Freitag, 8. August 2025

Hihiiii...

 Als ich F. gestern seine Spaghetti servierte, musste ich auf einmal so lachen, dass nicht viel gefehlt hätte, und es wäre noch einmal passiert, denn ich dachte daran zurück, wie der gleiche Vorgang vor vielen Jahren mal mächtig in die Hose ging.

Besser gesagt auf die Hose ... 😁

F. war damals von der Arbeit gekommen, setzte sich hungrig wie jeden Tag an den Küchentisch und wartete aufs Essen, Spaghetti mit Bolgnesesoße, frisch gekocht und dampfend heiß.

Irgendwie hatte ich bissl viel Schwung drauf und als ich ihm den Teller auf den Tisch stellte, landete er auch ordnungsgemäß genau dort, nur ... alles andere, was sich auf ihm befunden hatte, flutschte leider über ihn hinweg und direkt auf F.s Schoß. 😂 

Das dumme Gesicht, das er machte, werde ich wohl nie vergessen und schon wieder laufen mir beim Schreiben die Tränen vor Lachen 😂🤣😂

Eine schöne Sauerei war es, die ich dann ja auch mühsam wieder wegmachen musste, aber lustig war's trotzdem und F. musste natürlich anschließend weder hungern noch die Matsche von seinen Beinen essen, denn wie immer hatte ich große Töpfe voll gekocht und konnte gleich Nachschub liefern. 😁 

Der Gasmann rief gestern um viertel nach eins an, in etwa 20 Minuten wäre er hier und nun verblüffte mich Rex über die Maßen, denn er hatte mein Telefonat mitbekommen, stand auf, ging von sich aus in den Garten, blieb dort stehen und sah mich an, als wolle er sagen, siehste, ich hab es genau verstanden, mach die Tür ruhig zu.

Früher gehörte einiges an Überredungskunst dazu, ihn in dieser Situation schnell nach draußen zu bekommen, seit einiger Zeit macht er es auf Aufforderung, aber dass er schon von sich aus so entschied, lässt mich immer noch staunen.

Entweder bezieht sich seine innere Uhr nicht nur auf Stunden, sondern sogar Wochentage oder er versteht tatsächlich mehr, als mir klar ist, denn auf jeden Fall hatte er ja genau kapiert, was Sache war. 

Und mit ihm geht es auch weiter, denn zwar futtert er inzwischen wieder fein (toitoitoi), aber leider nach wie vor nur Nassfutter und das stellt mich vor einige Schwierigkeiten, denn ich schwimme arg herum, was die richtige Menge angeht.

Wie auch schon bei Püppi liegt mir das Gewicht sehr am Herzen, denn seinen Hund zu überfüttern, grenzt an Tierquälerei. Die Rippen sollten leicht ertastbar, aber nicht sichtbar sein, so viel wusste ich auch damals, aber um sicherzugehen, musste F. alle paar Wochen mit Püppi auf dem Arm auf die Waage, und so entwickelte ich allmählich ein Gefühl für die richtige Futtermenge.

Rex bekommt normalerweise eine knappe Tasse voll Trockenfutter pro Tag, fürs G'schmäckle mische ich ihm seit einiger Zeit einen Löffel voll Nassfutter unter, und ansonsten gibt es nur noch einige Leckerlis.

Trocken- ist sehr viel gehaltvoller als Nassfutter, blöderweise fehlen aber Kalorienangaben, die mir nun sehr helfen könnten. Stattdessen steht auf den großen 1250-g-Dosen, dass für seine Gewichtsklasse etwa eine ganze am Tag richtig wäre, das kommt mir etwas viel vor, doch wirklich wissen tu ich es wie gesagt nicht, also laviere ich nun etwas herum und versuche das richtige Maß zu ermitteln. 🙄

Der nächste Punkt ist, dass Dosen- sehr viel teurer als Trockenfutter ist und natürlich auch eine erhebliche Menge Müll verursacht, was mir beides nicht in den Kram passt, aber sein Wohlbefinden geht jetzt erst mal vor.

Vorräte aufstocken war also angesagt und da passte es gut, dass Netto diese Woche Dosen im Angebot hat, 6 Stück für 7 Euro statt 1,49 pro Stück.

!2 würde ich brauchen, außerdem auch 15 Kilo Kartoffeln und 6 kg Zwiebeln, beides ebenfalls im Angebot.

"Da werde ich dich am Freitag mal brauchen", sagte ich zu F., denn es kamen auch noch 6 Liter Milch und andere schwere Dinge hinzu - das alles könnte ich unmöglich mit meinem Trolley bewältigen.

Heute früh meinte er dann: "Und was machscht, wenn der Karren net anspringt?"

"Blöd gucken", lautete meine Antwort, "denn dann muss ich mindestens dreimal rennen, bevor ich alles heimgeschleift habe." 😲

Zum Glück sprang das Auto aber anstandslos an, also fuhren wir schon vor achte los, herrlich, wenn die Läden noch so leer sind, und ganz erfreut war ich, dass Netto ausnahmsweise fast alles von dem, was ich wollte, vorrätig hatte inkl. 12 Schnitzeln, die ich morgen zu panieren und braten das Vergnügen haben werde.

Zwei Kleinigkeiten fehlten dann aber doch und da F. begierig darauf war, dem Wagen noch ein paar Kilometer mehr zu gönnen, fuhren wir noch kurz zu Aldi, wo ich alles bekam und dann darüber stolperte, dass die den Arm- und Beintrainer immer noch vorrätig hatten, mit dem ich schon neulich liebäugelte, denn mein alter hat leider den Geist aufgegeben und ich fände es vor allem auch für F. sehr gut, wenn er bissl was für Fitness und Muskulatur täte, wenn er schon fast den ganzen Tag nur herumhockt.

