... aber es läuft trotzdem.
Bereits um zwanzig nach vier zog ich mit Rex los zu einem ausgiebigem Gassigang, danach die erste Umfrage, anschließend fütterte ich meine beiden Männer ab und machte mich um sieben Uhr auf den Weg zu Netto, wo leider viele Auslagen noch leer waren, aber egal, die wichtigsten Einkäufe habe ich erledigt und so konnte ich dann endlich unter die Dusche hüpfen, reicht mir die Zeit doch somit ganz bequem, um meine Haare an der Luft trocknen zu lassen, bevor ich wieder losmuss.
Um halb zwei werde ich mich dann mit R. im Außenbereich des neuen Lokales treffen, so verabredeten wir es gestern am Telefon und nun ratet mal, wann sie mich anrief?
Genau, just in dem Moment, wo ich mir mein Früh-/Mittag-/Abendstück auf den Tisch gestellt und den ersten Bissen im Mund hatte - alles wie immer halt, denn darauf haben sie es ja alle abgesehen. 😄
Schade, eine halbe Stunde früher, dann hätte ich in der Fußgängerzone sicher auch A. getroffen, die heute ihren letzten Praktikumstag hat und genau dann die Apotheke verlassen wird, aber sie werde ich hoffentlich in der nächsten Woche eh einmal sehen, sofern sie das mit den Kindern irgendwie hinbekommt, die ja nun Ferien haben.
Und nun muss ich mich den anstehenden Arbeiten widmen, da mir der Nachmittag dafür ja komplett fehlen wird - erfahrungsgemäß werden wir uns etliche Stunden lang festquatschen. 😁
Habt einen schönen Tag und ... bleibt bitte gesund! 😉
Hallo, Liebe "Rex-Mama!"
AntwortenLöschenDu hast schon einen halben Tag hinter dir - wo ich mich nochmals auf die andere Seite drehen. Weil vor 6 Uhr 5 stehe ich normalerweise nie auf.
Um 20 nach 4 mit einem Hund durch die Welt zu marschieren hat sicher seinen eigenen Charme - wie die Welt wohl da so auf einen wirkt. Verhält sich eigentlich so ein Hund im Winter morgens anders wie im Sommer? - Mittlerweile hast mich echt auf den Hund gebracht ;)
Genieße den Tag mit "R". - Lasst es euch gutgehen und quatscht als gäbe es kein Morgen!
Auf den Praktikumsbericht von "A" bin ich auch schon gespannt. Sie sollte hoffentlich in fünf Wochen einen Tag sich für dich freischaufeln könnte - wobei das mit Kids immer leichter gesagt als getan ist.
Gönn dir noch etwas Ruhe bevor du dich mit "R" triffst.
Liebe - genussvolle Wochenend - Grüße
Vom lifemidner
Nein, lieber lifeminder, im Grunde kann ich bei Rex morgens keinen Unterschied feststellen. Er richtet sich nach mir mit dem Aufstehen und das ist ja völlig unabhängig von der Jahreszeit.
LöschenMit der Ruhe war es leider nix, weil der Eulääähhh-Ruf mal wieder durchs Haus schallte, aber schön wurde es dann trotzdem mit R. :-))
Liebe Genuss-muss-noch-etwas-warten-Grüße zurück! :-))
Solange "F" hin und wieder "Eulääähhh" ruft ist die Welt noch in Ordnung. - Interessant, ich frage mich mittlerweile mehr manchmal wie so ein Hund funktioniert als so mancher Mensch.
LöschenHihi, das ist wirklich interessant und im Grunde unterscheiden sie sich gar nicht so dolle von uns, sind wir doch alle lebende und fühlende Wesen.
LöschenDie Grundbedürfnisse teilen wir sowieso und wie wir benötigen sie Liebe, Geborgenheit, Zusammengehörigkeitsgefühl und Regeln, an denen sie sich orientieren können.
Sowohl Püppi wie auch Rex sind bei uns ganz normale Familienmitglieder, die in ihren Bedürfnissen ernstgenommen werden, aber auch unsere akzeptieren müssen und im Gegenzug wird man mit ganz viel Liebe und unerschütterlicher Treue belohnt.
Stell dir vor, du sitzt abend spät noch in deinem Zimmer am PC, neben dir der Hund auf seiner Decke, ab und zu bekommst du mit, wie er kurz aufsteht, sich dreht und dann in neuer Position mit einem kleinen Seufzer wieder ablegt - so warm und wohlig fühlt es sich an und dann überlegst du, dass es sinnvoll wäre, noch mal kurz mit ihm rauszugehen, da du am nächsten Morgen gerne ausschlafen willst.
Also klappst du den PC zu und hörst in der gleichen Sekunde, wie dein Hund beginnt in freudiger Erwartung leicht mit dem Schwanz auf den Boden zu klopfen.
Er hat dich immer im Blick gehabt, weiß genau, wie du tickst und was du vorhast, und schon als du die Hand ausstrecktest zum Läppi, war ihm klar, was das für ihn heißt große Freude nämlich.
Kannst du es dir vorstellen, wie intensiv sich das in diesem Moment anfühlt? Einst spracht ihr ganz verschiedene Sprachen, aber inzwischen habt ihr gelernt, aufeinander einzugehen und wisst die Signale des anderen immer richtiger zu interpretieren, auch ganz ohne Worte.
Was kommt nach der Praktikumszeit? Hat sie keine Chance dort dauerhaft zu arbeiten ? Bei netto habe ich gestern Kopierpapier gekauft nach dem ich reichlich Leergut zurück gebracht habe. Sonntag ist OB - Wahl. Ich denke, daß es einen zweiten Wahlgang gibt. Bin sehr gespannt.
AntwortenLöschenSo weit simmer noch nicht, denn es geht ja um die Anerkennung ihres Apothekerstudiums. Jetzt kommt erst mal noch ein Kurs in deutscher Fachsprache, dann muss sie die Gleichwertigkeitsprüfung ablegen und ein weiteres Praktikum absolvieren, das hoffentlich in der gleichen Apotheke stattfinden kann und dann wohl auch geringfügig bezahlt wird.
AntwortenLöschenDanach wird sie dann hoffentlich ihre Approbation erhalten und darf richtig durchstarten.
Dazu wünsche ich ihr alles erdenklich Gute.
AntwortenLöschenDanke schön, sie kann es brauchen! 😊
Löschen