Donnerstag, 24. Juli 2025

Der richtige Fußballfreund ...

 ... oder überhaupt der moderne Zuschauer würde sicher jedes Spiel genießen und sich unabhängig vom Ausgang daran erfreuen, wie sich 22 Menschen einen Ball zuspielen oder gelegentlich auch mal an den Zöpfen ziehen, und hinterher befriedigt den Fernseher abschalten?

Ich dageben bin so gar nicht modern, empfinde keinen Spaß daran, anderen beim Sporteln zuzuschauen und erst recht nicht, wenn es dann auch noch mit einer Niederlage endet, so wie gestern.

Brav saß ich mit F. im Wohnzimmer, er konzentrierte sich volles Rohr aufs Spiel, während ich mich mit dem PC ablenkte, genügte es mir doch vollkommen, alles zu hören, noch mehr Fokussierung hätte mich ziemlich gelangweilt, weil so ein Spiel ja doch ziemlich lange dauert und die meiste Zeit nicht wirklich Aufregendes passiert.

Als das Tor dann so kurz vor Ende doch noch fiel und es absehbar war, dass da nichts mehr zu retten wäre, erhob ich mich schon mal, traf die Vorbereitungen fürs Schlafengehen und als ich ins Wohnzimmer zurückkehrte, um F.s Sauerstoffschlauch einzusammeln, den ich ihm immer nach oben trage, kam er mir bereits mit langem Gesicht entgegen.

Tja, wieder einmal schade um die Zeit, dachte ich, denn diesen Abend hätten wir auch durchaus vergnüglicher verbringen können und mir ging durch den Kopf, wie ungern ich doch die Katze im Sack kaufe.

Als Kinder lasen mein Bruder und ich Theodor Storm und ich weiß es noch genau, wie bitterlich er beim Tod des Schimmelreiters weinte. 

Ich selbst litt nicht weniger, als Winnetou so schmählich erschossen wurde, hatte ich ich doch innigst in ihn verliebt und hätte ich gewusst, was kommt, ich weiß gar nicht, ob ich die Bücher überhaupt hätte lesen mögen, zumindest hätte ich mich aber in meiner Liebe gebremst, wenn sie eh so traurig enden sollte. 

Schon sehr früh begann ich danach, bei Büchern meistens schon nach den ersten Seiten, sobald ich nämlich anfing eine Beziehung zum Protagonisten aufzubauen, kurz mal nach hinten zu blättern, um mir anzuschauen, wie das Ganze ausgeht, und auch bei Filmen halte ich es in der Regel so, wenn ich mich denn mal überwinde, einen anzusehen.

Erst einmal wird dann Wikipedia befragt und wenn mir weder das Geschehen noch das Ende zusagen, dann lasse ich es, weil mir klar ist, dass ich hinterher das Gefühl hätte, meine Zeit vergeudet zu haben.

Und nein, ich nehme mir damit nicht selber die Spannung, weil ich es mehr als reizvoll finde, genau zu beobachten, wie Autoren auf das gewünschte Ende hinarbeiten und wie sie versuchen, den Konsumenten dabei auf falsche Fährten zu locken.

So viel zu gestern Abend, wo ich mir eigentlich mehr Entspannung gewünscht hätte, nachdem der Tag uns zwischendurch mal Aufregung bescherte.

Windows brachte mich mal wieder zur Weißglut mit seinen Updates, alles lief entsetzlich langsam, ich kam nicht so voran, wie ich es mir vorstellte, nebenher stand in der Küche die Rindfleischsuppe auf dem Herd und das Reiswasser begann auch gerade zu kochen, als auf einmal F. rief:

"Eulääähhh, die lasset mi nimmer roi ..." 😲😭

Ums Online-Banking ging es, er wollte mir mein Haushaltsgeld überweisen, konnte sich aber nicht einloggen. Noch einmal versuchte er es, beide kontrollierten wir alle Eingaben peinlichst genau, doch es nützte nichts, das Programm teilte ihm mit, die Zugangsdaten seien falsch und man habe seinen Account nun sicherheitshalber gesperrt.

