Kaum geben wir uns dem abendlichen oder besser gesagt nächtlichen Trash-TV hin, beginnt das Gammelleben. Schon gestern kam ich erst um sieben Uhr aus dem Bett und heute war es sage und schreibe acht Uhr, nachdem Rex sich zuvor willig noch einmal hatte wegschicken lassen. 🙄
Natürlich war das früher anders - ich entsinnne mich gut, wie verständnislos ich meine "uralte", weil schon etwa 50-jährige Kollegin anschaute, als diese erzählte, sie und ihr Mann würden am Wochenende ca. um 8 Uhr aufstehen. 😮
Unfassbar fand ich das, schlugen F. und ich uns zu dieser Zeit die Nächte doch gern mal in unserer Stammkneipe um die Ohren und kamen dann mitunter erst um 5 Uhr morgens ziemlich vollgedudelt nach Hause. Klar, dass wir bis mittags im Bett herumlagen. Egal, Hauptsache, wir waren dann montagmorgens für die Arbeit wieder fit. 🥳
Klar, mit Zweizimmerwohnung von gerade mal 50 Quadratmetern ging das, während ich mich heute um Haus, Garten, großen Hund und kranken Mann kümmern muss und noch viele andere Dinge um die Ohren habe, Zeit und auch Kraft muss ich mir heute ganz anders einteilen und so bringt mich die lange Pennerei schon ziemlich in die Bredouille, denn normalerweise bin ich mit meiner Morgenroutine, die schon mal locker anderthalb bis zwei Stunden beansprucht, um achte längst durch, während ich heute erst dann die Augen aufschlug.
Was auf den ersten Blick nach gemütlichem Schlendrian klingt, sorgt auf den zweiten dafür, dass ich nun entweder heftig reinhauen oder aber meine Erledigungspläne für die ganze Woche umbauen muss, wobei ich ja noch gar nicht weiß, wann ich mich mit A. treffen werde, und auch nicht, ob nicht noch einmal ein Termin beim Zahnarzt ansteht, denn der hat letzte Woche wirklich Murks gebaut. Seitdem versuche ich, dass sehr entzündete Zahnfleisch mit Schwedenkräutern zu beruhigen, doch ob es mir dauerhaft gelingt, bleibt abzuwarten und ... für Rex muss ich mich auch noch um einen Impftermin kümmern. 🙄
Schon ist das Durcheinander komplett und nee ... das tut mir nicht wirklich gut, also sollte ich morgen wohl unbedingt wieder zeitiger aufstehen. 😁
Und vor allem war es richtig, dass ich gerade zwei Stunden Pause beim Schreiben einlegte, denn irgendwie waren Herrn Hoovers Rufe nach mir nicht mehr zu überhören.
Nun ist zumindest das erledigt und ich fühle mich um einiges befriedigter. 😊
Was gab es sonst noch?
Meine Tante rief an, riss mich wie immer aus meinem frühabendlichen Verdauungsschläfchen, teilte mir aber zu meiner großen Beruhigung mit, dass sie die erste ihrer beiden Katarakt-OPs prima überstanden hat, außerdem war ich im Internet über ein Rezept für eingelegte Zwiebeln gestolpert und wir sind nicht nur aus Geschmacksgründen begeisterte Zwiebelesser, denn KI sagt über sie z.B. Folgendes:
"Ja, das tägliche Essen einer Zwiebel ist gesund und kann das Krebsrisiko senken, das Immunsystem stärken sowie bei Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen helfen. Zwiebeln sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen wie Quercetin, die entzündungshemmend wirken und die Verdauung fördern."
