Samstag, 2. August 2025

Nicht so wirklich mein Tag ...

 Gestern wurde ich fündig bei Netto, tiefgefrorene Hühnerleber für 1,99 das Pfund.

Ich weiß nicht, wie Rex das macht, aber er scheint es schon in den ersten Minuten zu kapieren, dass etwas für ihn abfallen wird oder ob ich gar extra für ihn koche.

Die Leber setzte ich mit Wasser und kleingeschnittenen Möhren auf, gab noch Reis hinzu und ließ das Ganze kochen, bis der Reis gar war, nachdem ich zuvor noch einige Haferflocken untergerührt hatte.


 

Und nun ging das Drama los, denn einen Schöpfer voll füllte ich gleich in Bubis Napf, was dieser genau mitbekam, leider aber auch, dass ich ihn zum Abkühlen erst mal hinunter in die Speisekammer trug.  

Immerhin zeigte er mir mit seinem ungeduldigen Gejammere, dass er durchaus Appetit hatte und später fraß er seinen Napf auch bis auf den letzten Krümel leer: 

 


Heute Morgen war es dann wieder unerfreulicher, denn er interessierte sich überhaupt nicht für sein Futter, wollte stattdessen in den Garten, fraß etwas Gras, übergab sich kurz, aber auch danach nahm er nichts.

Bis ich merkte, dass er Leckerlis aber sehr wohl wollte, woraufhin ich ihm dann etwas Leberwurst unters Futter knetete, siehe da, nun schmeckte es, wenn leider auch nicht lange.

Dann hatte ich erst mal mit dem Kaffee zu kämpfen, der aus unerklärlichen Gründen teilweise neben die Maschine getropft war. 🙄

In der Früh waren wir trocken heimgekommen und weil der Himmel gar nicht so schlecht aussah, hatte ich gleich den Akku für die Heckenschere ans Netz gehängt, hätte mir dies allerdings sparen können, denn er war noch nicht mal zur Hälfte gefüllt, als es losging mit dem Dauerregen. 

Mist, mir drückt allmählich die Zeit, denn übernächsten Dienstag habe ich diesen blöden Frauenarzttermin und weiß ja noch nicht, was da genau auf mich zukommt. (Hoffentlich gar nichts ... *dreimalganzfesteaufholzklopf*)

Hecke schneiden konnte ich mir also abschminken, also konzentrierte ich mich - neben F., der schon wieder ein PC-Problem hatte - wieder aufs Bübchen, setzte mich zu ihm auf den Boden und begann seinen Bauch zu massieren.

Damit hatte ich schon bei Püppi immer viel Erfolg, die ja zeitlebens bissl Schwierigkeiten mit ihrem Bäuchlein hatte und sich ganz gezielt ihre Massagen abholen kam.

Auch Rex schien etwas zu spüren, aufmerksam sah er mich an, hob, wenn ich stockte, bisweilen sogar auffordernd die Pfote, um mir zu zeigen, ich sollte weitermachen, und nach einer Weile stand er auf, ging in die Küche und schnuppterte zumindest mal am restlichen Essen.

Leckerli nahm er wieder sofort, also mixte ich nun einfach noch etwas Dosenfutter unter, nahm das Ganze in die Hand und hielt es ihm von der Eckbank aus vor die Nase.

Ja, jetzt klappte es, allerdings erst, nachdem ich die paar Trockenbröckchen, die ich versucht hatte unterzumogeln, wieder herausgeklaubt und die Möhrenstücke mit der Gabel zerdrückt hatte. 🙄

Abwarten, wie das weitergeht ... 

Aber immerhin gab es auch etwas wirklich Gutes vermelden, denn die Versicherung hat sich gemeldet.

Zwar zahlen sie mir nicht den ganzen Schaden, den ich ja eh überhaupt nur sehr laienhaft abschätzen kann, aber immerhin konnten sie sich zu einigen Tausend Euro durchringen, vor allem auch in Anbetracht dessen, dass F. bereits seit Mitte der Siebzigerjahre ununterbrochen bei ihnen war und wir bis heute fast alle Versicherungen dort haben. (Und bis auf zwei kleinere Sachen haben wir sie in all den Jahrzehnten auch nie in Anspruch genommen.)

Das hat mich schon mächtig gefreut, hatte es doch bei meinem ersten Anruf so geklungen, als würden wir keinen Cent bekommen, weil das Fenster ja nun einmal sperrangelweit offenstand.

Wieder einmal hat es sich also gelohnt, hartnäckig zu bleiben und sich nicht einfach so abspeisen zu lassen. 😊

Und nun noch ein kleiner Nachtrag zu Rex.