Verdammt noch mal, was war das den für ein Mist? 😠

"Lass die Finger jetzt besser davon", sagte ich, "ich ziehe mich an und gehe direkt mal hin."

Also das Reiswasser abgestellt, rin in die Klamotten und ab zur Sparkasse, die sich zum Glück direkt am Marktplatz befindet.

Wie gut, dass Ferien sind, denn normalerweise steht oben am Rande der Schalterhalle eine lange Schlange, doch nun waren sogar drei Schalter statt wie üblich nur zwei besetzt und ich konnte sofort durchgehen.

Das sei ja seltsam, erklärte mir die Mitarbeiterin, denn da sei keinerlei Sperre, alles sei bestens in Ordnung mit dem Konto und übrigens hätte ich gar nicht selber kommen müssen, weil es doch extra eine Telefonnummer für solche Fälle gäbe.

Die sie mir nun auch aushändigte, also ging ich heim und kam noch auf die Idee, die Cookies auf F.s PC zu löschen, denn das wirkt ja manchmal schon Wunder.

Prompt funktionierte nun auch alles, er erledigte seine Geschäfte und ich ging in die Küche, um das Fleisch zu schneiden, natürlich mit Rex an den Hacken, der genau wusste, dass für ihn dabei Fett und Sehnen abfallen würden.

Kaum war ich zugange, brüllte F. schon wieder: "Eulääähhh, do goht scho wieder nix mehr ...", doch nun musste er sich gedulden, denn das offen liegende Fleisch hätte Rex ja als direkte Einladung empunden. 😁

Als ich endlich fertig war, ging ich schauen, und tatsächlich, es war wieder das Gleiche wie zuvor, das Programm vermeldete, man habe seinen Account nun gesperrt.

Was ich zum Anlass nahm, die Telefonnummer direkt auszuprobieren - mit dem gleichen Ergebnis, nein mit dem Konto sei alles in Ordnung, da sei keine Sperre.

Das allerdings erfuhr ich erst, nachdem ich F. den Hörer kurz hatte übergeben müssen. Es genügte der Dame nicht, dass ich ihr sein Geburtsdatum und -ort nannte, nein, das musste er selber tun, um sich zu verifizieren.

Was für ein Quatsch, neben mir hätte ja auch Hugo Müller sitzen können und sich als F. ausgeben, das sind wirklich reine Shownummern. 🙄

Obwohl wir ja nur ganz kurz miteinander sprachen, hatten die Mitarbeiterin und ich sofort einen Draht zueinander, irgendwie merkt man sehr schnell, ob der Humor stimmt, denn zum Abschluss gab sie mir noch einen Gruß an F. mit auf den Weg und ich solle ihm sagen, er habe das sehr gut gemacht. 

Männer brauchen immer mal Lob, meinte sie augenzwinkernd ... 😄

Als ich es F. dann ausrichtete, stand dieser allerdings komplett auf'm Schlauch.

"Hähhh", meinte er, "was genau hab i gut g'macht?" 😁

 

Hier ein Foto von F. gestrigem Teller.

Ich koche den Reis separat und besonders für ihn muss ich sehr viel davon auf den Teller geben und dann die Suppe darüber.


 Und hier noch die junge Dame, die mich heute früh im Garten entzückte:


 Vom Gasmann hörten wir gestern übrigens gar nix, kein Anruf und keine Benachrichtigung in der App, wann wir mit seinem Besuch rechnen können.

In der Firma scheint im Moment alles drunter und drüber zu gehen, aber immerhin heute früh zeigte mir die App dann ein Zeitfenster von 14:45 bis 18:45 an.

Schaun mer mal, ob und wann er wirklich kommt ... 

