Donnerstag, 28. August 2025

14 bis 18 Uhr

 So lautet das heutige Zeitfenster für den Gasmann und das ist so ziemlich die schlechteste Variante, denn damit ist der ganze Tag im Eimer, weil es durchaus passieren kann, dass er schon Stunden früher anrückt.

Letzte Woche war es das gleiche Spiel und leider hatte A. den Donnerstag vergessen, als sie mich zu einem Treffen einlud, auf das ich mich nicht einließ, obwohl man ja eigentlich meinen könnte, vormittags hätte ich genügend Spielraum dafür - was aber nicht der Fall ist, wenn die einen gern bis in die Puppen schlafen und der Gasmann einen Hang zum frühzeitigen Kommen hat.  

Also Hausarrest und so habe ich die Zeit genutzt, um die Betten zu beziehen. Nun läuft die Waschmaschine und bevor ich mich ums Essen kümmern muss, bleibt mir noch ein wenig Raum, nach den Fotos zu sehen, die uns ganz schön ins Grinsen brachten, vor allem auch, dass ich mein eigenes Werk aus dem ersten Schuljahr als "Nasenmann" bezeichnete.

"Was meinscht du denn oigentlich für oinen Nasenmann?", fragte F. irritiert und als ich ihm das Bild dann schickte, klärte er mich auf, dass die Nase doch weiter oben sitzt, wo sie hingehört, und das weiter unten ein Bart sei. 🤣


 Bei diesem "Werk" muss ich etwa 13 gewesen sein und mir ist entfallen, welches Thema wir im Kunstunterricht gerade behandelten, jedoch weiß ich noch sehr gut, dass ich bildlich darstellen wollte, dass es immer jemanden gibt, der die Äste abhacken will, auf dem die kleinen Leute sitzen:


 Dann war ich 18, lag siebeneinhalb Wochen mit Rheumatischem Fieber im Krankenhaus, dank Papa in einem Einzelzimmer auf der Privatstation, das ich mir richtig wohnlich herrichtete. Vor lauter Langeweile schrieb ich meine erste Kurzgeschichte und begann auch zu zeichnen, unter anderem das Bamberger Rathaus, wobei mir ein kleiner Gläseruntersetzter als Vorlage diente, auf den es mit schwarzen Strichen aufgemalt war:


 Noch später, inzwischen war ich 21 und saß abends alleine in meinem möblierten Zimmer in Stuttgart herum, plagte mich wieder die Langeweile, also schnappte ich mir eine Illustrierte aus dem Müll meiner Vermieter, sah mir winzig kleine Fotos von Gesichtern an, wollte etwas ernsthafter als damals beim Bartmann herausfinden, wie es sich mit den Proportionen verhält, und dabei kamen dann solche Dinge heraus:


 


 

Und dann fielen mir noch diese beiden in die Hände, die schon damals in Tunesien für schallendes Gelächter sorgten.

Der junge Wahbi Ben XXX versuchte sein Dasein als Kunststudent etwas zu verbessern, indem er in Hotels anbot, die Gäste zu porträtieren, doch leider hatte er von Proportionen noch viel weniger Ahnung als ich, denn diese Bilder haben mit F. und mir so viel Ähnlichkeit wie John Wayne mit Brad Pitt, deshalb kann ich sie auch ruhig zeigen. 🤣


 

Mit Wahbi hatte ich trotzdem noch ziemlich lange Kontakt, denn in einem Gemisch aus Englisch, Französisch und meinen drei Brocken Arabisch hatten wir sehr intensive Gespräche geführt und schrieben uns dann Briefe.

Leider schlief das irgendwann ein, wer weiß, ob es anders gelaufen wäre, wenn es WhatsApp schon gegeben hätte, und auf jeden Fall sind es schöne Erinnerungen, die  nun hochkamen, nur weil wir uns hier kürzlich über Kunst austauschten. 😊

 

Unnu sollte ich dann doch mal in die Küche springen.

 

Habt einen schönen Tag und ... bleibt bitte gesund! 😉 

6 Kommentare:

  1. Das sind wirklich tolle Bilder von dir. Besonders gefällt mir die Zeichnung auf der Gebäude zu sehen sind. Das war sehr spontan, das ich das richtig Klasse fand. Es ist bedauerlich, wenn du auf den Gasmann warten mußt und so deiner ganzer Tag mit Warten drauf geht. Während der Reha mußte ich oft an euch denken. Ich maschte mir Gedanken darüber ob eine Reha hier Besserungen für F gebracht hätten. In jedem Stockwerk gab es die Möglichkeit den Gasvorrat anhand großer Flaschen auf zu füllen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Darüber nachgedacht habe ich natürlich auch, ob nicht vor allem Reizklima an der See F. guttun könnte, aber er lehnt es vehement ab, will sein eigenes Bett, sein eigenes Klo, all die anderen Annehmlichkeiten, die er daheim hat, und vor allem wohl auch mich und Rex in seiner Nähe wissen.
      Tatsächlich befürchte ich auch, dass so etwas viel zu anstrengend für ihn wäre, wozu dann also das Geld der Beitragszahler verschwenden, wenn unterm Strich nichts dabei rauskäme?
      Hast du mal darauf geachtet, ob die Patienten dort beim Auffüllen pumpen oder nur einen Knopf drücken mussten?
      Bei unserem Gerät ist Ersteres der Fall, und selbst das ist zu mühsam für F.s bescheidene Kräfte.

