Freitag, 1. August 2025

Seuuufz ...

 Wirklich nur ein halber Mensch bin ich, wenn es einem von meinen Lieben nicht gut geht, und besonders auch bei Rex macht es mir zu schaffen, weil er ja nicht sagen kann, wo ihn der Schuh drückt.

Vor einiger Zeit hatte ich ja die Trockenfuttermarke gewechselt, danach fraß er zunächst wieder anstandlos, doch gestern verweigerte er sich auf einmal komplett, obwohl ich wie immer etwas Nassfutter untergemischt hatte.

Später gab ich sogar noch einige Löffel Suppe darüber, um es verlockender riechen zu lassen, aber er schnupperte nur und wandte dich dann verächtlich ab.

Die Zähne hatte ich kontrolliert, zumindest optisch war nichts zu sehen, was also mag ihn plagen?

Später versuchte ich es mit einem Frohlic-Stückchen, das ich mit Leberwurst verzierte. Die leckte er ab und als wir zu Abend aßen, war er höchst begierig auf Wurstbrot.

Hm ... *grübel*

Dann leerte ich den Napf und füllte ihn ausschließlich mit Dosenfutter, stieß damit wieder auf Verachtung, bis ich anfing, ihm die Bröckchen einzeln aus der Hand zu geben, nun nahm er sie und ich war zumindest insoweit beruhigt, alsdass er nun genug für den Tag intus hatte.

Heute früh ging er mit großer Freude mit mir los, lieferte ein Geschäft ab, das wie gemalt aussah, doch als ich den wieder nur mit Dosenfutter gefüllten Napf an seinen Platz in der Küche stellte, interessierte er sich zunächst erneut gar nicht dafür.

Bis ich mich auf die Eckbank setzte und in mit Worten anlockte, daraufhin schleckte er alles bis auf den letzten Tropfen aus.

Gerade nun testete ich sein Geschicklickkeitsspiel an - eine Holzplatte, auf der er verschiedene Deckel öffen muss, um an den Inhalt zu gelangen.

Normalerweise liebt er das, aber als er sah, dass nur Trockenfutter enthalten war, wandte er sich wieder ab, während er dann aber begierig Leckerlis knabberte.

Er ist nun schon etwa 13, ob es also Zeit wird, ihn auf Seniorfutter umzustellen?

Bei Püppi war das nie nötig, allerdings habe ich für sie auch sehr viel mehr selber gekocht, aus dem einfachen Grund, dass das damals noch deutlich erschwinglicher war. Da bekam man bei Fressnapf tiefgefrorenes Fleisch für Hunde günstig zu kaufen, während inzwischen ein Hype rund ums Futter entstanden ist, nach dem Motto, nur das Allerbeste für mein Tier, selbst hochwertigeres Trockenfutter für Senioren schlägt nun mit sechs, sieben, acht, oftmals sogar noch viel mehr Euros pro Kilo zu Buche.

Fürs normale Trockenfutter vom Discounter zahle ich vier Euro für drei Kilo.

Das ist schon ein gewaltiger Unterschied, oder? 😲

Gleich beim Wocheneinkauf muss ich bei Netto mal sehen, ob sie vielleicht Hühnerherzen oder tiefgefrorene Leber haben, dann werde ich kochen für ihn und abwarten, wie das bei ihm ankommt.

Ansonsten vertrieb ich mir den gestrigen Tag neben den üblichen Arbeiten mit einer Grundreinigung der Wandfliesen in der Küche.

Obwohl ich bei jedem Bratvorgang alles sorgsam abdecke, landen immer wieder Spritzer dort - keine Ahung, wie ich das schaffe, aber nun sind sie erst einmal wieder weg. 😊

So, und nun marschiere ich mal los zu Apotheke und Netto und hoffe, dass ich das mit meinem Büble wieder hinkriege. 

Zu schade, dass mein geliebter Tierheilpraktiker seine Praxis dank der Corona-Panik aufgeben musste, der hätte sicher Rat gewusst.  😢

 

Habt einen schönen Tag und ... bleibt bitte gesund! 😉