 

Habt einen schönen Tag und ... bleibt bitte gesund! 😉 

 

4 Kommentare:

  1. Nun, online Banking hatte ich auch mal, deshalb kann ich gut nachvollziehen was ihr dabei durchmacht. Ich war einfach genervt deshalb machte alles wieder rückgängig. Das nervt mich nicht weiter, sondern lässt mich sehr entspannt meine Bankgeschäfte tätigen. Meist geht das via Telefon. Zugegeben manchmal nervt die Warterei. dann kappe ich die Verbindung und rufe dann eben zu einem anderen Zeitpunkt an. Das Endergebnis vom Länderspiel habe ich auf der Webseite von kicker.de erfahren. Hier ist ein kleines Gewitter runter gegangen. Es regnet nur noch und der Regen ist sehr angenehm. Der Erde tut es gut.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vor vielen Jahren hatte F. sich auch mal fürs Online-Banking angemeldet, damals noch mit eigenem Kartenlesegerät. Das wurde ihm auch schnell zu lästig und er gab es auch, aber mit den modernen Methoden kann man ja nun sehr gut klarkommen, vorausgesetzt, das System muckt nicht.
      Für Überweisungen rufst du dann bei der Bank an?
      So etwas kenne ich gar nicht ...

      Löschen
  2. Hallo, Liebe "Rex-Mama!"

    Bei so einem Fußballspiel passiert meistens eine Menge - wenn ich intensiv dabei sind , kann ich auch beim Ball-Geschiebe Taktische Kniffe sehen. - Wenn mich jedoch die Teams nicht besonders jucken - dann gehts mir allerdings wie dir und ich denke - man kommt zu Potte.
    Wobei ich auch mehr ein Verfechter des Spektakels bin. Mir es lieber ist - wenn ein Spiel 5:4 ausgeht wie 1:0. Oder 0:0.

    Genau das ist es, die große Show, ich hasse dieses Verifizieren, dass mehr und mehr und mehr wird. - Sicherheit in allen Ehren und bei Bankgeschäften kann ich es irgendwie noch nachvollziehen, aber vielem anderen ... fehlen mir die Lust und die Worte dafür.

    Cookies löschen, werde ich mir merken! - Das schafft abhilfe!

    Diese "Eulääähhh" ruf mag ich sehr. Es ist praktisch wie das "Batsignal" für Batman - der daraufhin kommt und den Tag rettet. Du bist definitiv "F´s" Superheldin.

    So ein wenig hatte ich ja - sei mir nicht böse - darauf spekuliert, das "Rex" sich das Fleisch schnappt. Na, gut - er wird auf weitere Chancen lauern?

    Ja, wir Männer sind besonders sensible Geschöpfe wir freuen uns über jedes Lob!


    Mal sehen ob die Firma nicht doch noch das "Gasmann-Problem" in den Griff bekommt. - Es würde mich für Euch sehr freuen.



    Liebe Grüße vom richtigen Fußballfreund ;)
    lifeminder

    Der Teller macht so richtig Appetit. - Ich würde mich da auch nicht zurückhalten können.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Genau, lieber lifeminder, wenn es klemmt oder man auf einmal bei bestimmten Seiten nicht mehr reinkommt, dann hilft es oft, erst mal die Cookies zu löschen. Auch ein einfacher Neustart bewirkt oft Wunder oder auch kurz mal den Stecker zum Router zu ziehen.
      Hihi, Owlwoman oder was? 🤣
      Ich werde beim nächsten Eulääähhh-Ruf daran denken. 😂
      Rex, jo, der hätte meine kurzfristige Abwesenheit als Einladung begriffen und vermutlich das Kilo Rindfleisch in Windeseile weggeputzt, so wie er sich ja auch schon das Schnitzel von F.s Teller schnappte. 😁
      Der vorletzte Gasmann erzählte, dass die Logistikabteilung offenbar überhaupt nicht klarkommt, aber im Herbst ein neues Programm bekommen soll. Hoffen wir mal, dass es dann besser wird.
      Die Suppe, ja, so schmeckt sie uns richtig gut, wobei besonders F. halt immer was zwischen den Zähnen braucht. Mit glitschigen Nudeln drin würde er sie nicht anrühren.

      Liebe Grüße zurück an den einen richtigen Fußballfreund unter uns! :-))))

      Löschen