Samstag, 9. August 2025

Ob es das war, was ...

 ... Katrin Göring-Eckardt meinte, als sie 2015 sagte: "Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich darauf!?

"Gelsenkirchener Schule bietet Kinder nur noch Halal-Essen: Warum ich das als Muslim fatal finde." 

Da kann ich mich dem Artikel-Schreiber Metin Gülmen nur anschließen, denn das geht eindeutig in die falsche Richtung, es sei denn, man wünscht sich eine Veränderung, wie sie das alte Konstantinopel, heute Istanbul, erlebte, das bis 1453 eine christliche Stadt war, oder auch Ägypten, einst ebenfalls christlich, um nur mal zwei herauszupicken.

Wenn ich A. das nächste Mal treffe, werde ich sie fragen, ob sie davon hörte und wie sie selbst das überhaupt mit dem "halal" halten.

Ich hatte es ja kürzlich schon recherchiert, halal bedeutet in Bezug auf Tiere, dass sie - wie auch das Beten immer in Richtung Mekka - ohne jede Betäubung die Kehle aufgeschlitzt bekommen, um dann komplett auszubluten. In Deutschland eigentlich verboten, aber unter bestimmten Auflagen dann doch erlaubt und einführen darf man das Fleisch sowieso.

Hätte ich ein Kind auf dieser Schule, wäre ich mehr als empört. Schlimm genug, wenn man überhaupt Fleisch isst, weil dafür ja Tiere sterben müssen, aber wenn man sie dann im Namen  Gottes noch zusätzlich derartig quält, dann müsste mein Kind also zwangsweise zum Vegetarier werden, nur weil es solche Praktiken ablehnt? 

Ich denke, es ist genau so, wie Herr Gülmen es schreibt:

 

 "Aber dass sich jetzt ALLE Kinder nach einer lauten muslimischen Gruppe richten müssen, ist ein fatales Signal gegen Integration, Akzeptanz und Vielfalt. (...) Es ist okay, wenn Kinder bestimmte Wünsche haben, was Essen angeht. Aber dass eine gesamte Schule nur die eine Gruppe bedient und alle anderen Gruppen mit ihren Wünschen ausblendet, ist kein Ausdruck von Toleranz. Sondern genau das Gegenteil, nämlich Intoleranz!"

Von gestern gibt es nicht viel zu berichten, denn erst mal war ich mit unsrem neuen Mini-Bike beschäftigt, das zunächst überhaupt nicht aus dem Karton herauswollte.

Als ich es dann endlich herausgefummelt hatte, stellte ich fest, dass mein handwerkliches Geschick gefordert wurde, denn Fußbalken und Pedale wollten angeschraubt werden.

Zum Glück war Werkzeug dabei und sogar die Bedienungsanleitung war prima, ich wurde also nicht wirklich auf die Probe gestellt, sondern bekam das einigermaßen zügig hin und bin nun recht begeistert.

Es ist das dritte Gerät dieser Art, das wir haben, mit nur 29,99 Euro sogar das günstigste, aber auch das am besten durchdachte, wie mir scheint, denn es verfügt zusätzlich um zwei Expander für die Arme, die man unten einhängen kann, außerdem über Fußmassagerollen, die man wunderbar benutzen kann, während man oben etwas für die Muckis tut.

Wirklich ausprobiert habe ich es noch nicht, weil ich freitagsabends immer mehrere Stunden mit der wöchentlichen Zigarettenproduktion beschäftigt bin, was mir aber von "Top Dog Germany" deutlich versüßt wurde.

Ein wirklich nette Sendung, die sich RTL da erdachte. Etliche Hunde aller Größen und Rassen treten mit ihren Menschen nacheinander an, um verschiedene Aufgaben zu bewältigen, und es ist faszinierend zu beobachten, wie gut eingespielt die mitunter auf einander sind.

