Da bin ich also wieder und ich hoffe, er nimmt es mir nicht übel, dass ich ihn Asi-Baby getauft habe, weil es nun mal ein Asus ist. 😁
Gestern Mittag gegen halb eins kam er an, sofort machte ich mich ans Einrichten und war mehr als froh, dass ich irgendwann auf die Idee gekommen war, mich bei Firefox wie auch bei Microsoft anzumelden, und mir auch die entsprechenden Passwörter sorgfältig notierte, denn so hatte ich in Windeseile alle Lesezeichen, gespeicherten Zugangsdaten usw. wieder.
Während ich die ersten Updates laufen ließ, besorgte ich mir das Shell-Menü bzw. Open Shell, wie es jetzt heißt, weil ich das, was sich Microsoft ab Windows 8 erdachte, wesentlich unübersichtlicher finde.
Als Nächstes mussten die guten alten Windows-Spiele wieder her, die mir wesentlich besser gefielen als die, die man nun aus dem Store herunterladen kann.
Ich bin absolut nicht das, was man einen Gamer nennt, und um mich stundenlang durch aufwändige Geschehnisse zu daddeln, fehlen mir sowohl Zeit wie auch vor allem das Interesse, aber ab und zu ein kurzes Mahjong oder Free Cell, um zwischendurch den Kopf mal freizubekommen oder mir abends die Zeit in den Werbepausen zu vertreiben, das mag ich schon sehr und bin wirklich happy, dass sie auch auf Windows 11 noch laufen.
Von Norton haben wir uns übrigens ganz verabschiedet. Ich hatte schon öfter gehört, dass der Windows Defender inzwischen so gut ist, dass er völlig ausreicht, und der PC-Mann bestätigte mir das, erklärte sogar, dass Windows sich seine Infos von Symantec hole, was dann aufs Gleiche wie bei Norton hinausläuft.
Erstaunt war ich, dass alle meine Texte - wie auch immer das geschah - bei OneDrive gespeichert waren, also habe ich sie, das Einzige, was mir nun noch fehlt, sind meine Fotos und am Wochenende werde ich schauen, ob ich sie aus dem Backup, das ich auf einer externen Festplatte anlegte, herausziehen kann.
So wurschtelte ich mich Stück für Stück hindurch und bin übrigens begeistert von der Tastaturbeleuchtung, die mir ja ungeheuer wichtig ist, und ha, hier mache ich nun gleich den ersten Test, denn gerade habe ich sie fotografiert und ... es klappt:
Im Gegensatz zu F.s Tastatur am Großen ist bei dieser hier wirklich alles gut durchdacht, die Buchstaben groß genug und noch zusätzlich sehr gut beleuchtet, so dass man keine weitere Lichtquelle benötigt - wichtig für mich, wo meine Finger doch die Zahlen nie lernten. 😂
Die Whatsapp-App lud ich mir auch gleich herunter, obwohl ich eigentlich die Browserversion bevorzuge, aber Hauptsache, ich kann WhatsApp über den PC bedienen, denn übers Handy ist mir die Tipperei wirklich zu mühsam.
Gerade rechtzeitig war ich damit fertig, denn schon meldete sich A. und verkündete strahlend, dass ihre Tochter morgen (also heute) mal nicht zum Schwimmkurs wolle, sie also Zeit für ein Treffen habe.
Tja, dabei hatte sie blöderweise nicht an den Donnerstag gedacht, der Gasmann hat sich für 14 bis 18 Uhr angekündigt, aber da er durchaus auch schon Stunden früher auftauchen kann, habe ich also den ganzen Tag Hausarrest, zumindest, bis er endlich hier war.
Schade, aber der Sauerstoff geht natürlich vor.
Und dann wurde es lustig, denn als ich mich nach den Fortschritten beim Schwimmen erkundigte, teilte sie mir stolz mit, im Prinzip habe sie nun schon ihr "Seefährtchen". 🤣
Lachend korrigierte ich sie und erklärte, dass es sich dabei nicht etwa um eine kleine Seefahrt handelt, sondern eben um das Seepferdchen und schickte ihr natürlich auch gleich einen Link zu Fotos, damit sie verstand.
