Donnerstag, 3. Juli 2025

Auf etwas mehr als 40° ...

 ... kletterte das Thermometer gestern und irgendwann raffte ich mich auf und schleppte den Turmventilator aus dem Gästezimmer nach unten, wo er eindeutig mehr Sinn erfüllte und sogar Rex anlockte, der sonst eher einen Bogen um rauschende Geräte macht, zumal, wenn sie dann auch noch Wind verursachen.

Bis dahin hatte er den Tag weitgehend auf den Badfliesen verbracht und kurz überlegte ich zwischendurch sogar mal, ob ich mir nicht ein Beispiel an ihm nehmen sollte? 🤣

Gegen vier Uhr ging es dann los mit den Gewittern und just, als ich beschloss, mir nichtsdestotrotz mein Früh-/Mittag-/Abendstück herzurichten, rief eine meiner Tanten an, so dass ich das Essen um ein Stündchen verschob, wie übrigens auch vorgestern, weil auch meine Freundin diese Uhrzeit zum Quatschen bevorzugt, aber dann stand einer Magenbefüllung nichts mehr im Wege, abgesehen davon, dass sich der Appetit in Grenzen hielt, weil zur Hitze nun auch noch enorm hohe Luftfeuchtigkeit hinzukam.

Inzwischen sieht die Welt anders aus, denn es hat sich auf 20 Grad abgekühlt, sehr angenehm, muss ich sagen, während ich nun notgedrungen das Haus hüte, weil sich der Gasmann zwischen 9 und 13 Uhr angekündigt hat.

Was mich bei all dem faszinierte, was die mitunter fast panisch klingende Berichterstattung, der man in Internet und TV ja gar nicht aus dem Wege gehen konnte.

Heiß wie niemals zuvor, konnte man dort erfahren und immer wieder war von der "Klimakatastrophe" die Rede, sehr zur Freude der Wirtschaft natürlich, die ordentlich verdienen möchte an Windrädern, E-Autos oder Wärmepumpen, ohne die die Welt selbstverständlich gar nicht mehr zu retten ist. 😱

Von der Bevölkerungsexplosion und davon, dass es immer mehr Menschen sind, die diese Erde ihrer Ressourcen berauben und sie verdrecken, war natürlich nicht die Rede und auch nicht davon, wie viele Hochkulturen bereits mit Klimaveränderungen zu kämpfen hatten oder sogar daran zerbrachen, wie z.B. die Indus- oder Angkor-Kultur, die Maya-Zivilisation, die Assyrer, Hethiter und Mykener, um mal nur einige davon zu nennen. 

Und natürlich kam dies auch in neuerer Zeit immer wieder vor, ob sich nun aufgrund klimatischer Veränderungen die Völker Nordeuropas auf die große Wanderung begaben und damit maßgeblich zum Untergang des römischen Reiches beitrugen, oder ob Martin Luther eine nahezu apokalyptische Wetterentwicklung in Europa miterlebte. 

Man beachte den Satz, "Wahrscheinlichkeit in Spitzenzeiten Temperaturen von mehr als 40 Grad Celsius."

Wie war das noch mal mit "heiß wie niemals zuvor"? 🤣

Alles nicht neu, nicht einmal, dass wir Menschen schon immer sofort den oder die Schuldigen dafür suchten. Einst opferte man dann Tiere oder auch mal die eigenen Kinder, es konnte Juden oder angebliche Hexen treffen, heute ist es halt die Kohle, die wir sofort bereit sind, für "umweltfreundlichere Optionen" lockerzumachen. 

Und immer wieder frage ich mich, was um alles in der Welt machen wir denn bloß, wenn es auf die nächste Kaltzeit zugeht?

Keine Frage, dann werden wir uns genauso sicher sein wie jetzt, dass wir den Schlüssel in der Hand haben, und dann eben alles tun, um die Erde künstlich zu erwärmen. 😁

 

So, und nun hat der Gasmann gerade angerufen, er ist im Anmarsch, also sollte ich F. schleuigst abklemmen, damit der Tank fürs Transportieren bereitsteht. 

 

Habt einen schönen Tag und ... bleibt bitte gesund! 😉 

 

7 Kommentare:

  1. Hallo, Liebe "Rex-Mama!"

    Ein Bild von dir zusammen mit Rex auf den Badenfließen würde ich mir anschauen. Rex macht meiner Meinung einen zufriedenen Eindruck - dennoch möchte ich auch mit ihm und seinem Fell nicht jetzt tauschen.

    Uns Menschen wird etwas einfallen um die Welt zu retten. Heißt es nicht, Not macht erfinderisch? - Doch hoffen wir mal, dass wir eine Eiszeit nicht mehr erleben müssen. ... und insgsamt das Wetter trotz Erwärmung sich wieder einigermaßen einpendelt. Denn eigentlich finde ich unsere 4-Jahreszeiten schon schön. - Auch wenn ich wie Alle, gerne mal über das Wetter klage.