Ob nun der österreichische Security-Mann, ein wahrer Hüne, der vor lauter Muskeln kaum laufen kann und mit einem winzigen weißen Havaneser antritt, der ihm nach getaner Arbeit liebevoll den Schweiß von der Glatze leckt, oder der deftige Bayer mit seinem Rauhaardackel oder auch die zarte 17-Jährige mit ihrem muskulösen Labrador - es macht einfach Spaß zuzuschauen und wir freuen uns schon auf den Rest der Staffel. 🙂

So, und nun muss ich hurtig in die Küche, wo 12 Schnitzel aufs Panieren warten und dann im tiefen Fett knusprig ausgebacken werden wollen. 

Morgen früh folgt dann der Salat aus Kartoffeln, die ich später noch kochen werde. 

 

Habt einen schönen Tag und ... bleibt bitte gesund! 😀 

 

 

9 Kommentare:

  1. Die Kritik an diesem Vorgehen teile ich. Man kann aber trotzdem sachlich bleiben. Es ist doch wohl so, dass - wie aus dem Artikel hervorgeht - die Schule Halal und vegetarisches Essen anbietet. Es stimmt also nicht, dass die Schule nur noch Halal Essen anbietet. Warum das in der Überschrift so steht (und dann im Artikel anders), verstehe ich nicht. Vielleicht geht es doch eher darum, mit einer (falschen) Überschrift hier eine Sensation oder eine Entrüstung zu produzieren, so dass Leute nun denken, dass die deutsche Kultur gefährdet ist (was du ja auch mit deinen historischen Vergleichen suggerierst). Die deutsche Kultur ist nicht gefährdet, nur, weil eine (1!) Schule Fleischessern nur noch Halal-Essen offeriert (aber ansonsten vegetarisches Essen als 2. Alternative offeriert). Guter Journalismus sieht für mich im Übrigen anders aus als auf der Plattform Der Westen, die auch ansonsten durch reißerische Artikel glänzt. Es ist auch darauf hinzuweisen, dass diese Schule dies einführen will, es ist also nur geplant und noch gar nichts real passiert, worüber man sich aufregen kann. Hier mal eine kritische Darstellung der über die durch den Artikel und die damit verbunde Medialisierung geschaffene Empörungswelle https://www.news4teachers.de/2025/08/kolumne-halal-essen-in-der-schule-und-schon-tobt-der-kulturkampf/

    AntwortenLöschen
  2. Und, wenn du dich über Halal-Praktiken in Deutschland informierst, wirst du, wie du in dem verlinkten Artikel auch teht, feststellen, dass in Deutschland Halal-Fleisch nur mit Betäubung "produziert" wird, was durch das Tierschutzgesetz vorgeschrieben ist. Es mag natürlich sein, dass es in Hinterhöfen Leute gibt, die das missachten, aber dann ist das nicht legal. Halal bedeutet also nicht per se und allgemein, dass die Tiere ohne Betäubung getötet werden. Was mich interessiert ist auch: Warum regst du dich darüber auf, dass 1 Schule Halal-Essen anbietet, warum regst du dich nicht über Pflegenotstand, Lehrermangel, marode Schulgebäude, Gender Pay Gap und dass es immer weniger bezahlbare Wohnungen gibt? Ist das Vorgehen der Schule etwa schlimmer als Lehrermangel und Pflegenotstand? Scheint mir so.

    AntwortenLöschen
  3. Hier noch was zum Thema: https://vegpool.de/news/schule-gelsenkirchen-halal.html - Wenn man nicht nur reflektionslos die Inhalte eines Artikels wiedergibt, stößt man auch auf Hintergründe und Informationen, dass das vielleicht nicht so richtig stimmt, was im Clickbaiting-Portal Der Westen rausgehauen wird.

