Dienstag, 26. August 2025

"Wann holscht du mei Büchle?"

 Das fragte F. mich gestern Abend und ich schaute ihn ganz verdutzt an: "Was denn für ein Büchle?"

"Na, des blaue beim Arzt ..."

Ach du liebe Zeit ... *koppklatsch* ..., natürlich, sein Prädiabetespass, ich hatte ihn tatsächlich komplett vergessen, obwohl es ja erst genau eine Woche her ist, dass ich ihn zum Blutabnehmen in die Praxis begleitete, und selbst dass wir bei dieser Gelegenheit auch die RSV-Impfung erhielten, wurde mir erst wieder bewusst, als ich im TV eine Werbung dafür sah. 

Da hat mir das ganze Theater rund um die neuen Geräte wirklich gehörig das Hirn in Chaos versetzt. 😅

Trotzdem wundere ich mich, wie ich das vergessen konnte, denn normalerweise renne ich gleich am nächsten Tag hin, um das Buch einzusammeln und noch vor Ort zu überprüfen, ob meine Maßnahmen Wirkung zeigten oder ob ich die Zuckerzügel noch ein wenig straffer anziehen muss.

Pommes z.B.  gibt es nur einmal im Monat, weil er dazu Currysoße oder Ketchup nimmt, und der enthält nun einmal pro Esslöffel im Schnitt einen ganzen Würfel Zucker. 

Zum Frühstück bekommt er die Marmelade sehr dünn aufs Brot, aufs Kuchenbacken verzichte ich weitgehend, die Naschecke hinter seinem TV-Sessel ist sehr sparsam bestückt und selbst bei Obst passe ich auf, dass er nicht zu viel davon futtert, außerdem habe ich das Gefühl, dass sich auch darauf das Cordyceps günstig auszuwirken scheint, aber natürlich vergehe ich jedes Mal fast vor Neugier auf die Ergebnisse und nun hab ich sie doch glatt verpennt. Tztztz ...  

Ansonsten gab es nicht viel Neues hier, ich war den ganzen Tag gut beschäftigt und als ich dann wiederholt las, dass der Bundeskanzler sagt, der Sozialstaat sei so nicht mehr zu halten, und gleichzeitig Forderungen laut werden, dass Rentner doch gefälligst ein soziales Jahr ableisten sollen, fiel mir wieder ein, was mir die CDU-Frau noch erzählt hatte, mit der ich mich am Wahlstand so lange unterhalten hatte.

Offenbar wurden im letzten Jahr sehr viele neue Kinder angemeldet und so bemühte sich die Stadt, irgendwie zusätzliche 1000 Schulplätze bereitzustellen, bis sich dann mal jemand die Mühe machte, die Zahlen zu überprüfen.

Dabei stellte sich heraus, dass sehr viele dieser Kinder überhaupt nicht existieren, offenbar ist also das, was man bisher an Kindergeldbetrug schon aufdeckte, nur die Spitze des Eisberges und wenn das für alle sozialen Gelder gilt, dann brauchen wir uns wirklich nicht zu wundern, wenn uns der ganze Laden um die Ohren fliegt. 

Und nun will man ausgerechnet die Rentner  dafür bluten lassen?

Tolle Idee und ich bin wirklich gespannt darauf, was sie sagen werden, wenn F. seinen Dienst antritt. 😅

Der sich übrigens unter anderem die Lunge damit kaputtgemacht hat, dass er sich eben nicht in der sozialen Hängematte ausruhen wollte, sondern etliche Jahre für sehr kleines Geld in einer Kunsstoffmühle arbeitete, wo der Arbeitsschutz derart unzureichend war, dass er den Plastikstaub ständig einatmen musste. 😡

Wie gut, dass ich nun keine Zeit mehr habe, mich weiter zu ärgern (u.a. auch darüber, dass Länder wie China und Indien nach wie vor "Entwicklungshilfe" aus unseren Steuergeldern bekommen, genau wie auch Wirtschaftsunternehmen mit Milliardenumsätzen Zuschüsse kassieren), denn  nun werde ich mal losmarschieren, um das Büchle endlich zu holen, und dann gleich weiter zu Aldi gehen.