    Es ist nicht solange her, dass ich irgendwo las oder sah, dass man bis zu 12 MRD Menschen gut und zuverlässig versorgen könnte, mit Gen-Gemüse, Obst und Co sogar noch viel mehr.

    Ob wir für die Erderwärmung den Schlüssel in der Hand halten? - Wer weiß? - Doch für unser eigenes Leben in Grenzen zumindest sicherlich.

    Jetzt bleibt zu hoffen, dass der Gasmann wieder ein netter war und für "Rex" vielleicht ein Extra-Leckerli einstecken hatte.



    Liebe - Blog-erwärmte- Grüße
    Vom lifeminder

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lach, lieber lifeminder, ganz so schnell wird es nicht gehen, aber in etwa 11.000 Jahren ist damit aufgrund der sich verändernden Neigung der Erdachse wohl zu rechnen:
      https://www.mdr.de/wissen/astronomie-raumfahrt/eiszeit-erde-gletscher-erdachse-praezession-pleistozaen-100.html#:~:text=In%20sp%C3%A4testens%2011.000%20Jahren%20kommt,Erdachse%20sowie%20Geometrie%20der%20Erdumlaufbahn.
      Ja, diese Rechnungen einiger "Wissenschaftler" geistern schon seit Langem herum und natürlich könnte man mit Laborfutter und Insekten irgendwie alle satt bekommen, doch was man dabei vergisst, ist der irrsinnige Wasserbedarf für alles, der selbst bei uns ja jetzt schon oftmals kaum noch gedeckt werden kann.
      Große Landstriche auf der Erde veröden, mit ein Grund, warum sich immer mehr Menschen auf die Wanderung begeben, und das wird letztlich zu immer mehr Kriegen führen, denn es gibt ja eigentlich keine Lebensräume mehr, wohin man ausweichen könnte, also kämpft man um die, die bereits andere innehaben.
      Natürlich tut die Wirtschaft einen Teufel, sich um das Hauptproblem dieser überfüllten Erde zu kümmern, denn sie will ja an jedem neu Hinzukommeden verdienen, sie alle wollen nicht nur essen und trinken, sondern brauchen auch Kleidung, wollen Handys haben usw.
      Allein seit ich auf der Welt bin, hat sich die Menschheit weit mehr als verdoppelt, viele "Herren" sind stolz darauf, so viel Nachwuchs wie möglich zu produzieren und missbrauchen ihre Frauen regelrecht als Gebärmaschinen, während die Kindersterblichkeit dank unserer modernen Medizin immer weiter absinkt.
      Hier tut schlicht gründliche Aufklärung not und vor allem das Verteilen kostenloser Verhütungsmittel, nur lässt sich damit leider nicht viel Geld verdienen, deshalb kümmert man sich nicht darum und läuft sehenden Auges in die Katastrophe.
      Und nein, den Schlüssel fürs Klima halten wir leider nicht in der Hand, es sei denn, wir würden beginnen, vielleicht mit Atombomben gezielt auf die Neigung der Erdachse einzuwirken? ;-)

      Liebe Erwämt-Grüße zurück! :-))

      Löschen
  2. Ich brauche definittiv kein "ARTE" ich schwöre auf "Rex-BTV (Blog Television). - Was ich hier lerne und erfahre, dass trichtet mir so kein TV-Sender der Welt ein. - Hierfür herzlichen dank!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hihi, mein Lieber, Arte gucke ich auch nicht, denn für mich gibt's da zu viel von dem, was einige als "Kultur" betrachten, und zu wenig von dem, was mich interessiert, nämlich Info und Bildung. ;-))
      Übrigens sollte man sich nie etwas einfach so eintrichtern lassen, denn man sollte immer auch hinterfragen, wer da was in wessen Auftrag und mit welcher Absicht bereitstellt.
      Ich habe so viele studentische Arbeiten gelesen und an derartig vielen Umfragen teilgenommen, dass mir immer bewusster wird, dass man mit der richtigen Fragestellung im Grunde jedes gewünschte Ergebnis erreichen kann.

      Löschen
  3. Oh ja, es gibt ja auch zum Beispiele eine "Suggestiv"-Fragetechnik zum Beispiel. Um Menschen geschickt zu manipulieren. - Auch ich stoße manchmal auf solche Themen.

    Dennoch, so viel Vertrauen liebe "Rex-Mama" habe ich in dich, dass ich bei dir nicht Hinterfrage, will sie jemand damit wehtun mit den Infos die du hier bereitstellst! :) - Die Antwort habe ich schon vor Jahren mit "Nein" für mich beantwortet.

    "Geil, seit Jahren!" - Gerade einmal wird mir mal wieder bewusst, wir halten es mittlerweile auch schon einige Jährchen miteinander aus! ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lach, das war auch mehr auf Umfragen und so genannte wissenschaftliche Studien bezogen, bei denen man genauer hinschauen sollte.

      Löschen
    2. PS: Zu den Jahren, mir schwebt vor, dass ich damals im alten Blog in deinem Profil etwas von 40 oder 41 Jahren las, also kennen wir uns nun schon eine ganze Weile, nicht wahr? ;-)

      Löschen