    AntwortenLöschen
  4. Das spricht in der Tat für die von dir verlinkte Seite, wenn sie dies hier schreibt: "So hetzen Clickbait-Junkies und Fremdenhasser gleich gegen zwei Bevölkerungsgruppen: gegen Veggies und gegen Muslime." 😁
    Aber schön zu lesen, was du über die Beständigkeit der "deutschen Kultur" weißt, sofern es diese überhaupt geben sollte.
    Wie gesagt sehe ich es wie Herr Gülmen, du scheinst offenbar eine andere Vorstellung von Toleranz zu haben und von dem, was ihr auf lange Sicht eher schaden könnte?
    Im Übrigen, solltest du es nicht mir überlassen, welche Themen ich aufgreife?
    Aber das hatten wir ja schon längst und du solltest mich eigentlich besser kennen, oder? 😉

    AntwortenLöschen
  5. Du hast hier gleich zwei Falschmeldungen verbreitet: Dass es in der besagten Schule nur noch Halal-Essen gibt (es gibt auch noch vegetarisches Essen) und dass das Schächten der Tiere ohne Betäubung stattfindet. Warum machst du das? Und wozu diese Hinweise auf Ägypten, die eine ehemals christliche Gesellschaft war? Wird mit der angeblichen Ausschließlichkeit des Angebots von Halal-Essen jetzt der Untergang des Abendlandes eingeläutet? Hat es in Ägypten auch so anfangen?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jetzt reicht es aber!
      Ich habe einen Artikel verlinkt und die Überschrift extra in Anführungszeichen zitiert - die Bedeutung dürfte dir ja bekannt sein!
      Zum Schächten sagte ich u.a. dies: "In Deutschland eigentlich verboten, aber unter bestimmten Auflagen dann doch erlaubt und einführen darf man das Fleisch sowieso."
      Davon abgesehen kann sich halal durchaus auch auf vegetarisches Essen beziehen, weil man auch dabei sehr genau auf die Zutatenliste achten muss!
      Was die sich über die Jahrtausende stetig wechselnde Ausbreitung der (monotheistischen) Religionen über den Erdball angeht und die Gründe dafür, empfehle ich dir einen Blick in die Geschichtsbücher!

      Löschen
    2. Und da dein Drang nicht zu übersehen ist, mir sagen zu wollen, welche Medien ich korrekterweise konsumieren darf und über welche Themen ich mich ärgern darf und über welche nicht, hier noch ein in meinen Augen sehr lesenswertes Interview mit Vince Ebert zum Thema Diskussions- und Denk"kultur" bzw. den Zustand unserer Gesellschaft:
      https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/vince-ebert-ueber-den-zustand-der-gesellschaft-die-narren-haben-das-schiff-uebernommen-li.2341308?fbclid=IwY2xjawMEVVRleHRuA2FlbQIxMQABHhBnstgA4jTUmaSgiW2sERy6wch1FjZ7zni8lgf7l75YKNS7TyxZKYYBoGy5_aem_NWHF4Iyk-kpiIlA7huk4uQ

      Löschen
  6. Hallo, Liebe "Rex-Mama!"

    Hu, bei dir ist in den Kommentaren echt was los.

    Also ich kann nichts verkehrtes an deinen Gedankengängen feststellen. Meiner Meinung hast du das mit der Schule sogar korrekt wiedergegeben. - Aber natürlich hat jeder ein Meinungsrecht und darf davon gebrauch machen. Sofern - es friedlich diskutiert wird.

    Ich habe das doch recht verstanden, dass sich das Ausbluten auf Töten in einem anderen Land und die Fleinscheinführung nach hier bezieht? - Davon habe ich kaum eine Ahnung, aber das hast du schon öfters erwähnt. Normalerweise ist was die "Rex-Mama" schreibt auch sehr gut recherchiert. - So das ich mir nicht vorstellen kann, dass das anders sein könnte.

    Mit den Schulen ist echt ein Hammer.
    Man muss alternativen stellen. Ob das eine oder das andere. - Auch eine Currywurst schmeckt zwischendurch gut. - Schadet hin und wieder sicher nicht.

