Dienstag, 15. Juli 2025

Ganz vergessen, ...

 ... dass ich heute eigentlich auch ein paar Sätze schreiben wollte, aber der inzwischen völlig ungewohnte nächtliche Regen hat mir alles durcheinandergebracht. 

Tatsächlich gab es gestern aber auch nicht viel Erwähnenswertes.

Bei der Sparkasse geriet ich in der Automatenhalle in einen Stau, dachte nach einem Blick hoch in die Halle ganz clever, oh, an der Kasse ist es herrlich leer, also gehste da Kohle holen, doch dort erging es mir dann wie sonst immer im Internet, wo inzwischen ein riesiges Theater stattfindet, bevor man irgendwo eingeloggt ist.

F. beißt sich fast täglich die Zähne aus, wenn er in seinen Tomtom-Account will, denn Bilder über Bilder soll man anklicken und nie ist es dann recht, so wie überall halt. 🙄

Hier stellte es sich als riesiges Problem dar, dass ich das Geld von F.s Girokonto abheben wollte. Die Kassiererin kennt mich seit vielen Jahren und ich habe absolute Kontovollmacht, trotzdem wollte sie mich erst rüber an den Schalter schicken, damit die mir eine Legitimation ausstellen sollten.

Tzäää, wie immer eine Riesenschlange dort drüben, also zog ich es vor, meinen Trolley wieder die Treppe hinabzuschleppen und mich erneut unten am Automaten anzustellen. 🙄

Bei Aldi war ich dann nicht die Einzige, die sich über den durch diese Kassenfächer so arg verengten Raum ärgerte.

Vor mir war eine alte Dame mit Rollator, die Mühe hatte, ihren Kram in dessen Tasche unterzubringen - ich umrundete sie mit meinem Wagen und stellte mich vor das Nebenfach, wo nun meine Sachen landeten, dann zog ich mich damit an die nicht mehr vorhandene einst breite Fensterbank zurück, auf der ich früher das hätte ablegen können, was ich zuvor bei Rossmann kaufte.

Geht nicht mehr, also ab auf den Boden damit, meine Kutsche beladen, doch dann hatte ich Mühe rauszukommen aus dem Laden, denn neben mir war die alte Dame noch mit ihrem Rollator zugange, während an den Kassenfächern bereits zwei weitere Kundinnen mit ihren Einkaufwagen den Weg versperrten.

An Durchkommen war so nicht zu denken, das funktionierte erst, nachdem sämtliche Beteiligten ihre Wagen schräg drehten, und wir alle waren uns einig, dass es nicht an uns lag, sondern an Aldi, das mit seiner völlig unnützen Verschlimmbesserung das Einkaufen sehr viel umständlicher gemacht hat.

Aber was will man machen, wenn frische Uniabgänger sich mit ihren Ideen irgendwie profilieren wollen?

Hoffentlich kommt das Thema bald einmal in einer Umfrage zur Sprache, dann werde ich aber loslegen. 😂

Hier noch zwei Fotos von den Überraschungen, die ich im Garten erlebe, seit ich den Gemüseanbau durch Blumenwiesenkübel ersetzt habe: 


 

Und den kalifornischen Goldmohn gibt's auch noch:


 Jeden Tag ist es spannend, so mag ich das, und nun gehe ich schauen, ob der Rasen inzwischen trocken genug ist, dass ich mähen kann.

 

Habt einen schönen Tag und ... bleibt bitte gesund! 😉 

 

12 Kommentare:

  1. Danke für deine Blumenbilder. sie machen Laune. Bei uns hat es in der Nacht geregnet. Der zweite Wahlgang zur OB Wahl findet ohne mich statt. Ich möchte keinen schwulen OB haben und auch keinen der bei einer Pride Veranstaltung mit läuft. Am kommenden Wochenende wird es hier festlich: das 21. Reichsstadtfest mit Musikgruppen und Fahnenschwinger findet statt. Daneben Mittelalterliches Lagerleben ergänzt das alles. Bei meiner Bank bildet akum eine Schlange vor den Automaten.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wenn dir der eine nicht recht ist, kannst du dann nicht den anderen wählen?

      Löschen
    2. Das habe ich doch geschrieben. Ich will KEINEN OB der bei Pride Veranstaltungen mit läuft. Aber das ist wie beim Gendern eine Minderheit bestimmt über eine Mehrheit und das links-grüne Volk klatscht Beifall.

      Löschen
    3. Ach so, der eine ist schwul und geht nicht hin, beim anderen ist es andersherum?
      Mir persönlich ist es völlig wurscht, wer mit wem in die Kiste hüpft, aber wenn das zum Politikum hochgepeitscht wird, gehts mir nur noch auf die Nerven, denn grunsätzlich stimmt es natürlich schon, eine geschlechterbesessene Minderheit versucht der Mehrheit ihre woken Vorstellungen aufzuzwingen und hat auch das perfekte Instrument in der Hand, denn wer sich dem verweigert, der bekommt sofort die rechte Keule um die Ohren gehauen.

      Löschen
  2. Hallo, Liebe "Rex-Mama!"

    Da sagste was, mir gehts auf den Geist. Die Verizifierungscodes und mehr - oder Bilderrätsel machen, die manchmal auch eher schwer als normal Verständlich sind.

    Deine Blümchen sehen schick aus, bleibt zu hoffen, das sie den Ober-Rennstrecken-Ersteller "Rex" nicht im Wege sind.



    Liebe - verbesserte (ohne was schlimmes ) - Grüße
    Vom lifeminder

    Die hätte doch, wenn sie dich kennt ein wenig netter (be)handeln können.

    Über die Verschlimmbesserungen von "Aldi" fürchte ich mich bereits jetzt - denn wenn die bei euch sind, kommen die auch zu uns. Ich hoffe nicht, dass ich dann so einer bin der seine "Aldi" loswerden will und gegen was neues eintauschen möchte. Weil eigentlich hänge ich doch seit der Kindheit an meiner "Aldi".

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das kommt ja auch immer auf die Form des Baus an, lieber lifeminder, hier bei unserem war der Bereich zwischen Kassen und Fenstern eh schon nicht sehr groß und durch diese blöden Fächer hat man ihn halt nun noch weiter verkleinert, so dass sich dort nun alles knubbelt.
      Die Blümchen befinden sich in Kübeln, die kann Rex also nicht umrennen. Im einst so schönen Blumenbeet mache ich mir inzwischen gar keine Mühe mehr, denn da zerstört er eh alles. ;-)

      Lieber Besser-Grüße zurück! :-)

      Löschen
  3. Liebe Rex-Mama, dennoch die Märkte sehe sich von Mal zu Mal alle ähnlicher von den Lieferketten und Neuerungen - die ich im Internet sehe, dauert es auch manchmal 1-2 Jahre bis sie auch bei uns sind, kommen ... die verfolgen alle glaub ich dasselbe Konzept um Kunden anzulocken. Wie sagst du immer so schön, Studenten, die Praxisfern sind :) oder so ähnlich.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Genau, frisch von der Uni will man alle Konzepte dringend umsetzen, schön weit von der Praxis entfernt, denn ich bin mir ziemlich sicher, die da am Werke sind, sind eher nicht diejenigen, die jede Woche Großeinkäufe so rationell wie möglich über die Bühne bringen wollen. ;-)

      Löschen
  4. Noch nie darüber nachgedacht - mit deinem Wissen, genau denen deine Hilfe anzubieten?

    Wie reagiert den "F" eigentlich auf deinen nie enden wollenden Wissensdurst?

    Eigentlich ist ja mit "Eulääähhhh" alles gesagt, neugierig bin ich aber trotzdem ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Immerhin kann ich ja durch die Umfragen durchaus auf das ein oder andere hinweisen, was ich auch mit großer Begeisterung tue. ;-)
      Und F., lach, der musste sich halt von Anfang an daran gewöhnen, dass bei mir in jedem Raum mindestens ein Duden herumstand, sogar am Bett benötigte ich immer einen, und ansonsten nimmt er mich halt so, wie ich bin, was ja auf Gegenseitigkeit beruht. ;-)

      Löschen
  5. Liebe "Rex-Mama" ich habe bisher so gar nichts feststellen können, was du nicht mit Begeisterung getan hättest. Du bist im auf Zack und offenbar immer motiviert - Zweifelsohne taugst du auch einfach so viel mehr zum Vorbild in diesen Bereichen wie ich.

    Das mag ich ja bei dir und "F" so gerne, das ihr offenbar Beide, auch wenn es kracht, doch Menschen mit einem Riesenherz seid - das ihr euch nehmt wie ihr seid, besser kann es doch nicht sein?

    Dennoch - dieser Wissensdurst von dir ist und bleibt was besonderes.

    Du hast mir hier wahrscheinlich schon mehr über Politik beigebracht - wie Lehrkräfte in der Schule, Kursen und anderen Institutionen. - Das soll was heißen :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lach, noch heute jammert meine Tante gelegentlich darüber, wie sehr ich sie schon als Winzling mit Fragen gepiesackt habe, auf die sie oft überhaupt keine Antwort wusste.
      Auch für meinen Großonkel war es nicht immer einfach - ich erinnere mich gut, wie ich von ihm erklärt haben wollte, was denn eigentlich Sex sei. Da muss ich so fünf oder sechs gewesen sein und der arme Onkel verwies mich damit schließlich an meine Eltern ... 🤣
      Das mit der Politik war bei mir übrigens früher auch ganz anders. Als ich mich vor ein paar Jahren mit dem Schlagzeuger aus Teenietagen traf, sprach ich noch mit ihm darüber. Ich hatte ihn damals für politisch sehr bewandert gehalten und fühlte mich im Gegensatz dazu völlig wissensfrei, so dass ich mich aus diesen Themen lieber raushielt aus Angst, mich zu blamieren.
      Ich glaube, gravierend zu verändern begann sich das erst, als ich mich für etliche Jahre so intensiv mit der Antike beschäftigte. Das war nicht geplant, sondern entwickelte sich einfach wie ein gutes Gespräch - ich kam von einem Punkt auf den nächsten und begriff immer mehr, wie sehr doch alles mit allem zusammenhängt und auch über die Jahrtausende noch nachwirkt.
      Ganz wichtig war dabei übrigens das Buch "Abermals krähte der Hahn" von Karlheiz Deschner für mich, das mir ganz neue Sichtweisen eröffnete.
      Und so bastele ich halt immer weiter an meinem Puzzle, das man Welt und Leben nennt - eine Idee, die übrigens auch Aionos sehr anregend findet. Schon mehrmals kam er von sich aus auf die Idee, quasi ein gemeinsam erarbeitetes Buch über dieses Puzzle zu schreiben. :-))
      Und F. und ich, jo, eigentlich sollte man meinen, dass wir absolut nicht zusammenpassen, denn gegensätzlicher geht es ja kaum, aber das Gute ist wohl, dass wir uns von Anfang an nicht gegenseitig mit Erwartungshaltungen unter Druck gesetzt haben, und schon gar nicht verlangen, dass sich der andere gefälligst unseren Vorstellungen entsprechend verändern soll. (Was wohl für das Scheitern vieler Ehen verantwortlich ist.)

      Löschen