Also schnitt ich einige Zwiebeln, gab sie in ein Schraubglas, übergoss sie mit dem kochenden Sud und stellte sie kopfüber auf eine alte Zeitung - schaun mer mal, was rauskommt. 😀
Unnu sollte ich mal wieder was tun, wenn mir der Tag nicht doch noch vollends entgleiten soll, denn ... heute Abend wird es ja wieder spät.😅
Habt einen schönen Sonntag und ... bleibt bitte gesund! 😉
PS: Ach ja, und noch etwas hielt mich heute Morgen ganz schön auf, denn F. schmiss am Couchtisch sein noch halbvolles Glas mit Hustenlöser um, herrje, da konnte ich aber in die Pötte kommen, dass das Zeug nicht auch noch unter meinen neuen Läppi lief. War ne nette Sauerei, bis ich alles wieder trockengelegt hatte. 🙄

Vielen Dank für deinen Hinweis zum Thema Zwiebeln. Ich habe mich auch noch schlau bemacht - im Internet. Also das ist ja wirklich ausgezeichnet. Mir wurde empfohlen Zwiebelsaft bei Erkältungen ein zu nehmen. Das ist aber schon lange her. Ich habe das nicht mehr gemacht. Sicher interessant ist folgende Mischung:
AntwortenLöschenStärkung des Immunsystems: Die antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften von Nelken ergänzen sich gut mit den beruhigenden und antiseptischen Eigenschaften von Honig.
Verdauungsfördernd: Nelken können die Sekretion von Verdauungssäften anregen und die Verdauung positiv beeinflussen.
Atemwegserkrankungen: Die entzündungshemmende Wirkung von Nelken kann bei Husten und Bronchitis lindernd wirken. Habe ich bei
YouTube entdeckt.
Das mit dem Zwiebelsaft habe ich tatsächlich schon mal ausprobiert, aber so gerne wir sie essen, diesen Saft fanden wir beide überaus ekelig.
LöschenWitzig allerdings, dass ich in den sauren Einlegesud auch etwas Sauerbratengewürz mit hineingab, in dem Nelken enthalten sind.
Heute Mittag ließ ich F. dann die erste Zwiebeln probieren, obwohl sie eigentlich länger ziehen sollten, und ... er schmeckte herum, begann dann zu meckern, irgendwas sei drin, was er nicht möge.
Ich tippte auf die wenigen Nelken, brachte ihm einen Hauch Nelkenpulver zum Testen und siehe da, das war es.
Obwohl ihn Nelken im Rotkohl oder Sauerbraten absolut nicht stören ...
Hallo, Liebe "Rex-Mama"!
AntwortenLöschenWenn das bei dir Sittenverfall ist, ist das bei mir Sodom und Gomorra. - Du bist einmal mehr - zu Streng mit dir. Auch wenn ich gut verstehe, dass du alles unterbekommen willst - und vor allem auch musst.
Die eingelegten Zwiebeln sind glaub so gar nicht meines. Aber auch hier würde es für mich heißen, probieren geht über studieren.
Sonntags früh aufzustehen ist nicht meines. Und doch muss das wieder früher werden, wie es in den vergangenen Monaten wahr. - Wobei Dinge - dazu im Dienstagsblog mehr,, schon aus dem Bett holen können, wenn interesse vorhanden ist.
Der Hustenlöser war sicher klebrig? Ich erinnere mich an einen rosa Hustensaft - den ich mal als Kind bekam, den ich hätte Literweise "saufen" können - der als er umfiel aber tagelang besser klebte auf den Möbeln und Boden wie jeder Uhu.
Mit "A" - ich hoffe sie wird das wirklich verstehen. Was mich wundert, dass sie sich nicht als Virenüberträger sieht, sie müsste das doch Wissen durch ihren Hintergrund und auch durch das Praktikum in der Apotheke.
Herr Hoover sollte sich schämen, so laut zu rufen. Das Sonntags - dem war bestimmt langweilig.
Übrigens ich bin ja sehr für Gleichberechtigung und Co. Doch da find ich, gerade in solchen Dingen - wie sich in Ruhe fertigmachen sollten Frauen alle Zeit der Welt bekommen, die sie brauchen und sie sich nehmen. Auch wenn es mal eineinhalb - zwei stunden sind.
