Diesen g'schenkten Gaul hatte ich ja nun hier herumliegen:
Was lag also näher, als den Beutel gestern Abend gleich mal zu knacken?
Oh weh, es kam genauso, wie ich es befürchtet hatte, schon nach dem ersten Kosten rief F. erbost, "Iiiihhhh, des schmeckt ja wie eingeschlafene Füße", und ich konnte es ihm nachempfinden, denn auch mir war das viel zu käsig. Paprikachips, Salzstangen, Brezeln, so etwas mögen wir, aber Käse gehört bei uns eigentlich nur aufs Brot oder die Pizza, im Knabberkram oder überhaupt im Essen hat er in für unsere Geschmacksnerven nix verloren.
Ich selber bin ja ziemlich hart im Nehmen, esse so gut wie alles, selbst wenn es mir nicht schmeckt, und so knabberte ich tapfer vor mich hin, wollte den Beutel dann verschließen und zur Seite stellen, bis mir bewusst wurde, dass ich mich am nächsten Tag sicher nicht noch einmal so weit würde überwinden können, um das Zeugs erneut in Angriff zu nehmen, also blieb mir nichts anderes übrig, als ... es komplett aufzufuttern, denn Wegwerfen geht ja gar nicht. 🤣
Was aber auch dem extrem langem Abend geschuldet war. Wir schauten uns "Schlag den Star" an, Bastian Bielendorfer und sein Kumpel Özcan Kosar, die ich beide unheimlich gerne mag, gegen ein Team der "Heute-Show", wirklich kurzweilig und fast fünf Stunden lang führten Erstere, während Letztere noch nicht ein einziges Spiel gewonnen hatten.
Wir gingen fest davon aus, noch ein Spiel, dann könnten wir ganz sicher ins Bett, doch Pustekuchen, auf einmal wendete sich das Blatt und am Ende gewann doch tatsächlich noch die Heute-Show.
Völlig unerwartet, aber sehr spannend und ... nebenher war es glatt schon zwei Uhr geworden - ohne dass uns auch nur eine einzige Sekunde lang langweilig geworden wäre, von den vielen Werbeunterbrechungen mal abgesehen.
Wunder Nr. 1 war, dass auch F. putzmunter alles bis zum Schluss verfolgte, und das zweite Wunder geschah heute früh, denn Rex ließ uns anstandslos schlafen.
D.h. bis acht Uhr machte er keinen Mucks, dann kam er an mein Bett, nörgelte mich an, ließ sich aber tatsächlich noch einmal auf seine Decke schicken, bis ich es dann um halb neun selber nicht mehr aushielt, aufstand und mir wirklich verblüfft die Augen rieb.
So lange habe ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr gepennt, es tat gut, bringt mich aber nun auch dementsprechend in Verdruckung mit meinem Tagesablauf, von dem ich normalerweise um diese Zeit schon einiges weggeschafft habe.
Da trifft es sich gut, dass ich neben den fiesen Käsedingern auch noch eine Packung geriebenen Gouda per Gratis-Coupon erhielt, denn was liegt näher, als ihn für ein Blech Pizza zu verwenden?
Schon wieder Käse ... 😮🤣, aber egal, da muss ich durch und das Feine dabei ist, dass F. sich heute Mittag mit einem belegten Brot zufrieden geben wird, weil es spätnachmittags ja dann die Pizza gibt, so werde ich trotz des verkürzten Tages wohl doch noch alles gebacken kriegen.
Was bedeutet, dass ich jetzt hurtig, die Tomatensoße für den Aufstrich anfertigen und mich dann Herrn Hoover widmen sollte.
Habt einen schönen Sonntag und ... bleibt bitte gesund! 😉

Hallo, Liebe "Rex-Mama"!
AntwortenLöschenIch mag Käse auch am liebsten heiß und fettig auf einer Pizza oder alles was man unter Käse schmelzen lassen kann, durch die Mikrowelle.
