... mein Pulver gestern schon komplett verschossen, denn tatsächlich gibt es gar nichts Neues zu erzählen, weil der Rest des Tages recht ruhig verging, sogar für dringend nötige Gartenarbeiten fand ich die Zeit.
Gerade versuchte ich einen Termin für die kombinierte Corona/Grippe-Imfung für uns zu bekommen, aber unsere Hausarzt-Gemeinschaftspraxis stöhnt immer noch über zu hohen Personalausfall, Urlaub und Infektionen sind schuld und die Mitarbeiterin will mich zurückrufen, da sie sich erst mal mit den verbliebenen Kolleginnen absprechen muss.
Hauptsache, sie vergisst uns nicht, denn für F. ist es überlebenswichtig, so gut wie möglich geschützt zu sein, wobei aber eh mir der wichtigste Part zufällt, denn ich merke es gerade, wie die Freiheit, die ich den Sommer über durchaus empfand, nun wieder heftig zu schwinden beginnt.
Jedes Zusammensein mit anderen Menschen, denen man es ja noch gar nicht unbedingt ansehen muss, wenn sie sich einen Virus eingefangen haben, bedeutet Ansteckungsgefahr und wie die enden kann, mussten wir im letzten Jahr gleich zweimal schmerzlich erleben.
Beide Male holte ich es mir ziemlich sicher von A.s kleinem Sohn, der in seinen ersten Jahren extrem anfällig war und ständig etwas hatte, nun aber hoffentlich allmählich durch den Kindergarten etwas widerstandsfähiger wird, wenngleich er dort natürlich auch großer Ansteckungsgefahr ausgesetzt ist.
Vielleicht sollten wir doch noch auswandern in ein Land, wo es immer warm ist und weniger Erkältungskrankheiten grassieren? Oder besser direkt an den Nordpol, wo es gar keine Menschen gibt, bei denen man sich anstecken könnte? 😅
Egal, nun warten Herr Hoover und der Putzeimer auf mich und immerhin kann ich mir bei denen sicher sein, dass sie virenfrei sind.
Hoffe ich zumindest ... 😁
Habt einen schönen Tag und ... bleibt bitte gesund! 😉
Ich wünsche euch von Herzen das ALLERBESTE ! In der Klinik in der ich war ist man auch auf Long Covid Patienten spezialisiert. COPD Patienten konnten hier Erfolge verbuchen. Ein Mitpatient der unter dieser Krankheit litt bestätigte mir, daß er geheilt entlassen wurde. Auch sein Lungenarzt gab ein positives Signal
AntwortenLöschenDanke schön! :-)
LöschenMeine einstige Friseurin hat Long Covid, sie kann schon lange nicht mehr arbeiten und es geht ihr wirklich nicht gut.
Toll, wenn in der Klinik so gute Erfolge verbucht wurden!
Hallo, Liebe "Rex-Mama"!
AntwortenLöschenVon wegen Pulver schossen, da war einmal mehr so viel zu Lesen und gleichzeitigen bestaunen drin.
Hoffentich bekommt "F" schnell die Impfung. Denn um München herm, gab es ja schon die erste heftigere Erkältungswelle in diesem Jahr. - In ein anderes Land zu ziehen, traue ich dir Problemlos zu. Doch ob die "Rex-MAma" ganz ohne anderer Menschen dauerhaft könnte? Hm. Das ist mal eine Überlegung wert - Vorstellen kann ich es mir nicht. - Was meinst denn du dazu?
Das könnte schon sein, dass ihr euch was von "A´s" Sohn eingefangen habt, auszuschließen ist das nicht. - Apropos "A" hat sie ihre Prüfung - wo sie in eine andere Stadt fahren musst überhaupt bestanden? - Ich weiß gar nicht gerade, ob ich da irgendetwas im Blog dazu las?
Liebe - Bitte bleibt alle 3 gesund (sowohl, "F", "Rex" und natürlich auch du )- Grüße
Vom lifeminder
Lach, lieber lifeminder, da ich im Robbenjagen sehr unerfahren bin, würden wir am Nordpol ohne andere Menschen wohl sehr schnell scheitern. 😅
LöschenBei A.s Sohn bin ich mir übrigens so gut wie sicher, denn ich versuche ja wirklich Kontakte so weit wie möglich zu vermeiden, trage beim Einkaufen Maske und achte darauf, dass mir keiner zu nahe kommt.
Obwohl A. eigentlich vom Fach ist, war ihr die Gefahr für F. nicht bewusst genug und sie ließ mich zu unserer Verabredung kommen, obwohl der Kleine schon wieder kränkelte und daheim geblieben war.
Was ich beide Male aber leider zu spät erkannte, denn zunächst pennte er im verschlossenen Kinderzimmer, tauchte erst später auf und hing dann knatschend auf ihrem Schoß herum, also direkt neben mir und beide Male ging es bei mir am gleichen Abend bzw. nächsten Morgen los mit der Erkältung.
Ich denke aber, inzwischen hat sie es verstanden, denn irgendwann schrieb sie mir dieses Jahr mal, er sei wieder daheim, ob ich trotzdem kommen wolle?
Woraufhin ich dann antwortete, dass wir das besser verschieben.
Das mit der Prüfung wird wohl noch dauern, seit dem 1.9. läuft ja nun ihr Online-Fachsprachenkurs, der sie ganz schön auf Trab hält.
Viel mehr als die früheren Vor-Ort-Kurse, wie sie mir erzählte, denn dort habe sie gern auch mal gelangweilt den Kopf auf den Tisch gelegt, während die Lehrerin sie nun ständig im Auge habe. 😅
Liebe Bitte-bleibt-ihr-auch-alle-gesund-Grüße zurück! :-))