    "Top Dog" habe ich bisher immer nur einige Minuten mal gesehen. - Doch klingt das, wie du das beschreibst, sehr unterhaltsam. So das ich wohl doch mal länger mir das Spektakel ansehen werde.

    Der Schnitzeltraum lebt!
    Ich freue mich schon auf die "ahh´s" und ohhhhh´s" von "F".
    Ob für den Rex-Bubi auch eine Schnitzel abfällt?

    Bitte bleib so!
    Sag wenn dir was nicht passt. - Normalerweise kann man alles sachlich miteinander diskutieren. - Viele Meinung sind sicher nicht verkehrt. ... und die, die sich als verkehrt herausstellen kann man ja zusammen herausfiltern.



    Liebe - Blog-aufeinander-Aufpasser - Grüße
    Vom lifeminder

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Eben, lieber lifeminder, diskutieren ist etwas sehr Wichtiges und geht hierzulande leider zusehends den Bach runter, da sich die Fronten verhärten und Ideologien einen immer stärkeren Platz einnehmen.
      U.a. gibt es die, die sich gern über Telegram informieren, von Russland gesteuerter Propaganda und damit auch der AfD auf den Leim gehen, und natürlich gibt es auch diejenigen aus dem links-grünen Spektrum, das von den Unis ausgehend kräftig befeuert wird, davon überzeugt ist, die Deutungshoheit über Moral und Ethik zu haben und gerne hinter allem Möglichen reflexartig Xeno- oder irgendwelchen anderen "-phobien" vermutet und das alles wird dann noch von fundamental religiösen Ideologien durcheinandergewirbelt.
      Fatal ist, wenn alle sich dann vornehmlich im Internet gegenseitig abwatschen, statt sich gemeinsam an einen Tisch zu setzen und zu reden, denn das soll manchmal Wunder wirken können, zumal wenn dann auch noch Humor vorkommt und nicht alles so verbissen gesehen wird, aber das hat Vince Ebert in seinem Interview viel besser auf den Punkt gebracht.
      Zum "halal" hier mal, was Wikipedia dazu sagt:
      https://de.wikipedia.org/wiki/Hal%C4%81l
      Es bedeutet nichts anderes als (für Muslime) erlaubt und gilt damit natürlich auch für veganes Essen.
      Von daher tue ich mich schwer mit der Argumentation, dass nichtmuslimische Kinder doch die vegetarische/vegane Alternative wählen könnten, wenn sie kein Fleisch von geschächteten Tieren essen möchten.
      Womit wir dann bei der grundsätzlichen Frage zum Thema Migration wären: Sollten sich Einwandernde in die aufnehmende Gesellschaft integrieren oder soll sich diese den Gebräuchen der Ankommenden anpassen?
      Natürlich hört man immer wieder (höhnische) Sprüche wie "Keine Sorge, das Abendland wird nicht untergehen, denn es gibt Studien, die besagen ... (blablabla)"
      Wie solche Studien teilweise entstehen, erlebe ich täglich und Fakt ist, keiner kann in die Zukunft schauen, sehr wohl aber in die Vergangenheit, und das geschieht eindeutig viel zu wenig.
      Bei Top Dog finde ich es spannend zu beobachten, wie Hund und Mensch gemeinsam funktionieren können. Da gibt es die Gespanne, wo man merkt, dass sie viel zusammen machen, der Hund ist mit seinen Augen immer aufmerksam beim Halter und hat riesigen Spaß am gemeinsamen Bewältigen der Aufgaben, aber natürlich auch die, wo Hund sich von Kameraleuten und sonst was ablenken lässt, mal eben abdriftet und in Ruhe piesen geht oder so ...
      Und mache sind einfach nur goldig. 😊

      Liebe Blog-aufeinander-Aufpasser-Grüße zurück! 🥰

      Löschen