 

Habt einen schönen Tag und ... bleibt bitte gesund! 😉 

6 Kommentare:

  1. Das ist doch nicht weiter schlimm, denn die Abrissbirne Germany aus der Ex-DDR hat ja GANZE Arbeit geleistet. Was haben die reichen Deutschen denn geschafft? Es wird wegen der AfD ein Aufstand gemacht. Aber eine ex-Stasi Mitarbeiterin kann problemlos 16 Jahre dieses Land zerstören. Darüber regt niemand auf. Übrigens in der Klinik waren sehr viele Ärzte nicht diesem Land. Meine zuständige Ärztin kommt aus der Türkei. Bei meiner Einreise in Kamerun hatte ich kein Impfpass dabei, also bekam ich einen neuen ausgestellt. Dafür durfte ich 20 Euro löhnen. Andere Länder andere Sitten.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wie, woher wussten die denn in Kamerun, was sie in den Impfpass eintragen sollten?
      Und ja, ohne ausländische Ärzte wäre unser Gesundheitssystem wohl längst zusammengebrochen, stellt sich die Frage, warum Deutsche offenbar nicht mehr Medizin studieren mögen oder können?

      Löschen
  2. Hallo, Liebe "Rex-Mama!"

    Du kannst doch nicht ein Renter ein Soziales Jahr machen lassen. Das ist doch Blödsinn? - Zumindest klingt es für mich so. Ein Dachdecker der es in Rente geschafft hat, bei Wind und Wetter auf dem Dach herumgeklettert ist - soll dann auch nochmals "ran-müssen". "F" da heranzuziehen das wäre böse. - Übrigens sollte das auch für Menschen gelten, die Familie pflegen.

    Das find ich nicht gut, überhaupt nicht gut. - Gebt den Rentern den Lebensabend den sie verdient haben. ... und denn sie möchten. Sollte ein Rentner den Wunsch haben, ein soziales Jahr abzuleisten - dann nur zu.

    Meiner Meinung führt dieses Vorhaben - sollte es wirklich soweit kommen zu mehr Chaos wie Gutem. Aber ich bin gerne bereit mich vom Gegenteil überzeugen zu lassen.

    Eigentlich müssten Menschen wie "F" zumindest eine art "kleines Schmerzensgeld" kassieren, wenn der Arbeitsschutz unzureichend war. - Schließlich nimmt das unendlich viel Lebensqualität.


    Ich hoffe, das Büchle bekommste schnell ausgehändigt.
    Das du so "streng" auf das Essen von "F" achtest habe ich bisher wohl überlesen - aber das erklärt dann umso mehr auch seine Ausrufen, wenn es duftet und schmeckt. - Also hast du auch da alles richtig gemacht.

    Was macht eigentlich "Rex", frisst er wieder normal?