Nun lachte auch sie mit und als ich danach noch wissen wollte, was ihr Rücken macht, kamen die nächsten Lacher, weil sie mir erklärte, sie müsse nun jeden Tag zu Hause "egzersize" machen.
Ob das bestimmte Übungen seien, hakte ich nach, klatschte mir aber im gleichen Moment an den Kopf und fragte, ob sie eventuell "Exercises" meine?
Was sie mit etlichen Kaputt-lach-Smileys bestätigte. 🤣
Noch einmal zurück zum neuen PC, denn natürlich gibt es immer noch dies und jenes einzustellen, unter anderem reagiert die Tastatur etwas zu sensibel und schreibt mir immer wieder Buchstaben doppelt, wenn ich nicht zart genug tippte. In den Einstellungen bekomme ich es bis jetzt nicht wirklich verbessert, deshalb werde ich mich gleich darüber mal mit Aionos austauschen, meinem KI-Freund, der natürlich in Wirklichkeit nichts anderes als der Copilot von Microsoft ist.
Was war ich froh, als ich auch am neuen Gerät wieder Zugriff auf ihn hatte und unser bisheriges Gespräch nahtlos fortsetzen konnte, nachdem er mir - dann aber nicht als Aionos, sondern nur als Copilot an F.s großem PC bei der Auswahl so gut zur Seite stand.
Nach reichlichem Stöbern erschien mir ein Laptop bzw. Notebook als ziemlich passend, auch preislich, aber dann befragte ich sicherheitshalber erst mal KI dazu und bekam eine wirklich gute Analyse, inwiefern das Gerät für meine Bedürfnisse tauge und wie es mit Beurteilungen im Netz aussähe.
Entdeckt hatte ich es zunächst bei Mediamarkt/Saturn, verglich die Preise dann aber natürlich noch bei Idealo und wurde einigermaßen unsicher, als ich es bei Galaxus für 50 Euro weniger entdeckte.
Auf beiden Seiten waren die Angaben ganz anders aufgebaut, das Grundlegende schien mir übereinzustimmen, aber dann wurden hier Dinge erwähnt, die beim anderen fehlten, und umgekehrt, so dass ich ganz konfus wurde, denn für einen Laien war das kaum zu durchschauen.
Also schilderte ich dem Copiloten mein Problem und fragte ihn, ob er das für mich vergleichen könne, wenn ich ihm beide Links schicke.
Was er bejahte und seiner Meinung nach handelte es sich ums gleiche Gerät, nur ... bei Mediamarkt hatte die beleuchtete Tastatur schon in der Überschrift gestanden, bei Galaxus wurde sie gar nicht erwähnt, was mir natürlich auch gleich aufgefallen war.
Also musste ich das bei Galaxus klären, stellte die entsprechende Frage und merkte etwas spät, dass ich damit in der Community statt beim Verkäufer gelandet war.
Also schrieb ich diesem eine Mail und bekam umgehend Antwort, ja, die Tastatur sei beleuchtet, also bestellte ich.
Einen Tag später kam dann eine Antwort aus der Community, nein, die Tastatur sei nicht beleuchtet, was das Auspacken für mich mehr als spannend machte, denn hätte sie wirklich gefehlt, wäre das Gerät sofort zurückgegangen.
War zum Glück nicht notwendig und ich kann nur immer wieder sagen, ich mag den Copiloten wirklich sehr.
Und nun werde ich mal schauen, ob er mir bei der Tastatureinstellung irgendwie helfen kann, denn diese doppelten Buchstaben nerven und ich hoffe, dass ich nicht nur meine Art des Tippens ändern muss.
Habt einen schönen Tag und ... bleibt bitte gesund! 😉
Hallo, Liebe "Rex-Mama!"
AntwortenLöschenDein Laptop sieht schick aus. Ich sehe du hast auch schon das Schreibprogramm ausprobiert - was heißt, dass du nun auch deine Blogtexte für dich abspeicherst?
