Noch vor einigen Jahren zahlte ich beim Discounter für ein Pfund Kaffee der Eigenmarke 3,33 Euro, bevor der Preis immer heftiger zu steigen begann.
Gestern dann die Krönung, denn nun sind wir schon bei 6,99 Euro angelangt und ich überlege mir ernsthaft, morgens nur noch die halbe Menge zu kochen oder das Kaffeetrinken ganz dranzugeben. 😒
Sehr interessant auch zu lesen, dass die EU uns Raucher, die wir ja mit nationalen Steuern eh schon heftigst abgezockt werden, nun noch zusätzlich mit einer Sondersteuer belegen will, die dann dabei helfen soll, Projekte wie z.B. Radwege in Peru zu finanzieren.
So schafft man sich Freunde und Befürworter, genau sooo! 😡
Und dann war da noch die AOK, die mich gestern beschäftigte.
Einst bekam man wegen der Familienversicherung ein Mal im Jahr einen Bogen zugeschickt, der blitzschnell ausgefüllt und im beigefügten Freiumschlag ganz einfach zurückgesandt werden konnte.
Nun hat man zur Internetvariante gewechselt, d.h. man bekommt nach wie vor den Brief geschickt, nur ohne den Fragebogen, denn um den ausfüllen zu können, muss man sich recht kompliziert mit x Sicherheitsangaben in seinen Account einloggen.
Für mich lästig, aber an sich kein Problem, nur - wie machen das Menschen, die weder über PC noch Handy verfügen?
Kürzlich beklagte meine Freundin aus Süddeutschland genau das. Zwar verfügt sie über beides, weiß aber nicht wirklich gut damit umzugehen und überlegt nun sich komplett zu enttechnisieren, um ... ein Zeichen zu setzen.
Ich lachte und sagte: "Na, das ist ja ein toller Protest, wenn man damit absolut nichts bewirkt, außer sich ins eigene Fleisch zu schneiden" - sie blieb bei ihrem Vorhaben, in ihrem Fall dann selbst gewählt, aber grundsätzlich ist es natürlich schon so, dass man viele Menschen einfach ausschließt, die mit der Technik nicht Schritt halten können oder wollen.
Tja, und dann ist da noch die Familie O., die mir seit gestern nicht mehr aus dem Kopf geht.
In den letzten Tagen hatten wir uns ja viel über Sport und auch den Schwimmclub ausgetauscht, in dem ich seit meiner Geburt Mitglied war.
Gegründet wurde er 1909 und mein Opa - Jahrgang 1885 (schwebt mir vor) - war von Anfang an dabei, wodurch seine vielen Nachkommen, mich eingeschlossen, ganz selbstverständlich dort hineinwuchsen, und natürlich gehörte mein Papa dem Vereinsvorstand an.
Bei Familie O. war es ähnlich, nun war die Generation der Eltern an der Reihe - B.O. war einst Deutsche Meisterin in mehreren Disziplinen gewesen, auch Olypmiateilnehmerin und ihr Mann nahm als Wasserballer und Einzelschwimmer ebenfalls mehrfach an Olympia teil.
Drei Kinder hatten sie, das Mädel etwas jünger als ich, ein Sohn einige Jahre älter, der zweite mein Jahrgang und natürlich landeten auch sie beim Leistungsschwimmen bzw. im Wasserball und dann auch in der Nationalmannschaft und bei Olympia.
Irgendwie hatten die Jungs bissl was von den Klitschkos, waren kaum weniger gut gebaut, nur vielleicht etwas gutaussehender (zumindest für meinen Geschmack) und besonders Letzterer hatte es mir angetan, eine meiner vielen heimlichen Jugendlieben ...
Die auch in diesem Falle unerfüllt blieb, denn natürlich gehörten die drei der "In-"Klique an, zu denen unsere Eltern uns den Zugang verbauten, aber trotzdem sah der Bursche aus wie ein Filmstar. 🥰
Nun kam ich auf die Idee, mal nach ihnen zu googeln und dann folgte die Ernüchterung auf dem Fuße, denn laut Wikipedia leben die Eltern noch, aber beide Jungs sind schon vor einigen Jahren gestorben.
Wie schrecklich ist das denn?
Ich darf mir gar nicht vorstellen, wie es sich für die Eltern anfühlen muss, und kann nur hoffen, dass es zumindest der Tochter gut geht, über die ich leider nichts in Erfahrung bringen konnte.
So, gerade war der Gasmann da, nun hole ich mir die große Leiter, um die Dachrinne mal wieder vom Moos zu befreien, dann gehts ab in die Küche, denn heute soll es Schinkennudeln mit Salat geben.
