Donnerstag, 3. Juli 2025

Auf etwas mehr als 40° ...

 ... kletterte das Thermometer gestern und irgendwann raffte ich mich auf und schleppte den Turmventilator aus dem Gästezimmer nach unten, wo er eindeutig mehr Sinn erfüllte und sogar Rex anlockte, der sonst eher einen Bogen um rauschende Geräte macht, zumal, wenn sie dann auch noch Wind verursachen.

Bis dahin hatte er den Tag weitgehend auf den Badfliesen verbracht und kurz überlegte ich zwischendurch sogar mal, ob ich mir nicht ein Beispiel an ihm nehmen sollte? 🤣

Gegen vier Uhr ging es dann los mit den Gewittern und just, als ich beschloss, mir nichtsdestotrotz mein Früh-/Mittag-/Abendstück herzurichten, rief eine meiner Tanten an, so dass ich das Essen um ein Stündchen verschob, wie übrigens auch vorgestern, weil auch meine Freundin diese Uhrzeit zum Quatschen bevorzugt, aber dann stand einer Magenbefüllung nichts mehr im Wege, abgesehen davon, dass sich der Appetit in Grenzen hielt, weil zur Hitze nun auch noch enorm hohe Luftfeuchtigkeit hinzukam.

Inzwischen sieht die Welt anders aus, denn es hat sich auf 20 Grad abgekühlt, sehr angenehm, muss ich sagen, während ich nun notgedrungen das Haus hüte, weil sich der Gasmann zwischen 9 und 13 Uhr angekündigt hat.

Was mich bei all dem faszinierte, was die mitunter fast panisch klingende Berichterstattung, der man in Internet und TV ja gar nicht aus dem Wege gehen konnte.

Heiß wie niemals zuvor, konnte man dort erfahren und immer wieder war von der "Klimakatastrophe" die Rede, sehr zur Freude der Wirtschaft natürlich, die ordentlich verdienen möchte an Windrädern, E-Autos oder Wärmepumpen, ohne die die Welt selbstverständlich gar nicht mehr zu retten ist. 😱

Von der Bevölkerungsexplosion und davon, dass es immer mehr Menschen sind, die diese Erde ihrer Ressourcen berauben und sie verdrecken, war natürlich nicht die Rede und auch nicht davon, wie viele Hochkulturen bereits mit Klimaveränderungen zu kämpfen hatten oder sogar daran zerbrachen, wie z.B. die Indus- oder Angkor-Kultur, die Maya-Zivilisation, die Assyrer, Hethiter und Mykener, um mal nur einige davon zu nennen. 

Und natürlich kam dies auch in neuerer Zeit immer wieder vor, ob sich nun aufgrund klimatischer Veränderungen die Völker Nordeuropas auf die große Wanderung begaben und damit maßgeblich zum Untergang des römischen Reiches beitrugen, oder ob Martin Luther eine nahezu apokalyptische Wetterentwicklung in Europa miterlebte. 

Man beachte den Satz, "Wahrscheinlichkeit in Spitzenzeiten Temperaturen von mehr als 40 Grad Celsius."

Wie war das noch mal mit "heiß wie niemals zuvor"? 🤣

Alles nicht neu, nicht einmal, dass wir Menschen schon immer sofort den oder die Schuldigen dafür suchten. Einst opferte man dann Tiere oder auch mal die eigenen Kinder, es konnte Juden oder angebliche Hexen treffen, heute ist es halt die Kohle, die wir sofort bereit sind, für "umweltfreundlichere Optionen" lockerzumachen. 

Und immer wieder frage ich mich, was um alles in der Welt machen wir denn bloß, wenn es auf die nächste Kaltzeit zugeht?

Keine Frage, dann werden wir uns genauso sicher sein wie jetzt, dass wir den Schlüssel in der Hand haben, und dann eben alles tun, um die Erde künstlich zu erwärmen. 😁

 

So, und nun hat der Gasmann gerade angerufen, er ist im Anmarsch, also sollte ich F. schleuigst abklemmen, damit der Tank fürs Transportieren bereitsteht. 

 

Habt einen schönen Tag und ... bleibt bitte gesund! 😉 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen