Sehr laut musste ich mir dieses Wort gestern einflüstern, um an der Kasse bei Netto keinen Wutanfall vom Stapel zu lassen, den der ganze Laden mitbekommen hätte.
Noch immer hatte ich mit meinem Leergutfund zu kämpfen, der diesmal knapp 70 Bierflaschen umfasste.
Die erste Ladung hatte ich letzte Woche abgegeben, für gestern hatte ich mir den Trolley randvoll gepackt, so dass ich das rechte der beiden Spülbecken in der Speisekammer dann wieder frei hatte, um den letzten Sack abzuwaschen und dort zum Trocknen zu deponieren.
Am Pfandautomaten wurde mir per Schild mitgeteilt, dass er defekt sei, also ging ich von außen an die Kasse, um zu fragen, ob ich die Flaschen dann dort abgeben könne.
Ausgerechnet die Frau saß dort, die ich so gar nicht leiden kann. Es ist die, die von Schuppenflechte geplagt wird und - egal, ob ihr gerade die Haut auch an den Händen in Fetzen hängt oder nicht - jedes Teil, das ich noch essen möchte, ohne Handschuhe anfasst, während die Schuppen rieseln.
Auch abgesehen davon wirkt sie ungepflegt und unappetitlich, dazu führt sie sich ständig auf wie Graf Rotz, wenn sie mit ihrer schrillen Stimme den Kunden Anweisungen erteilt wie: "Sie müssen aber JEDES Teil aufs Band legen!!"
... auch wenn es sich um 10 identische Milchtüten handelt, von denen jeder andere Kassierer nur eine einzige benötigt, um sie alle abzurechnen.
Egal, was Leute zu ihr sagen, nie antwortet sie mit irgendetwas Persönlichem, sondern sie spult nur die Sätze ab, die man ihr offenbar eingebläut hat, ungeheuer kalt wirkt sie, sehr dumm, eben einfach unsympathisch.
Nun schallte es mir schrill und regelrecht empört engegen: "Neiiiin, wir nehmen an den Kassen kein Leergut an, dafür gibt es ja den Automaten!"
"Der ist aber defekt ..."
Worauf sie gar nicht einging, stattdessen widerholte sie einfach noch einmal den Satz, dass sie an den Kassen kein Leergut annähmen.
"Sooo kann ich nichts einkaufen, ich habe den Trolley voller leerer Flaschen", sagte ich so laut, dass es nun auch die an der Kasse Wartenden mitbekamen, aber ... sie ignorierte mich komplett und ich musste mich wirklich zusammenreißen, meinen Wutanfall zumindest etwas zu bremsen.
"Dann bekanke ich mich ganz herzlich für Ihre Kundenfreundlichkeit, werde meinen Scheiß wieder nach Hause schleppen und dann mit dem Auto nach dort fahren, wo man sich über mein Geld freut", sagte ich nun eisig und recht laut, wohl wissend, dass die anderen Kunden ja inzwischen alle aufmerksam geworden waren und zuhörten. 😁
Während ich meine wirklich schwere Last also zurück nach Hause zerrte, überlegte ich, was nun zu tun sei - irgendwie klappt es zurzeit aber gar nicht mit meinen so schön erdachten Plänen.
Bevor ich losging, hatte F. mich gefragt, ob wir am morgigen Samstag vielleicht zum Baumarkt fahren sollten, um die fehlenden Haken für die Dachrinne zu besorgen, und sicherheitshalber war er mal in die Garage gegangen, um zu schauen, ob das Auto überhaupt anspringt.
Hatte es getan und nun kam mir der Gedanke, dass man ja vielleicht alles in einem Aufwasch erledigen könnte, also meine für heute angedachten Besuche bei Aldi und Rossmann sowie den Freitagseinkauf bei Netto plus Baumarkt und Getränkemarkt. und zwar jetzt gleich.
F. ließ sich breitschlagen und nun wurden die nächsten Stunden wirklich hektisch und sehr anstrengend für mich.
Erst einmal packte ich das gesamte Leergut um, d.h. ich füllte einen Korb sowie vier große Henkeltaschen damit, dann hob ich die zwei leeren Sprudelkästen aus dem Ständer in der Speisekammer und und holte auch noch das abgerissene Holzstück aus dem Garten, an dem ein Dachrinnenhalter festhängt, weil die Schrauben komplett eingerostet sind.
Mit Müh und Not schaffte ich es, den ganzen Kram in den Kofferraum zu packen, nur für den Korb reichte der Platz beim besten Willen nicht mehr, der musste auf den Rücksitz, dann konnte es endlich losgehen.
Mit Hindernissen, denn mein Plan, die Nettofiliale im Nachbarstadtteil aufzusuchen, neben der F. auch gleich noch bei Jet tanken wollte, wurde gleich zerschossen, weil man dort mit einer Riesenbaustelle begonnen hat, die uns die nächsten Jahre erfreuen soll, und nun war ausgerechnet diese Richtung gesperrt.
Und nun?
"Fahr mal weiter geradeaus, kurz nach der Stadtgrenze kommt, glaube ich, links auch noch mal ein Netto und schräg gegenüber ist doch auch eine Esso.