    Liebe - Qualitativ hochwertige - Grüße
    Vom lifeminder

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich fände es sehr viel sinnvoller, erst mal die in die Pflicht zu nehmen, die noch nie etwas leisteten für dieses Land, lieber lifeminder, aber es ist halt viel bequemer, auf die loszugehen, die die kleinste Lobby haben ... 😢
      Was die Ernährung angeht, sagt F. oft: "Davon können DIE da nur träumen", und meint damit die Nachbarschaft, wo die Frauen nicht kochen können oder wollen, die Männer erst recht nicht.
      Während ich ja stets frisch koche - wenn auch meist für mehrere Tage -, dabei genau weiß, was ihm schmeckt, und dann halt auch auf Ausgewogenheit achte. Fertigprodukte versuche ich nach Möglichkeit, wenn auch nicht immer, zu vermeiden, da sie nun einmal mit Salz, Zucker und anderen ungesunden Dingen vollgepackt sind, stattdessen gibt es viel Zwiebeln, Knobi usw. ;-)
      Früher habe ich ihm jede Woche seinen Kuchen gebacken und sein Nachlager war mit Schoki und dergleichen immer wohlgefüllt, doch das musste ich nun ein wenig reduzieren - es gibt also keine Tafel Schokolade mehr, die er wie ein Butterbrot komplett wegfuttert, sondern er muss sie sich einteilen, aber stehen hat er dort immer etwas, so dass gar nicht erst das Gefühl aufkommen kann, es würde ihm etwas abgehen.
      Sein Gewicht wie auch die Zuckerwerte habe ich immer im Blick, kann bei Bedarf etwas nachjustieren, außerdem gibt es zusätzlich Calzium, Magnesium, Vit.D usw. und ... unsere beider Laborwerte sind spitzenmäßig, also scheine ich einiges richtig zu machen. ;-)
      Rex, seufz, nein, so wie früher frisst er nicht mehr, aber immerhin tut er es, etappenweise über den Tag verteilt.
      Ganz schwer für mich herauszufinden, woran es liegen könnte, und noch schwieriger ist es mit der richtigen Menge. Bei Trockenfutter wusste ich genau, wie viel er braucht, um nicht zuzunehmen, da aber leider nirgendwo Kalorienangaben draufstehen, kann ich es nicht aufs Nassfutter umrechnen.

      Liebe Hochwert-Grüße zurück! ;-))

      Löschen
  3. Es ist unglaublich toll - auch wenn es dir Selbstverständlich erscheinen mag - wie du auf deinen Mann achtest und bei bestmöglicher Gesundheit hälst.

    Ich mag das ja sehr, das du politisch so schön hart sein kannst und familiär so butterweich :). Das ist eine ganz wunderbare Qualität. ... Wo ich sicher noch zulegen muss.

    Das mit "Rex" wird sicherlich. Gut, dass er schon mal wieder über den Tag verteilt frisst. Hoffentlich auch genug.

    Liebe - noch mehr Qualitätive - Grüße
    Vom lifeminder

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ist das Leben nicht wie eine gemeinsame Reise, die jeder so gut wie möglich überstehen sollte?
      Wenn es um Autofahren oder Elekroinstallationen geht, vertraue ich meine Sicherheit F. an, und dreht es sich um Ernährung und Gesundheit, bin halt ich die Zuständige und natürlich tue ich für uns alle drei das, was mir als das Bestmögliche erscheint. ;-)
      Und butterweich, lach, da spielen halt meine Erfahrungen mit hinein.
      Bei uns daheim sorgte Muttern zwar täglich für ein leckeres und ausgewogenes Mittagessen, aber Frühstück, Abendbrot und auch die Pausenbrote mussten wir uns selbst herrichten - mit Verwöhnen war da nicht viel, was ich dafür aber ausgiebig durch meine Großtante kennenlernte.
      Sooo liebevoll kümmerte sie sich - immer standen Schüsseln mit Pudding für mich bereit, zum Frühstück bekam ich all das, was ich so liebte und wenn ich später als Teenie abends vom Jöck kam, stand an meinem Bett immer ein Tellerchen bereit mit liebevoll angerichteten Häppchen.
      Ich weiß genau, wie sehr ich das genoss und wie neidisch ich auf der anderen Seite oft auf die Vesperdosen meiner Klassenkameradinnen war. Es ging fast weniger um das Essen an sich als vielmehr um das Gefühl, dass sich jemand so viel Mühe für sie gemacht hatte, um die Wärme.
      Und diese Wärme kann man auch empfinden, wenn man es selber ist, der sich kümmert, quasi wie ein Öfchen, dem ja auch von außen wärmer wird, weil seine Hitze nun einmal den ganzen Raum erwärmt. ;-)))

      Löschen