen Termin fürs MRT des Kopfes ist vor September nicht zu kommen, und das ist natürlich skandalös, wenn die Gefahr eines Hirntumores besteht.

Später suchte ich ihr dann im Internet alles über den so genannten Hausarztvermittlungsfall heraus, damit müsste es klappen und ich hoffe, dass sie dann zügig an die Reihe kommt.

Von ihr aus tippelte ich weiter zu Netto, wo ich neben einem 10-Kilo-Sack Kartoffeln auch noch zwei mit jeweils 2 kg Zwiebeln verhaftete, einige Getränkeflaschen für F. (den ich immer mit etwas Leckerem verlocken muss, damit er wenigstens ansatzweise genug trinkt) und jede Menge anderen schweren Kram.

Große Mühe hatte ich, alles nach Hause zu bekommen, diesmal war's halt nicht nur sperrig, sondern auch noch richtig schwer, aber immerhin war meine Lieblingskassierin an der Kasse gewesen und hatte, als die Kundin vor mir die Frage, ob sie bei Payback sei, verneinte, meine Karte einfach auch für deren Einkauf mit eingescannt.

Mit der Folge, dass ich insgesamt rund 5 Euro an Punkten herausholte plus weitere fünf dank kräftig reduzierter Artikel - dringend nötig, denn zu meinem Entsetzen stellte ich fest, dass die für meinen No-Name-Kaffee inzwischen 5,99 € verlangen, womit er nun fast doppelt so teuer wäre wie noch vor einigen Jahren. 🙄

Daheim machte ich mich nach dem Auspacken sofort ans Wäscheaufhängen, dann weiter in die Küche, um F.s Mittagessen zu richten.

Und weil ich nächste Woche Termin bei der Neurologin habe und mir damit inkl. des verdammten Donnerstags gleich zwei Tage fehlen, muss ich bissl vorschaffen, also machte ich mich gleich noch ans Einpflanzen der Geranien, obwohl ich damit ursprünglich noch hatte warten wollen, und schleppte sie dann nach oben. Wieder ein richtig fieser Kampf auf unserer engen, steilen Treppe, aber dann war ich froh, es erledigt zu wissen.

Vorgestern hatte F. von Erdbeeren geträumt und als ich gestern welche im Angebot sah, konnte ich nicht vorbeigehen, also nahm ich sie mit (ohne so genau hinzugucken, wo sie herkamen 😁, geputzt und leicht gezuckert hatte ich sie direkt nach dem Auspacken und nun machte ich mich daran, die letzten drei Minitörtchen, die noch in der Speisekammer herumlagen, üppig damit zu belegen und mit Tortenguss zu versehen.

Ein Nachtisch, der bei F. mehr als gut ankam:


 So, und nun gehe ich meinen lieben Mann in den Garten setzen, um ihm Haare und Bart zu schneiden, man gönnt sich ja sonst nix und fähig dazu bin ich erst, nachdem ich eine Ibu eingeworfen habe, denn so ganz einverstanden war mein Kreuz damit nicht, was ich ihm diese Woche alles zumutete. 


Habt einen schönen Tag und ... bleibt bitte gesund! 😉

 

4 Kommentare:

  1. Hallo, Liebe „Rex-Mama!“

    Beim Thema Gedenktag hast du auch mein volles Mitnicken.

    Dass du deiner Freundin nicht nur seelisch beistehst, sondern gleich noch mit Recherchepower unterstützt find ich großartig. Wenn doch ein Verdacht auf Gehirntumor besteht, ich kann den Menschen doch nicht warten lassen bis September?
    Das klingt in meinen Ohren echt skandalös. Ein halbes Jahr!!!
    Ich bin zwar kein Mediziner, aber auch ich hab schon mal mitbekommen, dass so ein Tumor zu 99,9% nix gutes ist.

    Ebenso wunderbar die Erdbeertörtchen für „F“. Auf die ich auch große Lust hätte.

    Kartoffeln, Zwiebeln, Blumen und Punkte vom Netto heim- schleppst heim wie eine Heldin mit Bonuskarte. Was wohl das mit deinem Kreuz macht (zusätzlich)? - Pass ja auf dich auf!!!


    Trotzdem schreibst du am Ende noch so liebevoll, als wär’s das Normalste der Wel!

    Von allen "Rex-Mamas" die ich kenne bist du mit großen Abstand meine Favoritin!



    Liebe – normalo starke - Grüße
    Vom lifeminder

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hihi, lieber lifeminder, das liest man natürlich gern, unter all den vielen "Rex-Mamas" die Favoritin zu sein. 🤣
      Mein Kreuz, na ja, es meckert halt, umsonst musste ich gestern ja nicht Ibu einwerfen, wobei ich aber grundsätzlich die Erfahrung mache, dass ihm einfach weitermachen besser tut als sich leidend aufs Sofa zu legen.
      Aufs Thema "liebevoll" gehe ich gleich im neuen Eintrag noch mal ein. ;-)

      Liebe Alles-umfassend-Grüße zurück! :-)

      Löschen
  2. OOOOHHHH, sind das frische Erdbeeren mit Sahne? Das hätte ich jetzt auch gerne. Die Häuser, die du gestern beschrieben hast würden hier etwa 350000 Euro kosten. Mieten sind hier sehr heftig. Im Elsaß bezah le ich für eine gleich große Wohnung 200 Euro weniger von den Nebenkosten ganz zu schweigen. Und als Asylant bekommst du weniger Geld als im Schlaraffenland.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das mit den Preisen hängt halt auch immer davon ab, wie strukturstark- oder schwach ein Gebiet ist und vor allem auch von der Nachfrage.
      Geh in den Osten, da kriegst du auch oft noch sehr günstigen Wohnraum.
      Bei uns ist halt der Zuzug aus dem Ausland sehr hoch, die Neuankömmlinge wollen nach dort, wo sie bereits Familie, Freunde, Landsleute wissen und im Moment versucht die Stadt gegen die südosteuropäische Abzockmafia vorzugehen.
      Die krallen sich ganze Wohnblocks, melden dort Leute und vor allem Kinder an, die es gar nicht gibt, und dann wird für alle kräftig abkassiert.
      Und Schlaraffenland, ja, das stimmt schon irgendwie. Ich sehe es ja bei A. Seit über 6 Jahren sind sie nun hier, haben noch keinen Pfennig selber verdienen müssen, leben in einer schicken und immer warmen Wohnung in bester zentraler Lage, konnten sich vor Kurzem einen neuen Gebrauchtwagen leisten und auch für Markenprodukte reicht das Geld bei ihnen - im Gegensatz zu uns.
      Etwas mehr Druck, sich selber um den Unterhalt seiner Familie zu kümmern, fände ich schon auch angebracht, auch wenn ich es ihnen persönlich natürlich gönne. ;-)

      Löschen