Also zurück zum Auto, mal eben gründlich darüber gesprochen, dann ging ich zurück in den Laden und verhaftete das Teil: 


 Schau mer mal, wie es sich nach dem Auspacken präsentiert und ob F. sich daran wirklich zu schaffen machen wird.

So, unnu sollte ich mal in die Küche hopsen ....

 

Habt einen schönen Tag und ... bleibt bitte gesund! 😉 

 

2 Kommentare:

  1. Hallo, Liebe "Rex-Mama!"

    Eigentlich sollte man über dein Migeschick auf "F´s" Hose ja nicht lachen. Verzeit ich hab´s trotzdem getan. - Weil ich mir das gut vorstellen kann, sicher bei solchen Dingen - genauso schön - Schwachsinnig aus der Wäsche schaut, wie ich auch. So eine Mischung aus verrückt und schreck?

    Was verstehen Hunde?
    Kann das sein, das die gesamte Sätze verstehen und begreifen am Ton, wer da am Telefon ist - wie sie sich Verhalten sollten? - Wissen die mehr, wie sie sollen? - und vor allem tun die manchmal, wenn sie keine Lust haben, auch so, als verstünden sie gar nichts?

    Du bringst mich wirklich noch auf den Hund.
    Auch das mit dem Fressen gibt mir Rätsel auf - ändert sich beim Hund auch der Geschmack? - Es heißt ein Mensch würde alle 7 Jahre seinen Geschmack etwas verändern.

    Schön, dass das so gut mit der Einkaufsfahrt geklappt hat.
    Das mit dem Arm und Beintrainer scheint mir kein schlechter Deal gewesen zu sein. - Vom "Aldi" und gerade beim "Aldi" sind diese Geräte meist besondersr robust und aussgesprochen Leistungsstark und meistenes sogar überdurchschnittlich von irgendwelchen Prüfstellen bewertet.


    Liebe - mach du nun auch mal Wochenende - Grüße
    Vom lifeminder

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Kicher, lieber lifeminder, natürlich darf man darüber lachen, denn diese Szene war wirklich TV-reif, weil es ja so völlig unerwartet passierte, und ich bin davon überzeugt, mein Gesichtsausdruck war nicht weniger verblüfft als der von F. 🤣
      Hunde - seit fast 30 Jahren versuche ich sie nun zu ergründen und noch immer bleibt es ungeheuer spannend.
      Sie sind wirklich intelligent und verstehen auch eine Menge, wobei ganz sicher auch der Tonfall entscheidend ist.
      Bei Püppi merkte ich das mal sehr deutlich. Wir waren unterwegs, sie durfte ohne Leine laufen und auf einmal flitzte sie davon.
      F. rannte in einem solchen Fall hinter ihr her, sie empfand das als lustiges Fangspielchen und er hatte seine liebe Mühe, während ich einfach tschüss rief, mich undrehte und ging, und zack war sie da, wie ein geölter Blitz.
      Erst hinterher kam mir der Zusammenhang, denn sie kannte dieses Wort, weil ich es immer zu F. sagte, wenn ich das Haus aus irgendeinem Grund verließ.
      Püppi schloss daraus, wenn das Wort tschüss gesagt wird, verliere ich mein Frauchen, also sollte ich das besser verhindern.
      Hunde haben ihre eigene Logik, aber sie ist durchaus vorhanden und hängt eng mit ihrer extrem guten Beobachtungsgabe zusammen.
      F. z.B. quatscht einfach drauf los, sagt zu Rex, nu mach mal schön sitzelichen, und wundert sich dann, dass dieser sich nicht rührt.
      Dabei wäre das ganz leicht mit einem einfachen "sitz" und einem entsprechenden Fingerzeig zu lösen, wobei auch der immer gleiche Tonfall für bestimmte Dinge ganz wichtig ist.
      Glaub mir, es macht ungeheuer viel Spaß, das nach und nach zu ergründen und zu merken, wie man immer mehr mit dem Tier zusammenwächst, bis schließlich oft ein einfacher Blickkontakt für die wortlose Kommunikation ausreicht.
      Und natürlich können auch Hunde wie wir ihre Vorlieben verändern, Hauptgrund wird bei Rex aber sicher das Alter sein, die Bedürfnisse verändern sich einfach, wir müssen zusammen herausfummeln, was er nun am besten verträgt, und schmecken soll es natürlich auch. :-)
      Noch mal eben zum Gasmann, ich denke nicht wirklich, dass Rex mit dem Donnerstag etwas anfangen kann, aber das Ganze ist sicher inzwischen für ihn zu einer Art Ritual geworden. Mit seinen feinen Sensoren spürt er genau die Spannung, die dann immer in der Luft liegt, wenn die Warterei beginnt. Z.B. muss ich dann immer mein Handy mit mir im Haus herumtragen, damit ich den Anruf nicht verpasse - Hunde merken so etwas einfach. Dann klingelt das Telefon endlich und er weiß, dass dann quasi die kurze Eskalation folgt.
      Er muss in den Garten, bald darauf hört er die fremde Männerstimme im Haus und natürlich das sehr laute Zischen, wenn der Tank aufgeladen wird.
      Solche immer gleichen Abfolgen merken sie sich und vermutlich ging er deswegen schon freiwillig ins Freie, weil es sich ja eh nicht verhindern ließ. ;-)
      Die gleiche Erfahrung mache ich übrigens bei den Produkten von Aldi auch immer, was die anbieten, ist eigentlich immer von hervorragender Qualität. Ich erzähle gleich noch, wie es mit dem Ding weiterging.

      Liebe Mein-Wochenende-wird-sich-über-viele-Stunden-in-der-Küche-abspielen-Grüße zurück! :-))

      Löschen