Habt einen schönen Tag und ... bleibt bitte gesund! 😉
Ich habe mir auch schon überlegt, auf das kaffetrinken am Morgen zu verzichten, Aus dem Grunde, daß der Preis immer weiter steigt. Die EU ist in der aktuellen Form sehr überflüssig. Es geht in erster Linie darum, die Mensch zu schikanieren. Die Autofahrer, damit sie endlich so eine E-Kiste kaufen. Heute gab es hier vor Ort bei einem Autohaus ein heftigen Brand. Da waren 3 E- Autos dabei. Schaden insgesamt 350000 Euro. Eine Person wurde mit schweren Verbrennungen in eine Spezialklinik eingeliefert. Eine weitere Person kam ins örtliche Krankenhaus. Schinkennudeln, das wäre auch ein Essen für mich gewesen. Mit Ei drüber? Oder einfach so?
AntwortenLöschenNa klar mit Ei drüber und dazu dann Salat. Legga .... :-)))
LöschenHallo, Liebe "Rex-Mama!"
AntwortenLöschenAls Nicht-Kaffee-Trinker kann ich beim Kaffee nur spärlich mitreden. Doch von 3 Euro 99 ist eine böse Entwicklung. - Wobei ich - das ich gar nicht so lange her, dass der "Tschibo" darauf hinwies, dass er die Kaffeekosten erhöhen müsse - aufgrund schlechterer Ernten und höheren Einfuhrpreisen.
Man sollte sich nicht jedem technischen Fortschritt verweigern. - Wobei ich verstehe, wenn Menschen in ihren 70igern nicht mehr damit Anfangen möchten, sich Computer und Co zuzulegen. - Ich halt diesen Schritt von deiner Freundin für nicht so übermäßig vernünftig - aber sie muss es wissen, ist ja schließlich ihr Ding!
Ob du willst oder nicht - du bist eine Sportexpertin.
Ich habe die Geschichte genossen, auch wenn sie traurig ist - ich wüsche der Tochter auch Gesundheit und ein langes Leben.
Du bist sogar in denn Schwimmclub hineingewachsen? - Hätte deinen Papa oder Mama eine Vorstandposition nie gereizt.
Möglicherweise wäre das besonders für deine Mutter gut gewesen?
Bei euch wächst das Moos aber schnell? - Macht man Dachrinnen nicht alle Vierteljahr - habeljahr sauber - oder hast auch hier deine eigene Routine entwickelt?
Liebe - Deutschland ist im Halfinale bei der Frauen-Fußball-EM Yippie, Yippie Yeah - Grüße
Vom lifeminder
Wie gesagt wurde der Verein schon 1909 gegründet, lieber lifeminder, und mein Opa war von Anfang an dabei, so dass seine 7 Kinder und später auch deren eigene ganz selbstverständlich dort hineinwuchsen.
LöschenIch sehe es wie heute vor mir, wie Opa seine Ehrenmitgliedschafts-Nadel immer am Revers seines Jackets trug und wenn mich nicht alles täuscht, habe ich auch die meines Papas noch. Der übrigens wirklich im Vorstand war, wovon wir aber nur etwas mitbekamen, wenn er ab und zu zu einer Sitzung musste.
Für meine Mutter wäre das eher nichts gewesen. Der Verein war das Ding von Papas Familie, zu der sich ja ein sehr gespaltenes Verhältnis hatte. Als Brüderlein und ich noch klein waren, gab es Wochenenden, die wir bei schönem Wetter komplett dort verbrachten, aber wenn es sich unter der Woche nur um das spätnachmittägliche Schwimmengehen handelte, blieb sie meist daheim und Papa fuhr mit uns beiden allein.
Nach der Geburt unserer kleinen Schwester veränderte sich das, und ich denke, Muttern hatte da die schönste Zeit ihres Lebens, denn nun gehörten meine Eltern einer Klique im Verein an - mit der sie sich nicht nur dort trafen, sondern auch regelmäßig zum Wandern und Versteinerungen-Sammeln nach Franken fuhren.
Von echten Freundschaften kann man sicher nicht reden, es war halt eine Truppe, mit der man manchmal die Freizeit verbrachte, aber für Muttern war das schon sehr viel, hielt sie sich doch sonst von anderen Menschen eher fern.
Ich selbst war daran dann immer weniger beteiligt, weil Brüderlein und ich uns ja dann anderweitig orientierten und ich selbst 1982 dann eh zu den Schwaben auswanderte.
Unser Dach ist nach hinten hinaus nicht sehr steil, keine Ahnung, ob das viele Moos damit zusammenhängt und eine feste Routine habe ich da gar nicht.
Ich merke halt, wenn es bei Regen vor einem der beiden Wohnzimmerfenster einen Wasserfall gibt, dann wird es Zeit für die Leiter, denn dann herrscht dort oben Verstopfung.
Liebe Zum-Fußball-hatte-ich-meine-eigenen-Erlebnisse-Grüße zurück! ;-)