      Löschen
  2. Hallo, Liebe "Rex-Mama!"

    Das 1. Bild erinnerte mich direkt an das "Sandmännchen" .

    Auch die anderen Bild sind wunderbar anzuschauen.
    Vor allem die Portraits habe es mir angetan. Ein echt schmuckes Pärchen.

    Sollte, das eine Bild "Audrey Hepburn" zeigen. Wenn ja ist es sehr gut gelungen - ansonsten lobe ich meine Fantasie.

    Das "F" und du gemeinsam Fotos schaut find ich sehr schön. Dabei seine Erinnerungen auszutauschen ist toll - und wertvoll und wenn man miteinander auch noch lachen kann, einfach unbezahlbar.

    Bleibt zu hoffen, dass der Gasmann einigermaßen im Rahmen seines Zeitplanes blieb?!



    Liebe - künstlerische wertvolle - Grüße
    Vom lifeminder

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lach, lieber lifeminder, ich weiß nicht einmal, ob ich mit sechs das Sandmännchen schon kannte, und vermute eher, dass ich an den Nikolaus dachte.
      Ich wurde am 5. Dezember eingeschult, kurz darauf muss ich das Bild gemalt haben, also war die Erinnerung an diesen Burschen sicher noch ganz frisch in mir. ;-))
      Mit Audrey Hepburn hast du einen Volltreffer gelandet. Ich wusste nur noch, dass es sich um ein winzig kleines Bild in dieser Illustrierten handelte und dass es mich ordentlich Herumrechnen kostete, um es einigermaßen maßstabsgetreu hinzubekommen.
      Und schau mal, dank KI habe ich das Original sogar gefunden, auch wenn ich diesen Film nie sah:
      https://www.imago-images.de/st/0094613471
      Danke, dass du mich auf die Idee brachtest, denn das fand ich selbst jetzt auch sehr interessant. Und immer noch fühle ich die Situation von damals, wie ich da abends ganz allein in einer fremden Stadt in meinem Zimmer saß, im Licht einer kleinen Stehlampe, und versuchte mir die Zeit irgendwie zu vertreiben, hatte ich doch weder Radio noch Fernseher, nicht einmal Telefon.
      F. und ich haben beide jede Menge Fotos gebunkert, zwischen uns geht eh immer mal das ein oder andere hin und her, wenn er am großen PC hockt und ich am Läppi beschäftigt bin, und gemeinsam lachen tun wir ja eh den halben Tag.
      Meistens zumindest, denn ab und zu rauchts ja auch mal im Karton. 😅

      Der Gasmann kostet mich grad die letzten Nerven, aber dazu gleich im Eintrag mehr.

      Liebe Zumindest-erinnerungsmäßig-wertvoll-Grüße zurück! 😉

      Löschen
  3. Jetzt mag ich das "Hepburn" Bild noch mehr. - Das ich sie erkannt habe, spricht für die Künstlerin und ihr Talent.

    Ich habe noch nicht alle filme mit ihr gesehen - und Frau Hepburn konnte echt schauspielern. Bisher ist mein Lieblingsfilm mit ihr "Frühstück bei Tiffany" den ich schon öfters sah.

    Na - "F" und du ihr seid einfach eine sehr spezielle Kombination. Die man soweit ich das beurteilen kann - aber einfach gerne haben muss.

    Wir lesen uns jetzt schon einige Jahre - das schöne daran, ich entdecke noch immer in jedem Blog neue Seiten - egal wie oft sich auch Vorgänge bei uns in den blogs wiederholen, das sie ja seltsamerweise doch auch immer wieder neu sind.

    Einfach toll!

    "Myblog" war schon eine tolle Zeit - mittlerweile gefällt mir nicht unbedingt vom Bedienungsmenü aber von unseren Nachbarblogs die Kommunikation sogar noch besser. Danke hierfür!


    Euch ein tolles Wochenende!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das stimmt, myblog.de war von der Idee her klasse, weil es ja auf Kommunikation mit anderen Bloggern angelegt war, doch leider verlor der Betreiber das Interesse daran und so verkümmerte die Technik immer mehr, bis die Seite ganz verschwand.
      Schade, dass all die alten Blogs ohne Vorankündigung verschwanden, aber immerhin konnten wir uns dort noch kennen lernen, und das freut mich ungemein, denn unser Austausch ist mir inzwischen wirklich wichtig geworden. ;-)
      Wie gut Audrey Hepburn als Schauspielern wirklich war, weiß ich gar nicht - ganz sicher war sie nicht so vielseitig wie eine Ingrid Bergmann, aber sie war halt ein eigener Typ, den man irgendwie sofort liebhaben musste, oder?
      Mit den "neuen Seiten" hast du mich jetzt ins Nachdenken gebracht, denn vielleicht hängt das auch immer mit der eigenen Neugier zusammen?
      F. kenne ich nun schon seit 43 Jahren und noch immer bin ich neugierig, wie er auf dies oder jenes reagieren könnte, und wenn ich es recht überlege, gilt das sogar auch für mich selbst.
      Wenn ich nachts mal wieder in den wildesten Träumen unterwegs bin, staune ich mitunter gewaltig darüber, wie ich im Traum reagierte, und frage mich dann, würde ich das real auch so machen, würde ich es wollen oder steht dem dann meine Erziehung/Sozialisierung im Weg?
      Spannendes Thema ... :-))

      Löschen