Samstag, 1. November 2025

So richtig in den Kopf ...

 ... will mir das nicht: Da schlage ich mich mit den heftigsten PC-Problemen herum und bekomme sie - toitoitoi - meist auch gelöst, aber ... das mit den Feiertagen kriege ich einfach nicht gebacken. 🤬

Spätestens seit ich las, dass sich offenbar etliche Bus- und Straßenbahnfahrer krankgemeldet hatten aus Angst vor Halloween-Randale, hatte ich mich darum gesorgt, was in dieser Nacht womöglich hier wieder abgehen könnte, aber daran, dass am Tag darauf ja unweigerlich Allerheiligen folgt, hatte ich keinen Gedanken verschwendet. 🙄

Seit keiner von uns mehr im Berufsleben steht, haben Feiertage ihre Wichtigkeit verloren, aber trotzdem sind sie noch relevant für mich, wenn sie mir nämlich gehörig in meine Wochenplanung funken, der ja eh dank der Sauerstofffirma ein ganzer Tag fehlt. 

Vorgestern, als der Gasmann so viel früher als angekündigt kam, hätte ich durchaus noch die Zeit gehabt fürs dringend nötige Rasenmähen, aber ich zog es vor, mich um den Drucker zu kümmern, vertagte den Rasen auf den Samstag und erst gestern kam mir das mit Allerheiligen. 

Grrr, und nun?

An sich wäre es mir ziemlich wurscht, wie die Wiese aussieht, denn nichts "verachte" ich mehr als langweiligen "englischen Rasen", aber da ist halt Rex mit seinen Tretminen. Je höher das Gras ist, umso schlechter sehe ich sie und ... ständig hineinzutreten, nein, darauf habe ich nun auch keinen Bock.

Meine Finger leiden bereits jetzt schon heftig unter den Temperaturen, schwellen wieder schmerzhaft an und das Mähen wird immer schwieriger für mich, wenn es noch kälter wird, also ist Tempo angesagt, doch wann soll ich es dazwischenquetschen, wo doch die nächste Woche auch schon wieder komplett verplant ist?

Blöderweise hatte ich auch noch per Internet einen Impftermin fürs Bübchen für Mittwoch gebucht, also entschied ich mich - Feiertag hin oder her - das Mähen heute zu erledigen, zumal das Gerät auch nicht wirklich laut ist. Nicht einmal F. hört mich damit, wenn er an seinem PC sitzt.

Trotzdem begann er mich sofort zu rügen, als ich von meiner Absicht berichtete: "Des kannscht doch net mache, isch doch Feiertag ...!"

"Ha, ich musste mir nun tagelang und auch heute Nacht noch die Böllerei auf den Straßen anhören und darf selber nicht mal einen recht leisen Trimmer bedienen? Ja, wo simmer denn eigentlich?", gab ich zurück, beschloss aber doch, zumindest bis halb zehn zu warten.

Der Akku war längst aufgeladen, Rex Hinterlassenschaften hatte ich eingesammelt, es war also alles vorbereitet, doch just als ich beginnen wollte, fing es an zu regnen, grrrr ..... 😡

Also muss ich es weiter vor mir herschieben und bin ... ganz queenlike ... gar nicht amused. 😟

Abgesehen vom wüsten Lärm der Böller, über den in den sozialen Netzwerken aus allen Stadtteilen erheblich geklagt wurde, scheint es übrigens zu keinen gravierenden Vorfällen gekommen zu sein, also hat das massive Aufgebot der Polizei wohl doch was bewirkt. Gut so! (Wenn auch vermutlich sehr teuer.)

Und dann war da ja noch die gestrige Einkauferei, für die ich in der Netto-App so einige Coupons freigeschaltet hatte, unter anderem gab es Gratiscoupons für Reibekäse und diese Dinger hier: 

Ob die schmecken, keine Ahnung, an sich stehen wir bei Knabberkram nicht so auf käsig, aber g'schenktem Gaul soll man ja nicht ins Maul schauen, also packte ich sie in meinen Wagen und stellte nach dem Bezahlen fest, dass sie mir mit sage und schreibe 2,79 Euro berechnet worden waren trotz des Gratis-Coupons.

Ich bekam mein Geld anstandslos von der Kassiererin, muss aber wieder einmal feststellen, wie wichtig es ist, dass man seinen Kassenbon immer gleich vor Ort kontrolliert, denn allzu oft schleichen sich solche "versehentlichen" Fehler ein. 

Außerdem hatte ich an einem Sonderangebot für rote Paprikaschoten nicht vorbeigehen können, nahm sie mit und legte sie später sauer ein, bin schon sehr gespannt, wie das schmecken wird. 


 

Gestern räumten sie übrigens auch endlich die Baustellenschilder vor dem Haus weg, und was ist die Folge?

Dies hier, schon parkt wieder einer dieser unsäglichen Busse bei mir vor dem Küchenfenster und es fühlt sich an, als hätte man mir ein buntes Brett davorgenagelt:


 Und nun habe ich gerade mal nachgeforscht, wer sich hinter der Firmenbezeichnung auf dem Wagen verbirgt, und stieß auf einen türkischen Namen, also ist es gut möglich, dass ich mit meinem ersten Gedanken richtig  lag, denn es könnte "Hadschi" sein, der immer noch relativ neue Nachbar, der sich vor einiger Zeit selbstständig machte und so gern seinen Bus vor unser Fenster setzte, während bei ihm vor dem Haus alles frei war.

