Dienstag, 5. August 2025

Wenn der frühe Vogel sich in den eigenen Wurm schneidet ...

 "Pfannekuchen könntescht doch oigetlich au mal wied'r mache?", fragte F. gestern Abend und zunächst verwies ich ihn auf den traurigen Anblick unseres Apfelbäumchens.

Früher lieferte es oft derart viele Äpfel, dass ich kaum nachkam mit dem Verwerten, obwohl ich einen Teil immer meiner Mutter abgab.

So essen, Kuchen, Pfannekuchen, Kompott, es gab immer allerhand Möglichkeiten, aber in diesem Jahr waren es gerade mal zehn Stück, von denen fünf schon völlig verwurmt vom Baum fielen, und auch der Rest wirkt nicht besonders vielversprechend.

"Des müsset doch koine Apfelpfannekuchen sein, mir schmecket die auch mit Marmelade", meinte F., deshalb überlegte ich heute früh, dass ich ihm ja welche zum Frühstück anfertigen könnte.

Als kleine Überraschung hatte ich es mir gedacht, aber da spielte mir der frühe Vogel einen Streich.

Zwar war ich schon um fünfe mit Rex losgezogen, doch als wir wieder hier waren, ich ihn gefüttert und die üblichen anderen Morgenverrichtungen hinter mir hatte, hörte ich F. oben schon rumpeln, so konnte das nix werden, also bekam er ganz normales Früstück und ich werde nachher brutscheln gehen, denn vermutlich wird im so ein Pfannküchsken auch zum Abendbrot gut munden. 😀

Zuvor steht aber noch ein Besuch bei Aldi und Rossmann an und wie es aussieht, sollte ich dazu wohl besser die Regenjacke anziehen.

Hier noch Fotos von gestern, zum einen die Spaghetti mit Eisbergsalat:


 Und dann sind endlich die Tagetes aufgegangen, die ich aus Samen vom vorletzten Jahr gezogen habe:


 Ist erst der Anfang, da sind noch jede Menge Knospen, außerdem machen mir die Malven nach wie vor große Freude, die ich einfach in verschiedene Töpfe mit hinengesät hatte:


 So, und nun ab mit mir und rin in die Klamotten ...

 

Habt einen schönen Tag und ... bleibt bitte gesund! 😉 

 

 

2 Kommentare:

  1. Hallo, Liebe "Rex-Mama!"

    "F" träumte wohl den Traum vom Apfelbaum! - Ich kann ihn so gut verstehen. Ich weiß gar nicht, wann ich zuletzt Apfelkuchen aß - auch ein Apfel wäre mal wieder fällig.
    Ich find es goldig, dass du "F" überraschen möchtest.
    Hm, ich dachte der Apfelbaum wäre irgendwann ausgemacht worden - oder hattest du mit dem Gedanken mal vor längerer Zeit gespielt? - Wahrscheinlich verwechselt mein Hirn aber auch gerade deinen Blog mit Erzählungen, die sich interessanterweise in meinem Kopf zu einem Brei zusammenmischen.

    Ich habe deine Salatschälchen bewundert. Der erste Gedanke war, ich muss mal schauen wo unsere "alten" die waren auch so gläsern abgeblieben sind - und überhaupt unsere Salatschüsselchen.


    Ich weiß gerade noch nicht was mein Herz mehr erfreut, deine Blüchenfotos oder der Anblick der Spaghetti.



    Liebe -Wochenteiler - Grüße
    Vom lifeminder

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nein, lieber lifeminder, mein Apfelbäumchen liebe ich, selbst wenn er in den letzten Jahren immer weniger Äpfel liefert. Was weg sollte, ist das Rupfhuhn, aber leider weiß ich nicht, wie ...
      Diese Schälchen bekam ich 1982 als Schüsselset von meiner Abteilung als Abschiedsgeschenk und seitdem sind sie schon mehrfach mit mir quer durch Deutschland gezogen.
      Wobei ich in der Regel Salat aber mit auf den Tellere packe, weil es uns so viel besser schmeckt.
      Nur bei Spaghetti wurde es knapp mit dem Platz, weil man die ja auch erst mal mit Gabel und Löffeln verzwirbeln können muss. ;-)

      Liebe Wochenteiler-Grüße zurück! :-))

      Löschen