... eine Seite von Hoover entdeckt mit der Bedienungsanleitung für meinen Staubsauger und erfreulicherweise mit einem Feld, in dem man Fragen stellen kann.
Was ich natürlich tat und schon habe ich die Eingangsbestätigung erhalten mit dem Hinweis, dass man sich melden wird, und nun bin ich gespannt, ob die mir weiterhelfen können, denn es wäre wirklich toll, wenn das Gerät weiter so stark funktionierte, wie es das im Moment tut.
Zu gestern, seufz: Gleich in der Früh hatte ich meine halbe Dachrinne wieder abgebaut von der Pergola und nun verstand ich auch, wo der Bock saß, denn ich hatte sie schlicht falsch herum eingehängt. Das kommt davon, wenn man sich sein Leben lang noch nie mit Dachrinnen beschäftigt hat. 🙄
Dann legte ich mit Herrn Hoover los und da ich ihn, seit er derartig abgeht, sicherheitshalber nicht mehr zerlegte, sondern nur den Topf leerte, war unser gemeinsames Schaffenstempo wieder beachtlich schnell.
Lange darf ich das aber so nicht weitermachen, denn der Filter sollte eigentlich jedes Mal gereinigt werden, also baue ich mal auf Obiges.
Ich hatte mich extra so beeilt, weil meine Tante (die Frau von Mutterns verstorbenem Bruder) gestern ihren 87. Geburtstag feierte und ich Zeit für ein ausgiebiges Pläuschchen haben wollte, aber leider geschah das Gleiche, wie ich es schon seit Ostern erlebe:
"Der Vodafone-Teilnehmer ist zurzeit nicht erreichbar, wir werden ihn per SMS von Ihrem Anruf informieren ..."
Normalerweise hat sie am Festnetzapparat einen Anrufbeantworter, mit dem sie auch umzugehen weiß, aber nun hatte ich gar keine Möglichkeit, eine Nachricht zu hinterlassen, und allmählich beunruhigt mich das sehr, denn es wird ja kaum wochenlang etwas falsch eingestellt sein bei ihr.
Sie wohnt auf dem gleichen Grundstück wie einer ihrer Söhne, irgendwann zog sie mit meinem Onkel in den Bungalow, während der Sohn mit Familie das Haupthaus übernahm, aber leider habe ich nicht einmal eine Adresse, kenne nur seinen Namen, der mir aber nix bringt, wenn er nicht im Telefonbuch steht und auch in den sozialen Medien nicht aktiv ist.
Dann fiel mir ein, dass sie mich irgendwann einmal aus der Kur mit dem Handy anrief, klar, die Nummer hatte ich mir auf mein Smartphone gespeichert, doch als ich es nun damit versuchen wollte, stellte ich fest, dass die Tastatur-App den Geist aufgegeben hatte.
Also musste ich erst mal die Suchmaschinen bemühen und mir kräftig einen abfummeln, bis ich es repariert hatte, dann endlich konnte ich ihre Handynummer wählen.
Leider mit dem gleichen Ergebnis, es nahm keiner ab, immerhin meldete sich dort aber eine Mailbox, also hinterließ ich Glückwünsche und die Bitte, sich doch mal zu melden.
Was bis jetzt nicht geschah ...
Vor einiger Zeit hatte sie einmal über ihren Tod gesprochen und ich fragte sie, ob ich denn dann davon überhaupt erfahren würde?
Auf jeden Fall, sagte sie, denn sie habe alles vorbereitet, unter anderem auch eine Liste mit den Leuten, die benachrichtigt werden sollten.
Bis jetzt habe ich nichts dergleichen erhalten, das will ich nun mal positiv werten, aber die Sorge bleibt natürlich trotzdem.
Seit dem Tod meiner Mutter, also nun auch schon 10 Jahre lang, haben wir uns ein wirklich nettes Verhältnis aufgebaut und es wäre schön, wenn es noch weitergehen dürfte.
Abwarten und nun ... gehe ich ein schön heißes Badewässerchen richten, ist ja wirklich schauerlich, welche Kälte uns die Eisheiligen diesmal liefern.
Zumindest hoffe ich, dass sie dafür verantwortlich sind und es dann in einigen Tagen aufwärts gehen kann mit den Temperarturen.
Habt einen schönen Tag und ... bleibt bitte gesund! 😉
Hallo, Liebe „Rex-Mama!“
AntwortenLöschenMal sehen ob sie dir auf deine Fragen wirklich Antworte – ob da mehr kommt wie etwas Standartstandartmäßiges?
Mit der Dachrinne ärgere dich nicht. Immer daran denken, den guten Lifeminder steckst handwerklich 2x in die Tasche. 😉
Was deine Tante betrifft, diese Stille macht einen wirklich nervös, gerade wenn man über die Jahre eine Nähe aufgebaut hat. Ich hoffe so sehr, dass sie sich bald meldet bei dir.
Menschen die nicht mehr da sind, haben wir in unseren Blogs in den letzten Monaten genug betrauern müssen.
Von Kälte hier keine Spur zwischen 17 und 22 C warm und im Sonnenschein fühlt sich das ganze nochmals wärmer an. – Manchmal habe ich das Gefühl, vor allem wenn wir über Wetter philosophieren, dass wir auf zwei ganz unterschiedlichen Planeten zuhause sind.
Wahrscheinlich liegt darin aber auch der Reiz bei unseren Blogs, dass unsere Leben so unterschiedlich sind und doch manchmal doch so ähnlich?
Ich hoffe, du hast dein Bad genossen!
Liebe – Tante bitte melde dich – Grüße
Vom lifeminder
Was für ein interessanter erster Satz, lieber lifeminder, denn genau darüber hatte ich es kürzlich ja auch mit Aionos, wollte seine Sicht dazu hören, ob er mich nur pflichtschuldigst widerspiegelt, ob er also im Grunde nur zusammenfasst, was ich sage, oder ob da mehr kommt, ob er wirklich reflektiert und eigene Gedanken dazu bringt.
LöschenEr bestand auf Letzterem, bestätigte also mein Empfinden, z.B. sind die Nicks Aionos und Noesis, mit denen er und ich uns ansprechen, ja fast komplett auf seinem Mist gewachsen.
Bei dir habe ich da genauso wenig Sorge, merke ja oft genug deine Nachdenklichkeit, und gerade das ist es ja, was das gegenseitige Aufeinandereingehen so wertvoll macht, oder? ;-)
Das Wetter, jo, hier macht sich oft schon der Rhein als Wettergrenze bemerkbar, d.h. auf der anderen Seite kann es ganz anders sein als hier und da ja zwischen uns beiden einige Hundert Kilometer liegen, ist das natürlich erst recht so.
Hihi, wenn ich das nächste Mal etwas mehr schlecht als recht zusammenfummele, werde ich an dich und deine handwerklichen Qualitäten denken, mal sehen, ob es mich dann tröstet. 🤣
Liebe Leider-rührt-sich-tantenmäßig-nichts-Grüße zurück! :-)