Mir fiel seit geraumer Zeit auf, dass der Wagen auch an Werktagen gar nicht bewegt wurde, also ist es gut möglich, dass es mit der Firma nicht lief und er sich nun wieder eine Anstellung gesucht hat.

Mal abwarten - ich gönne ihm sein Auskommen ja von Herzen, nur dieses Zunageln geht mir gewaltig auf die Nerven und wie es aussieht, bleibt das nun das ganze Wochenende so. 😟

So, wie meistens habe ich hier in Etappen geschrieben, zwischendurch das ein oder andere erledigt, meine Buben mit Mittagessen versorgt und auch mit meiner Tante habe ich telefoniert.

Gott sei Dank, sie erholt sich immer besser vom letzten Krankenhausaufenthalt, klang allerdings etwas niedergedrückt, weil sie gestern mit meinem  Cousin bei ihrer 90-jährigen Schwester im Altenheim  war, wo diese offenbar dem Ende entgegengeht.

Natürlich ein gesegnetes Alter, trotzdem schlimm für meine Tante, wo sie doch vor einigen Monaten erst eine ihrer Töchter an den Krebs verlor.

 

So ist das Leben, sagte sie, besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können, nur erfreulicher wird es dadurch leider auch nicht. 😉

 

Habt einen schönen Tag und ... bleibt bitte gesund! 😊

 

PS: Da Petrus mir die Suppe so verhagelte, hätte ich mir gerne zumindest die nächste Woche etwas entlastet und hätte meinen Aldi-Besuch auf heute vorgezogen, aber ... ist ja Feiertag, wie ich inzwischen immerhin kapiert habe. 😅  


 





 

4 Kommentare:

  1. Hallo, Liebe "Rex-Mama"!

    Ich bin auch erst Donnerstagabend darauf gestoßen, dass am Samstag "Allerheiligen" ist. - Hätte der Feiertag Wochentags gelegen, hätte ich es sofort gewusst.

    Rasenmähen am Feiertag find ich nun nicht so schlimm.
    Ich erinnere mich an Zeiten - wo wir genau an diesen Tagen Famlienprojeke durchgezogen hatten, weil wir einfach alle Zuhaus waren. - Das ging gar nicht anders.

    Aber eigentlich mag es es, wenn Feiertag auch Feiertag ist - man die Beine und Seele baumeln lassen kann .

    Für deine Tante und ihre Familie die besten Wünsche.

    Papa ist das wie du, der kontrolliert Bons sofort - ich bin da nicht ganz so im Überprüfermodus, wobei das sicher auch für meinen Geldbeutel hin und wieder besser wäre.

    Möglicherweise kannst ja den Küchenfenster-zu-Parker sobald du ihn siehst, mal bitten sein Auto vor deinem Küchenfenster wegzufahren.

    Ja, wir haben Allerheiligen - ich habe heute noch 4 Sachen vor: Fußballschauen mit Papa (jetzt gleich), lesen, den Tag ausklingen lassen und zu einer akzeptablen Zeit den Weg ins Bett finden.


    Dir einen tolles Rest-Feiertag!


    Liebe - allerheiligste - Grüße
    Vom lifeminder

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na ja, lieber lifeminder, einige meiner Nachbarn hatten eine Zeitlang die Angwohnheit, sonntags Holz zu sägen, und das über Stunden, das empfand ich selber dann auch nicht als sehr passend, abgesehen davon, dass bei uns solche Lärmbelästigungen dann eigentlich verboten sind.
      Getan hätte ich es trotzdem, wenn Petrus mitgespielt hätte.
      Das mit den Bons ist schon wichtig, aber die größte Rolle spielt es natürlich, wenn man für die Lebensmitteleinkäufe des Haushaltes zuständig ist und dabei gerne auf Coupons, Sonderangebote und Reduziertes zurückgreift, denn dabei verrechnen sich die Kassensysteme nur allzu gern, selbstverständlich völlig unbeabsichtigt. 😊
      Der Bus ist inzwischen weg vor dem Fenster, wurde allerdings sofort durch PKWs ersetzt und ich fürchte, mit Bitten kommt man da nur bedingt weiter, denn die dürfen da ja parken und Parkplätze werden leider immer knapper.
      Hat es geklappt mit dem früheren Zubettgehen?

      Liebe Unheilig-geboren, um zu leben-Grüße zurück! :-))

      Löschen
  2. Ähnliches passierte mir bei Aldi. Es gab etwas das ich kaufte oben drauf ein Aufbwébber mit 30 % Nachlass, doch die gute Frau an der KAsse hat das offenbar übersehen. Beim nächsten Einkauf reklamierte ich das und bekam problemlos den Betrag zurück. Hier gab es keine Böllerei und geregnet hat's auch. Also so richtig garstig war das Wetter. Da jagt man nicht seinen Hund raus. Ehrlich gesagt bin ich heute auch durcheinander gekommen mit dem Feiertag. Und es kann nur noch besser werden, wie das Wetter. Für morgen ist kein Regen angesagt. Schau mer mal was passiert.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hast du dann beim nächsten Einkauf den betreffenden Artikel sowie den Bon noch einmal mitgenommen?
      Bei der Böllerei wurde in den sozialen Netzwerken überall der Bezug zum "Stadtbild" gesehen, vermutlich ist dieses bei euch doch noch etwas anders als hier? ;-)

      Löschen