... heute früh, denn als ich um fünf Uhr den Küchenrolladen hochzog, sah ich gegenüber U.s jüngste Tochter das Haus umrunden und in Richtung Bushaltestelle marschieren.
Ob sie sich das so vorgestellt hatte, als sie die Schule abbrach, weil sie sie als zu anstrengend empfand, und dann (mit Muttern im Nacken) eine Lehre bei Lidl begann? 🤣
Mein gestriger Arzttermin lief sehr viel besser als befürchtet - im letzten Jahr hatte man nach der Probenentnahme ja zunächst keinen Termin für mich, dann machte die Praxis Urlaub, F. landete auf der Intensivstation und dann übergab meine Frauenärztin ihre Geschäfte auch noch an eine (arabische) Nachfolgerin, was mich lange unschlüssig sein ließ, ob ich das ausprobieren wollte.
Zwei ihrer Mitarbeiterinnen tragen nicht nur den Hidschab, sondern sogar den noch umfassenderen Khimar - hier könnt ihr euch die Unterschiede ansehen -, und ich war mir nicht sicher, inwieweit unser doch sehr unterschiedliches Selbstverständnis als Frau für mich bei diesem sehr sensiblen Bereich eine Rolle spielen würde.
Zum Glück gehe ich mit diesem Thema dank A. und ihrer Freundinnen inzwischen etwas anders um, also riskierte ich es und wurde nicht enttäuscht.
Die Ärztin selber trägt "nur" das, was A. als "kleines Kopftuch" bezeichnet, so wie sie selbst es auch meist bevorzugt, und abgesehen davon wirkte sie eigentlich durchaus westlich.
Wie auch ihre Mitarbeiterinnen spricht sie ein lupenreines Deutsch, was ich nach den Erfahrungen mit den Ärzten in der Augenklinik und auch denen bei F. im Krankenhaus wirklich zu schätzen weiß, denn oftmals spielt das richtige Sprachverständnis eine große Rolle für die richtige Behandlung.
Monatelang hatte ich mir das Hirn zermartert über mögliche Ursachen für meine oft wirklich heftigen Schmerzen: Was mache ich denn bloß, wenn da was Böses hintersteckt und die mich erst mal ins Krankenhaus schicken wollen?
Nicht nur, dass F. mich ja niemals besuchen könnte, um mir dies oder jenes zu bringen, nein, die Sorge um ihn trieb mich hauptsächlich um, denn ich hätte dort ja keine ruhige Minute, wäre immer in Angst, dass er hier allein ist und keiner da, der ihm im Notfall helfen kann.
Jeee ... das waren keine schönen Gefühle, zumal ich auch gar nicht wollte, dass F. etwas davon mitbekam, und so ging ich da gestern mit ordentlich Bammel hin.
Absolut überflüssig, denn die Ursache ist wohl nichts anderes als Östrogenmangel infolge der verdammten Wechseljahre, was sich hoffentlich relativ leicht mit einer Hormonsalbe beheben lassen wird.
Sie erkannte das auf den ersten Blick und nun frage ich mich, warum verdammt noch mal konnte die alte Ärtzin das nicht genauso sehen, sondern schickte mich direkt zur OP, obwohl ich sie regelrecht anbettelte, es doch erst mal mit einer Salbe zu versuchen? 😠
Na ja, sie stand kurz vor der Rente und hat jahrzehntelang in ihrer Praxis vor sich hin gewurschtelt, während die Nachfolgerin gerade erst ihre Krankenhauslaufbahn hinter sich und damit vielleicht viel neuere Erkenntnisse hat?
Auf jeden Fall bin ich froh über meine Entscheidung, zumal ich mich auch menschlich gut mit ihr verstand, abgesehen davon, dass mich ihre Geschäftstüchtigkeit ein wenig irritierte.
Ich hatte zuvor jede Menge Papierkram ausfüllen müssen und alle von mir selbst zu bezahlenden Zusatzleistungen abgelehnt, doch nun sprach auch sie mich noch einmal darauf an, dieser oder jener Test sei schon wichtig.
Dann verstehe ich nicht, warum die Krankenkasse ihn nicht bezahlt, meinte ich, und sie schloss sich diesem Unverständnis an. ("Gekauft" hab ich aber trotzdem nix. 😁)
So erleichtert und gut gelaunt war ich hinterher, dass ich bei Aldi gleich zuschlug und ein paar Sneakers für F. mitnahm, doch leider ist das Ergebnis wie beim letzten Versuch - mit Socken sind sie ihm vorne nicht breit genug, also darf ich gleich wieder hintraben, um sie zurückzugeben. 🙄
Und eine weitere unangenehme Überraschung wartete beim Heimkehren auf mich, denn es ist unerträglich laut hier, weil man gegenüber schon wieder die Straße aufgerissen hat, genau dort, wo man erst vor einigen Wochen den Rohrbruch unter der Fahrbahn reparierte.
Da trifft es sich fast gut, dass ich wieder losmuss, Apotheke, Bank, der arabische Lebensmittelladen und TEDI stehen auch noch an, also werde ich eine ganze Weile vom Baustellenkrach verschont sein. 😊
Ach ja, und A. hat sich auch gemeldet. Ihre Tochter hat grad jeden Mittag Schwimmkurs, was mit fast zehn Jahren auch echt Zeit wird, aber daher sieht es mit Treffen nun mau aus, zumal sie selbst auch noch Physiotherapie verschrieben bekam wegen ihrer Rückenschmerzen.
So, und nun ab mit mir und neben dem Lärm hoffe ich auch darauf, dass mein Läppi mit den Windows-Updates durch ist, bis ich zurückkomme, denn die halten mir alles enorm auf, und dett kann ich nicht gebrauchen. 😁
Habt einen schönen Tag und ... bleibt bitte gesund! 😉
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen