Montag, 30. Juni 2025

Eine uralte Tonerkartusche ...

 ... fand ich gestern, originalverpackt und noch mit knapp 90 D-Mark ausgezeichnet.

Da hatte F. es zu gut gemeint und zu viel Vorrat gekauft, der dann den alten Laserdrucker überlebte.

Gerade mal gegoogelt, schlecht wird das Zeugs offenbar nicht und zum Wegwerfen ist es eindeutig zu schade, also werde ich versuchen, ob ich es zum Schnäppchenpreis noch weiterverkaufen kann. 

Ansonsten muss ich mich zwar gleich ums Anfertigen einer großen Schüssel mit "Waldecker Nudelsalat" kümmern, eine rötliche Variante mit Hack, Gurken, Zwiebeln, Paprika, Zigeunersoße usw., die dann für ein paar Tage reichen muss, doch danach werde ich mir bei der Hitze Schonung auferlegen.

Ein paar Fotos habe ich noch davon, was mir das Heckeschneiden von innen so erschwert.

Vor der breiten Seite sind es Rex' Rennspuren und Löcher, die mir das Aufstellen einer Leiter inzwischen unmöglich machen, und in der Heckenecke hinter der großen Regentonne ist es das Zulaufrohr, das mich zu den unmöglichsten Verrenkungen zwingt und unter dem ich die ätzend lange Teleskopschere kaum hindurch bekomme:


 
Meine "Blumenwiese im Kübel" macht mir nach wie vor viel Freude:


 Hier der Blick von meinem Raucherstühlchen, wie ich ihn eben hatte, in die eine Richtung:


 ... und in die andere:


 Und hier noch Rex, der sich ins Haus verzog, sobald die Sonne hinter dem Heim herumkam:


 Und nun ab mit mir in die Küche, d.h. halt, erst sollte ich wohl noch bei meiner Freundin anrufen, um ihr zum Geburtstag zu gratulieren ... 

 

Habt einen schönen Tag und ... bleibt bitte gesund! 😉

 

PS: Bitte denkt daran, nach Möglichkeit Schalen mit Wasser für die Vögel rauszustellen, die armen haben bei der Hitze mächtig zu kämpfen und brauchen unsere Hilfe.  

 

 

2 Kommentare:

  1. Hallo, Liebe "Rex-Mama!"

    "F" ist zu loben, dass er so auf Vorrat bedacht war, ich wechsel so alle 8 Wochen meine Druckerpatronen aus. Mittlerweile etwas weniger, da ich die Qualität auf Schnell und auf Papiereinsparung gestellt hab. Die vielen Trainingspläne - kosten eben Patronen.

    Mal sehen ob du noch was für die Druckerpatrone bekommst?


    Der Nudelsalat klingt farblich als auch geschmacklich sommerlich frisch. Wobei ich noch nie Nudelsalat in dem Hack verarbeitet wurde aß. - Es klingt sehr lecker.

    Respekt was du mit deiner Heckenschere schaffst. - Wobei "F" sollte dich möglicherweise auf der Leiter gut festhalten. - Ich weiß gar nicht ob ich in der Lage wäre, das alles so zu manager wie du das tust. Haus, Garten, Ehepartner, Hund und alle möglichen Menschen. - Darüber muss ich mir nochmals Gedanken machen.

    "Rex" sieht auf dem Bild sehr zufrieden aus.


    Was du mit den Vögeln schreibst, genau dasselbe lass ich gstern für Igel. Bei uns im Außenbereich stehen 2 Vogeltränken. Möglicherweise - getriggert durch das was ich da las, wie viele Igel verrdusten werde ich wol noch ein flaches Schälchen mit Wasser aufstellen - bei uns auch weiterhin vom Regen keine Spurt.
    Würdest den Regen, wenn er bei Euch war, mal zu uns schicken?


    Liebe - hitzige - Grüße
    Vom lifeminder

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist ja das Doofe, lieber lifeminder, dass ich von der Innenseite her die Leiter so gut wie gar nicht mehr benutzen kann, denn dank Rex finde ich absolut keinen sicheren Halt mehr damit.
      Deshalb diese für mich eigentlich viel zu schwere, sehr lange Teleskopschere, mit der ich nur das Problem habe, dass ich, wenn ich direkt vor der Hecke stehe bzw. mich unter dem Rohr durchgekämpft habe, nicht mehr sehr, was ich oben schneide, da die Hecke nun einmal ziemlich hoch ist. 🙄
      Die Leiter kommt also hauptsächlich zum Einsatz, wenn ich von außen zugange bin, und da ist F. nicht dabei, ich muss also trotz Höhenangst gucken, wie ich alleine klarkomme. ;-)
      Dein Drucker ist vermutlich ein Tintenstrahlgerät?
      Da ist es klar, dass man häufig wechseln muss, während das bei Laser, wie wir es haben, eigentlich nur alle Jubeljahre mal der Fall ist. Dehalb blieb diese Kartusche dann am Ende auch übrig. Mal sehen, ob ich sie verkauft bekomme ...
      Rexibubi isses inzwischen auch zu warm. Gestern lag er fast den ganzen Tag auf dem kühleren Fliesenboden im Bad herum und sobald die Sonne verschwunden war, wechselte er in die geöffnete Hintertür und legte den Kopf auf die Marmorstufe.
      Er weiß halt, wie er es machen muss. -)

      Liebe Schwitz-Grüße zurück! :-))

      Löschen