Eigentlich dachte ich, sein Bäuchlein müsste endlich wohlig gefüllt sein, doch als ich F. eben sein Essen servierte, bestand er auf den üblichen Leckerlis, die er auch sofort verschlang, einschließlich der harten, also kann es nicht an den Zähnen liegen, und als er dann zum Abschluss ein extra großes bekam, war die Freude so groß wie immer, er begann auch darauf herumzunagen, aber auf einmal verschwand er damit und ich war zu langsam, denn als ich hinter ihm in den Garten kam, war er damit schon komplett unter dem großen Kirschlorbeer verschwunden und vergrub es dort. 🙄😅

Jetzt steht er neben F. und ist begierig darauf, von seinem Fleisch abzubekommen.

Erklär mir doch bitte mal einer, was mit diesem Hund los ist ... 😳

 

Habt einen schönen Tag und ... bleibt bitte gesund! 😉 

 

 

6 Kommentare:

  1. Nun aus der Ferne würde ich sagen, daß ihm deine Massagen gut getan haben. Mach doch bitte weiter vielleicht ist das hilfreich und sein Magen und die ganze Presserei verbessern sich tiefgreifend. Für morgen mache ich mir eine Art "Henkersmalzeit" Ich habe mich dazu entschlossen den Zug um 7.44 Uhr zu nehmen, den unterwegs gibt es eine Baustelle. Ich bin dann echt mal gespannt was mich erwartet.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ah, dann hast du also keine Fahrkarte mit Zugbindung?
      Was gibts denn als Henkersmahlzeit?

      Löschen
  2. Ich könnte auch eine Stunde später fahren, dann wäre ich um 11.30 Uhr in Villingen, dann werde ich am Busbahnhof abgeholt. Geradine ist eine französin die in Deutschland lebt und die hat mich mit ihrem Rezept angeregt: Erbsensalat mit Minze und Räucherlachs. Minze habe ich nicht gekauft aber Dill. Gurke kommt noch dazu.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dann wünsche ich dir guten Appetit!
      Bin schon gespannt, was du vom Essen dort erzählen wirst.
      Es geht doch irgendwann mal weiter in deinem Blog, oder?

      Löschen
  3. Hallo, Liebe "Rex-Mama"!

    Könnte es sein das "Rex" deine Körpersprache liest und er daher erkennt, wenn du für ihn kochst. bzw. es etwas für ihn geben soll?

    Was genau da bei "Rex" mit dem Fressen nicht stimmt, weiß ich nicht. Fakt ist jedoch - deine Bauchmassage hat ihm gutgetan.
    Sind denn Hunde insgesamt jemals satt? - Ich habe mal gehört, wenn sie die Gelegenheit hätten, würde sie so viel fressen wie möglich, weil sie immer Angst hätte nichts mehr zu bekommen? - Oder ist das ein Mythos?


    Wer hats gesagt mit der Versicherung;)
    Schon wieder - das tue ich sehr gerne - kann ich mich für euch freuen, dass die Versicherung was springen lässt, ist einfach super. - Ob du wohl das Geld in Schmuck investierst? Wobei, möglicherweise auch in eine neue Kaffemaschine?



    Liebe - hier ist auch Regensommerregensommer - Grüße
    Vom lifeminder

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na klar, lieber lifeminder, Hunde lesen uns ständig und sie können das viel besser als wir, nur woran genau er es erkennt, dass da was für ihn in der Mache ist, ist mir ein Rätsel, denn mir ist gar nicht bewusst, dass ich mich beim Kochen dann auch nur ansatzweise anders verhalten würde als sonst.
      Hunde unterscheiden sich im Charakter genauso wie wir Menschen und es gibt ungeheuer verfressene, aber auch welche, die an allem herummäkeln.
      Rex war ursprünglich immer gierig, weil er im Tierheim länger als ein Jahr ausgerechnet in dem Zwinger saß, wo immer zuletzt gefüttert wurde, d.h. er hatte tatsächlich immer die Angst, nichts abzubekommen.
      Hihi, ganz sicher werde ich mir keinen Schmuck kaufen, denn damit habe ich so gut wie gar nichts am Hut, nicht umsonst konnte ich die gestohlenen Teile ja auch kaum beschreiben. Abgesehen vom Erinnerungs- und natürlich auch materiellen Wert interessierten sie mich gar nicht.
      Die Kaffeemaschine litt wohl nur an einer kurzen Unpässlichkeit, heute lief sie wieder wie geschmiert, also wird gar nichts davon ausgegeben.
      Wenn man mit einem alten Haus und katastrophalem Rentenniveau zu kämpfen hat, ist es wichtig, ein paar Euros auf der Seite zu haben, zumal man ja auch nie weiß, welche zusätzlichen finanziellen Schikanen sich EU, Staat und Kommunen noch ersinnen, und die Inflation einem auch nach wie vor gehörig zu schaffen macht.

      Liebe Bei-uns-ist-der-Sommer-genauso-wie-die-letzten-auch-Grüße zurück! :-)

      Löschen