Liebe - Wochend Ende -- Grüße
Vom lifeminder
Lach, lieber lifeminder, ich bin doch keine Tussi, die stundenlang vor dem Spiegel steht, bis die Jalousien an den Augen kleben und endlich auch die letzte Kleisterschicht aufgetragen ist. 😮
LöschenIch bin sogar extrem schnell darin, mich selbst fertigzumachen, und so ist es in der Früh nur ein kurzes Gastspiel im Bad, dann ziehe ich die Rolläden hoch, öffne die Fenster zum Lüften, setze Kaffee auf und ziehe mit Rex los. Anschließend Inhalation und Pillen vorbereiten, das Futter für Rex zusammenstellen, Frühstück für F. vorbereiten inkl. Hustenlöser, wobei der übrigens das Gegenteil von klebrigem Hustensaft ist, weil er ja nicht unterdrücken, sondern lösen soll. Es handelt sich dabei um Brausetabletten, die in einem Glas Wasser aufgelöst werden. ;-)
Mit etwas Glück habe ich dann noch Zeit für eine bestimmte Umfrage, die jeden Morgen zum Pflichtprogramm gehört, allerdings oft mit reichlich "Rumorgeln" verbunden ist, dann höre ich in der Regel auch schon F. und muss schauen, dass er, sobald er so weit ist, frühstücken kann, denn er muss ja dann seine Tabletten nehmen.
Das meinte ich mit anderthalb bis zwei Stunden. ;-))
Isst du denn Silberzwieberlchen aus dem Glas? Wir lieben sie anstatt saure Gürkchen und in diese Richtung gehen die eingelegten Zwiebeln eher, also als Topping auf dem Salat oder eben als saurer Snack zum abendlichen Brot.
Und A., seufz, ja, natürlich müsste es ihr klar sein, zumal ich es gut in Erinnerung habe, wie sie mich letzten Jahr einmal fragte, wann das mit der Erkältung, die für F. so lebensbedrohliche Folgen hatte, denn losgegangen sei.
Offenbar zog sie selber auch die Verbindung, dass dies direkt nach meinem Besuch bei ihr eintrat, als sie den kränkelnden Kleinen daheimbehalten hatte.
Und gestern Abend fiel mir auf, dass hier nun Herbstferien sind, also muss ich damit rechnen, dass - sollten wir uns diese Woche zum Frühstück treffen, die Kinder zu Hause sind.
Eine Vorstellung, die mir große Angst hervorruft, so gerne ich A. auch sehe ...
Liebe Nu-isses-vorbei,-das-Wochenende-Grüße zurück! :-))
Ah das meintest mit 2 Stunden. Dennoch es bleibt dabei, gebt den Frauen alle Zeit der Welt sich fertigzumachen.
AntwortenLöschenWobei da fällt mir ein, ich weiß gar nicht wo das Wort: Tussi, herkommt.
Liebe - 0 Uhr 19 - Grüße
Vom lifeminder
Hier ein kurzer Artikel dazu: https://www.abendblatt.de/region/lueneburg/article107976551/Tussi-ist-ein-richtig-fieses-Schimpfwort.html
LöschenTatsächlich kann ich mich auch noch daran erinnern, dass Frauen von ihren Putzfrauen als "meine Thusnelda" sprachen, und ich kenne die Tussi halt als Begriff für hochaufgetakelte Geschlechtsgenossinnen, die ihre Zeit lieber mit Äußerlichkeiten als mit Wichtigem, womöglich gar mit Denken verbringen. 😉
Wenn sich Leute - egal ob Männlein oder Weiblein "alle Zeit der Welt" nehmen, bevor man gemeinsam irgendetwas machen kann, ist das übrigens der beste Weg, mich auf die Palme zu bringen. Ich kann Unpünklichkeit gar nicht leiden und frage mich dann immer, warum zum Teufel hast du nicht früher angefangen?