Samstag, 21. Juni 2025

Sehr erfreut stellte ich ...

... gestern fest, dass F. für seine Verhältnisse ungewöhnlich aktiv war.

Nicht nur, dass er sich freiwillig ins Freie setzte, nein, er nahm sich sogar alle meine Gartenscheren vor, reinigte und ölte sie und dann half er mir sogar noch, dieses Riesentrumm von Teleskopschere zusammenzubauen.

So gut sie ist, so unhandlich und extrem schwer ist sie auch und selbst beim Zusammensetzen breche ich mir schon schier die Finger, weil diese fast zu zierlich sind, um alles packen und drehen zu können.

Irgendwann war sie einsatzbereit und ich legte los, aber wie immer hielt ich es nicht lange durch - das Allernötigste bekam ich geschnitten, dann verließen mich die Kräfte und ich musste auf die kleinere Akku-Heckenschere ausweichen.

Zufrieden bin ich nicht mit dem Ergebnis, denn blöderweise kam die Sonne hinzu, die mich derartig blendete, dass das Ganze mehr oder weniger zum Blindflug wurde, heißt also, wenn es mal wieder Wolken gibt, muss ich nacharbeiten. 🙄

Ansonsten heißt es hier langsam tun, denn diese Nächte bei über 30° im Schlafzimmer sind nicht sehr erholsam, zumal wir uns ja nun auch nicht mehr trauen können, die Fenster oben sperrangelweit aufzureißen, also heißt es brüten im Wind des Ventilators. 

Dafür habe ich aber in diesem Jahr viel Spaß am Garten, denn Schnecken treffe ich nur ganz vereinzelt einmal - hoffen wir, dass sie sich nicht irgendwo zusammenballen und dann alle gemeinsam zum Großangriff ansetzen. 🙃 

Schon der Blick aus dem Badfenster ist wieder ein ganz anderer, seit ich endlich wieder ein Gitter davor habe und damit die Möglichkeit, einen Blumenkasten dranzuhängen:

Auch von außen gefällt mir das sehr gut so:


 

So wie ja überhaupt diese Farbenvielfalt ein Genuss für meine Augen ist:


 
Und nach wie vor hat es mir meine "Blumenwiese" angetan, die ich nun in den Kübel gesät habe, in dem ich in den letzten zwei Jahren Tomaten und Gurken versuchte wachsen zu lassen: 


 Schade, dass ich zu bequem bin, mich um bessere Feineinstellungen in der Fotoapp meines Handys zu kümmern, denn die Bilder geben nicht her, wie hübsch das tatsächlich aussieht, jedenfalls stehe ich jeden Tag gespannt davor und schaue, was den nun wieder für neue Blümchen aufgegangen sind.

Und die Bienen, Hummeln und andere Flattermännchen freut das alles eh, wenn ich das rege Treiben und Brummen richtig interpretiere. 😊

 

Habt einen schönen Samstag und ... bleibt bitte gesund! 😉 

 



 

4 Kommentare:

  1. Ich mache dir jetzt einfach mal ein großes Kompliment, das was du da gezaubert hast gefällt ausgesprochen gut. Heute war ich beim Marktplatzfest, denn einer der OB Kandidaten war anwesend. Einen Kandidaten gibt es auch, der mit einem Mann verheiratet ist. Er wird von SPD und den Grünen unterstützt. Also genau die RICHTIGEN, deren Zeit abgelaufen ist. Und dann hat sich noch einer beworben, der früher einmal Putzmann war. Top - Thema ist die hohe Verschuldung der Stadt.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke dir, Helmut, mir selbst gefallen die Farben auch sehr. :-)

      Eure OB-Kandidaten, immerhin hat ja zumindest einer von ihnen schon mal gearbeitet, das ist ja bei heutigen Politikern auch nicht mehr selbstverständlich. ;-)

      Löschen
  2. Hallo, Liebe „Rex-Mama!"

    Wahrscheinlich war „F“ in den letzten Monaten etwas fauler, weil sein Akku leer war. Nun wurde dieser durch die Sonnenenergie wieder aufgeladen – schon ist „F“, die gewünscht helfende Hand. 😉
    Schön zu lesen das ihr das auch noch friedlich miteinander gewupt habt. – Das ist der Sommer!

    Die Teleskopschere klingt wie ein Fitnessgerät mit Überforderungsgarantie.
    Pass ja auf das du dich damit nicht verletzt. – Ich möchte gerne auch weiterhin die „Rex-Mama“ gesund und munter wissen und lesen.

    Deine Freude an den Blumenkästen ganz wunderbar.
    Oh gibt’s denn noch deine Vögelchen? – Von denen habe ich schon länger nichts mehr gelesen?

    Dass die Bienen und Flattermännchen es lieben, das wundert mich nicht. Du hast da ein kleines Paradies geschaffen.



    Liebe – Schneckenfreie – Grüße
    Vom lifeminder





    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hihi, genau, lieber lifeminder, der "Willi" in ihm ist immer nur vorübergehender Natur. 🤣
      Was die Teleskopschere angeht, jo, für mich ist das fast Survivaltraining. Habe jetzt extra mal Fotos gemacht und gehe gleich im Eintrag noch mal darauf ein, was es mir so schwer macht damit. 😉
      Die Vögelchen - der Guschtl ist leider auf Nimmerwiedersehen verschwunden, das Amselweibchen, das nach ihm auftauchte, aber nie so zutraulich wurde, war auch schon lang nimmer da. Die Rotkehlchen kommen nach wie vor, aber blöderweise habe ich dann nie das Handy griffbereit, ansonsten tauchen noch Meisen auf und leider auch noch Elstern, die ich gar nicht gebrauchen kann, genau wie die blöden Tauben.
      Ansonsten aber, ja, in diesem Jahr haben wir wirklich ein kleines Farbenparadies draußen und ich bin richtig froh, dass ich vom Tomatentripp wieder runter bin, denn schön anzusehen waren sie nicht, sofern mir die Schnecken überhaupt welche übrig ließen.

      Liebe Schnecken- und hoffentlich auch weiter hagelfrei-Grüße zurück! :-)

      Löschen