Manche Dinge haben wirklich den Geschmack von eingeschlafenen Füßen. Dieser Kommentar hätte auch von Papa kommen können. - Der allerdings noch lieber den Spruch verwendet: "Da rollen sich einem ja glatt die Fußnägel zusammen".
Schlag den Star sah ich nicht. Ich war ja gestern zuerst mit "Old Shatterhand" und dann mit "Der Schutt" teilweise im TV beschäftigt." - Aber scheint wirklich gut gewesen zu sein, also sollte ich mir wohl mal wieder eine Sendung dieses Formates gönnen.
Selbst die Pizza machst du selbst! - "F" trägt dich hoffentlich auf Händen!
Du solltest dir einen freien Tag in der Woche gönnen :) - aber schön, das du mal einigermaßen ausschlafen konntest!
Liebe - draußen tobt der Herbst - Grüße
Vom lifeminder
Jein, lieber lifeminder, immerhin war ich zu faul für Hefeteig, also nahm ich eine Rolle fertigen, aber den Rest machte ich dann schon selber, man weiß, was drin ist, und schon wegen des würzigen Tomatenaufstrichs lohnt es sich. Zufällig hatte ich erst vor einigen Tagen von Aldi eine reduzierte Pizza aus dem Kühlregal mitgenommen. Nur für mich, F. brauche ich damit nicht zu kommen, aber wenn man noch bissl was draufpackt, kann man sie schon essen, finde ich. Auf jeden Fall schmeckte ich den Unterschied dadurch sehr deutlich, dieses kleine bissl Mehrarbeit lohnt sich schon. ;-)
Löschen"Schlag den Star sehen wir tatsächlich gerne, weil die Teilnehmer dabei ihre gewohnten Rollen verlassen müssen, sozuagen Farbe bekennen. Ich weiß noch, wie ich z.B. über Olaf Hennig sehr staunte und auch über Dilara Kruse, von beiden hatte ich nicht solche Leistungen erwartet.
Den freien Tag, lach, würde ich spätestens am nächsten Tag bereuen, denn alles, was da an sich hätte erledigt werden müssen, wartet dann ja zusätzlich auf mich - ich hab ja keinen, an den ich etwas delegieren könnte, da schaut man besser zu, dass man am Ball bleibt. ;-))
Liebe "Hier haben Halloween die Polenböller getobt, das reicht"-Grüße zurück! :-))
Also so ein Fiasko wäre bei mir auch möglich gewesen. Regagiert hätte ich ebenfalls wie du, denn ich habe gelernt, daß man Lebensmittel nicht weg wirft. Eine selbst gemachte Pizza war früher für mich ein gutes Zeichen. Dazu ein genussvolleer Wein. Herz was willste mehr. Pizza habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Die Dinger, die man einfach so in den Backofen gibt mag ich nicht, da sind zu viele Zutaten drin, die ich nicht brauche. Und so wirklich vermisse ich nix. Es gibt Nudeln, Reis und Kartoffeln mit Gemüse . Fisch hatte ich auch schon Lange nicht mehr. Mal sehen vielleicht Lachs mit Belugalinsen.
AntwortenLöschenGenau, Helmut, Lebensmittel wegwerfen geht gar nicht, wenn sie nicht wirklich verdorben sind!
AntwortenLöschenVon Fertigmahlzeiten bin ich ja auch kein Freund, es wird viel zu viel Chemie reingepanscht, um den Verdienst der Hersteller zu erhöhen, aber in diesem Falle hatte ich tatsächlich einen Mittelweg gewählt, um mir das Gematsche mit dem Hefeteig zu ersparen. Man bekommt ja vorbereiteten in der Kühltheke beim Discounter, wirklich praktisch, selbst Backpapier ist schon dabei und man muss ihn nur noch ausrollen, dafür kann man sich dann beim Belegen so richtig austoben.
Ist aber etwas, dass F. auch absolut nicht vermissen würde, er ist kein großer Pizzafreund.
Was macht eigentlich dein Blog, wäre doch schön, dort mal wieder Fotos von deinen Mahlzeiten zu sehen.