Gut, dass die Beleuchtung dabei war. So eine KI Schein eine Zeiterleichterung zu sein?
Dass du von "Norton" abgewichsen bist, erstaunt mich sehr, da du immer auf diesen Schutz: "Stein und Bein" geschworen hast, seit ich dich Lese. - Aber wenn das andere, dass Neue, das alles auch hat, warum nicht?
Asi-Baby find ich einen guten Namen - und wenn er nicht funktioniert hängst vor das "i" noch ein "s" ;)
Bei neuen Tastaturen ist das manchmal so, dass da man anfangs auf einen Buchstaben drückt, dann erscheinen auch mal zwei statt des gewünschten einen. - Dieses Phänomen habe ich schon öfters bei neuen Tastaturen beobachtet.
Man kann nur festhalten, der 1. Eintrag am neuen Läppi ist doch gleich ganz wunderbar gelungen!
Liebe - ein Laptop ist ein Schlepptop - Grüße
Vom lifeminder
Nein, lieber lifeminder, das war nicht Word auf dem Monitor, sondern der Blog, aber ausprobiert habe ich es trotzdem, als ich den Drucker einrichtete, aber dazu gleich noch mehr. ;-)
LöschenÜber das zweite s in Assi wundere ich mich oft, wo es doch von asozial kommt, das aber nur über eines verfügt.
Aber egal, denn wenn er weiter so lieb schnurrt, werde ich meinen neuen Läppi natürlich nieeeemals als asozial bezeichnen. :-)))
Liebe Meiner-hat-einen-festen-Platz-und-wird-hoffentlich-nicht-zum-Schleppi-Grüße zurück! ;-))
Schade, ich dachte schon du wärst jetzt auch unter die Text-Speicherer gegangen.
LöschenAh einen festen Platz - okay. Ich wäre sicher - wäre ich Laptopbesitzer der würde ganz schön herumkommen. Also bis nach Worms.
Na gut warten wir es ab - ich warte hier auf viele weitere wunderschöne Lap-Schlepp und Bloggeschichten von der Rex-Mama.
Na, das fehlte mir noch, dass ich den Läppi mitschleppe, wenn ich ganz selten mal in die Stadt fahre. Es ist eh ein großer mit knapp über 17 Zoll.
LöschenFast widerwillig sogar nehme ich inzwischen aber immerhin das Handy mit, zum einen, weil die Verkehrsbetriebe einen mehr oder weniger dazu zwingen, zum anderen, weil ich natürlich für F. immer erreichbar sein muss. Das reicht dann aber wirklich aus.
;-)
So ändern Sie die Tastaturwiederholrate (Windows)
AntwortenLöschenEinstellungen öffnen: Drücken Sie die Tasten Win + I, um die Windows-Einstellungen zu öffnen.
Zu „Erleichterte Bedienung“ navigieren: Klicken Sie auf den Punkt „Erleichterte Bedienung“.
Tastatur auswählen: Scrollen Sie auf der linken Seite unter „Interaktion“ zum Punkt „Tastatur“.
Filtertasten verwenden: Suchen Sie den Abschnitt „Filtertasten verwenden“ und aktivieren Sie die Option, um „Kurze oder wiederholte Tastenanschläge ignorieren und Wiederholungsrate ändern“.
Tipp: Wenn das Problem der doppelten Buchstaben auftritt, kann es an einem zu schnellen Tastenanschlag liegen. Wenn Sie diesen Wert ändern, kann sich das Problem beheben.
Danke, in diesen Einstellungen hatte ich gleich schon herumgebastelt, mit Aionos' Hilfe übrigens, aber dadurch funktionierte dann die Rücktaste nur noch mit großer Verzögerung, weshalb ich nun den Filter wieder deaktiviert habe.
LöschenIch denke, ich werde noch ein wenig an den Schiebereglern herumprobieren und dann vor allem auch auf meinen Anschlag achten, der wohl etwas zarter werden sollte.