Jo, meine Erinnerung hatte mich nicht getrogen. F. tankte für 20 Euro, nachdem er zuletzt im August für den gleichen Betrag getankt hatte (das einzige Mal im letzten Jahr übrigens), ich ging hinein zum Bezahlen und dann wurschtelte ich mich durch die Nettofiliale, die mich schier zum Verzweifeln brachte.
Im Gegensatz zu anderen Filialisten scheinen die keinerlei Wert auf gleiche Aufmachung zu legen und es war alles komplett anders angeordnet als bei uns, so dass ich mich bald reif für Kilometergeld fühlte, bis ich alles gefunden hatte.
Aber immerhin war ich mein Leergut nun komplett los, was mir noch einmal fünf Euro einbrachte, dann ging es weiter zum Getränkemarkt, wo der nächste Angriff auf mein marodes Kreuz stattfand, denn es ist schon schwer für mich, die vollen Kisten erst vom Stapel auf den Einkaufswagen und dann von diesem in den Kofferraum zu heben, zumal ich die leeren ja zuvor auch noch hatte ausladen und abgeben müssen.
Anschließend der Baumarkt, wo F. Anstalten machte, mit auszusteigen.
Boah nee, alles, bloß das jetzt nicht auch noch, denn bis er sich durch die Gänge geschnauft und dann alles gründlich angeguckt hätte, das würde ewig lange dauern, also erklärte ich ihm, dass ja eh ich es bin, die sich ums Montieren der Dachrinne kümmern muss, dass er jetzt also auch mit der Nas wegbleiben könnte.
Was er zähneknirschend akzeptierte, also marschierte ich - mein Brett in der Hand - alleine hinein, verglich die verschiedenen Größen und hatte schnell gefunden, was ich suchte.
Aldi und Drogeriemarkt hätten noch angestanden, aber es ging schon auf halb zwei zu, ich selber war platt und wollte vor allem F. ersparen, noch länger ohne Sauerstoff im Auto herumsitzen zu müssen, also vertagte ich diese Einkäufe wie ursprünglich geplant auf heute und wir fuhren heim.
Wo das Ausladen für mich noch einmal sehr anstrengend wurde, vor allem brach ich mir schier einen ab, bis ich die Sprudelkästen endlich in den hohen Ständer gewuchtet hatte. 🙄
Pause?
Pustekuchen, denn in der Waschmaschine wartete ja noch die Wäsche, die ich bereits vor meinem ersten Nettogang angeworfen hatte.
Also schnell auf die Leine im Garten damit, dann ab in die Küche, wo ich eine Pfanne voll Fisch brutzelte. F. sein Essen serviert, dann musste ich mich erst mal um die Aufhängekette meiner Jeansjacke kümmern, die F. mir abgerissen hatte, als er sich ungeschickt zwischen leeren Kästen und Garderobe hindurchquetschte.
Okay, einen Tag zuvor hatte der Gasmann das Gleiche mit meiner Gassigehjacke gemacht, ebenfalls ungeschickt, weil ja vor dem Haus alles zugeparkt war und er mit seiner Sackkarre im Flur herummachen musste.
So lohnte es sich wenigstens, das Nähzeug hervorzukramen, war ja ein Aufwasch.
Ach, verdammt, die Packung Suppengemüse war ja auch nicht ohne Grund um 30% reduziert gewesen, also sollte ich mich darum nun auch kümmern, alles putzen, schneiden und einfrieren.
Dann wieder in den Garten, Gießkannen füllen und schleppen, denn Regen ist inzwischen zur Mangelware geworden, und die Betten waren auch noch nicht gemacht.
Und so weiter und so fort, x Kleinigkeiten hielten mich auf Trab, bevor ich mich endlich an die inzwischen in großer Zahl aufgelaufenen Umfragen machen konnte, und am Ende war es 18 Uhr, bis ich an Frühstück denken konnte.
Um fünf Uhr morgens war ich aufgestanden, sofort mit Rex gestartet und hatte seitdem tatsächlich noch keine Minute für mich selbst übrig gehabt.
Eigentlich ist der Freitagabend immer für die Zigarettenproduktion für die nächste Woche reserviert, aber dazu war ich echt zu kaputt, nach dem Essen fiel ich aufs Sofa und verpennte sogar einen ganzen Teil von Let's Dance. 🙄
Nun werde ich gleich losmarschieren zu Aldi und Rossmann und hinterher, seufz, ich komme nicht drumherum, muss ich mich wohl oder übel ums Installieren der neuen Norton-Software kümmern.
Wir weigern uns ja das teure Abo zu kaufen, also besorgen wir es uns immer im Internet für deutlich unter 20 Euro (für ein Jahr und fünf PCs oder Handys), doch jedes Mal gibt es Probleme trotz korrekter Schlüsselnummer und ich ahne schon, dass ich das wieder mit Norton direkt werde klären müssen, entweder telefonisch oder per Chat.
Schaun mer mal und nun ab mit mir ...
Habt einen schönen Tag und ... bleibt bitte gesund! 😉
PS: Und all das sind Peanuts im Vergleich zu dem, was ich vorfand, als ich vom Einkaufen kam.
So gut wie mein gesamter Schmuck ist aus dem Schlafzimmer verschwunden und nun warte ich auf die Polizei.
Mehr dazu dann morgen, im Moment weiß ich nicht mehr, wo mir der Kopf steht.