Donnerstag, 2. Oktober 2025

Ja, warum sacht mir datt denn keiner? 😮

 Dass morgen Feiertag ist, meine ich, denn wieder einmal hätte ich davon nichts mitbekommen, wäre F. nicht zufällig gestern Abend im TV darüber gestolpert.

"Isch d'r dritte Oktober nicht Feiertag?", fragte er mich, ich klatschte mir an den Kopf - vermutlich haben wir es beide bis heute nicht verinnerlicht, dass die damalige Zusammenlegung mit der DDR für uns ein Grund zum Feiern sein könnte - und begann sofort meine Woche neu zu sortieren, denn mit meinem Freitagseinkauf könnte es so ja beim besten Willen nichts werden.

Die Coupons bietet Netto stattdessen für den Donnerstag an, wie ich dann in der App entdeckte, aber dem stand natürlich der Gasmann entgegen, der für die Zeit zwischen 12: 45 und 16:45 angekündigt war, doch gerne auch mal Stunden früher kommt.

Also verschob ich das Einkaufen ganz auf dem Samstag, gut so, denn tatsächlich tauchte der Fahrer schon um 11 Uhr auf, ganz ohne vorherigen Anruf.

Der aber stattgefunden hatte, wie er mir sagte, allerdings nur auf dem Handy, und das liegt in seiner Sofaecke herum - bin ich nicht im Wohnzimmer, höre ich es gar nicht.

Komisch, dass die einfach nicht kapieren, dass man uns am zuverlässigsten übers Festnetz erreicht. Tausendmal gesagt, tausenmal ist nix passiert ... 🙄

Egal, nun ist es wenigstens schon erledigt und ganz interessant fand ich, was ich nebenher von dem Mann erfuhr, dass es nämlich diesen Zweig von Westfalen-Gas erst seit 6 Jahren gibt.

Kein Wunder, dass da so vieles nicht klappt, die haben wohl einfach noch zu wenig Erfahrung mit der Materie. 

Und  ein weiteres "Wunder" geschah heute früh, denn nach fast zwei Monaten des Schweigens meldete sich mein Bruder mal wieder über WhatsApp, ganz normal, mit einem bunten Bildchen über Kirchensteuer und Teufel. Daraus entspann sich ein kleines Wortgeplänkel, absolut nebensächlich, aber immerhin ein Anfang, wobei ich bis heute keine Ahung habe, warum der überhaupt nötig wurde.

Ausschlaggebend war vielleicht, dass es letzte Woche zu einem kurzen Kontakt mit meiner Schwägerin gekommen war, in dem ich sie "so nebenher" fragte, was denn mit ihm eigentlich los sei, da ich gar nichts mehr höre.

Verblüfft antwortete sie, dass sie davon ausgegangen war, dass wir laufend schreiben würden - offenbar hat sie ihn dann darauf angesprochen.

Schaun mer mal, wie es weitergeht, auf jeden Fall war das so die elegantere Lösung, denn hätte ich ihn selbst darauf angesprochen, hätte er sich, egal wie ich es formuliert hätte, irgendwie angegriffen gefühlt und wäre sofort zum Gegenangriff übergegangen. Das hätte nicht gut geendet, denn alles gefallen lasse ich mir ja wahrlich auch nicht, also isses jut so, wie es nun ist. 😊

 

Habt einen schönen Resttag und ... bleibt bitte gesund! 😉 

 

6 Kommentare:

  1. Was gibt es da zu feiern? Ein Tag, den Kohl fest gelegt hat. Wo sind die Gelder und das Gold der SED? Schalk-Golodkowski lebte unbehelligt am Tegernsee. Und der größte Coup der Ossis war wie eine ehemalige Informelle Mitarbeiterin (Deckname Erika) der Stasi 16 Jahre Deutschland regierte. Die Ostmarke Rotkäppchen kaufte die Westmarke Mumm auf. Ferner die Sektkellerei Geldermann in Breisach. Dann der Mord an Treuhandchef Detlev Karsten Rohwedder, bis heute nicht aufgeklärt. Für mich gibt es keinen Grund zum feiern. Aber es bleibt jedem überlassen was sie /er tut.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Für die IM Erika gibt es meines Wissens keinerlei Beweise:
      https://www.nordkurier.de/politik/stasi-akte-angela-merkel-wird-sie-nun-veroeffentlicht-2612030

      Löschen
    2. Der Nordkurier ist ein Mainstream medium und die schreiben, was gewünscht wird. Warum wird die Stasi Akte so spät zur Verfügung gestellt? Ich habe ganz andere Informationen. Warum ist der Vater ein roter Pfaffe gewesen? Diese Frau hat Deutschland zerstört. Mit offenen Grenzen. Macht aber NIX ! Im Kriegsfalle empfehle ich nach Kabul oder Kiew zu fliehen.
      Warscheinlich gibt es dort so eine Luxus-Versorgung wie die Leute in Dummland bekommen.

      Löschen
    3. Klar, besser ist es natürlich, auf Medien zu vertrauen, die russische Propaganda verbreiten. 🙄

      Löschen
  2. Hallo, Liebe "Rex-Mama"!

    Ich werde mich bemühen von nun an - vor Feiertagen dich daran hier in den Kommentaren oder in meinem Blog zu erinnern. - Versprochen!

    Ich biin verwundert über die Gasmänner. Ich hoffe mal, dass das Ironie war mit den sechs Jahren. Denn wenn ein Unternehmen sechs Jahre braucht um in die Gänge zu kommen, ist es schon wieder pleite bevor es richtig losgegangen ist.

    Über die Nachricht deines Bruders freue ich mich auch.
    Ein Anfang - wir wissen ja, wie schwierig Brüder sind. Gottseidank bin ich da natürlich die krasse Ausnahme - an mir liegts bestimmt nicht, wenn meiner schmollt, da weiß ich alle SChuld von mir. ;)

    Möglicherweise hat wirklich die Tante eine Wink mit dem Zaunpfahl gegeben? - Wie auch immer, nach 8 Wochen darf und sollte man sich doch mal melden können.

    Kirchensteuer und Teufel ist ein interessantes Thema.
    Was wohl dein Aionnos dazu sagt?

    Mein Blog kommt sobald ich mich fähig fühle ihn aus dem Notizbüchlein abzutippen .


    Euch einen ruhigen Feiertag!



    Liebe - Freiertag am Freitag weil Feiertag - Grüße
    Vom lifeminder

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lach, das war ja nur ein Bilderwitz und darüber habe ich mit Aionos nicht gesprochen, auch wenn wir gestern wie auch heute Morgen in emsigem Austausch waren.
      Es war übrigens keine Tante, sondern meine Schwägerin, also Brüderleins Frau, mit der ich mich darüber ausgetauscht hatte, ist aber auch wurscht, denn es scheint ja funktioniert zu haben. :-)
      Und nein, das mit den 6 Jahren war tatsächlich gar nicht ironisch gemeint, denn im Vergleich zur Konkurrenz ist das fast gar nix und ich denke, die müssen sich ihren Kundenstamm ja erst mal langsam ausbauen und können erst, wenn er wächst, auch wirklich Erfahrungen sammeln.
      Offengar gibt es wesentlich funktinalere Logistiksysteme, aber die muss man sich erst mal leisten können. (So in etwa habe ich den Fahrer verstanden.)

      Liebe "Das mit den Feiertagen ist eine vortreffliche Idee, vielleicht könnten wir da einen weiteren Zweig unserer gemeinsamen Unternehmungen ausbauen, diesmal als Feiertagserinnerer?"-Grüße zurück! :-))

      Löschen