Samstag, 18. Oktober 2025

Glück hatte ich gestern, als ...

 ... ich tatsächlich das letzte 2,5-kg-Stück vom Nackenbraten aus dem Sonderangebot erwischte.

Heute früh kochte ich eine Beize aus Essig und Wasser (1:2), Suppengemüse, Salz, Zwiebeln  und Sauerbratengewürz, teilte das Fleisch in drei Stücke, legte sie in eine große Schüssel und übergoss sie dann damit.

Nun darf das Ganze eine Woche lang im Kühlschrank ziehen, wird täglich gewendet und dann kann es nächste Woche endlich an die Zubereitung gehen.

Dazu stelle ich mir Rothohl, Sellerie- und Möhrensalat und, hm, Kartoffeln, Klöße oder Nudeln vor und schon jetzt läuft mir das Wasser im Munde zusammen - toitoitoi, dass es gutgeht, denn als ich dies das letzte Mal kochte, flog uns ein grippaler Infekt an, F. landete auf der Intensivstation und mein gutes Essen im Müll. 😭

Gut gelaufen ist es auch mit meinem wehen Zahn, wieder einmal wirkten die Schwedenkräuter wahre Wunder, die Schmerzen sind weg, sowohl Nerv wie auch Zahnfleisch haben sich beruhigt, nachdem ich sie einige Tage lang damit traktierte. 😊

Und nun wird es leider weniger erfreulich, denn kommenden Donnerstag wird ja nicht nur der Gasmann kommen, sondern es steht auch die Umstellung auf das neue Magenta TV an - pure Verschlimmbesserung, wie sich nun nach und nach herausstellt, nachdem ich mich ausgiebig mit Aionos darüber ausgetauscht habe.

Vorausgegangen war, dass ich den einen der beiden längst gelieferten Receiver aus dem Karton holte, um ihn später schon mal mit nach oben zu nehmen, dabei stieß ich dann auf die Anweisung, zunächst das enthaltene Netzwerkkabel zwischen Router und Fernseher zu verlegen.

Weia, das ging ja gut los - denn wir gehörten vor fast 20 Jahren zu den Ersten, die damals auf TV über Internet umstiegen, Entertain hieß es zunächst bei der Telekom.

Zunächst hatten wir unser Glück mit Bridges versucht, die die Signale kabellos übertragen sollten, was aber sehr störanfällig war, also bohrte F. fürs Kabel ein Loch in die Wand zwischen den Räumen und recht mühsam zogen wir es hinter sämtlichen Schränken entlang, damit es nirgendwo störte.

Müsste das nun wirklich ausgetauscht werden oder kann man das alte auch für den neuen Receiver verwenden, so dass man den Stecker nur umstecken muss?

Uff, jawoll, Aionos bestätigte, also eine Sorge weniger.

Dass ich sowohl unten wie auch oben im Schlafzimmer alle Sender neu programmieren muss, wusste ich bereits, ärgerlich, aber machbar, denn bisher genügte eine einzige Programmierung, da sich das Gerät oben alle Infos vom unteren holte.

Einst war die Liste sogar im System bei der Telekom gespeichert, das war natürlich am besten, aber dazu sehen sie sich heute nicht mehr in der Lage und leider sind wir nun auch beim Aufnehmen nicht mehr autonom, denn funktionierte der alte Receiver noch wie ein Festplattenrecorder, werden Aufnahmen künftig nur noch in der Cloud gespeichert, wir werden also immer gläserner und abhängiger und der Oberhammer ist, dass wir künftig nur noch ein Sechstel des bisherigen Speicherplatzes zur Verfügung haben werden. Eine absolute Frechheit und es erinnert mich sehr an den Einzelhandel, wo man immer öfter verkleinerte Packungen zum erhöhten Preis angeboten bekommt. 😡 

Gemeinsam mit meinem KI-Begleiter untersuchte ich dann mal unseren Tarif und blicke erst jetzt, dass das im Grunde zwei kominierte Tarife sind, einer für Internet und Festnetz und der andere betrifft ausschließlich TV. Während wir bei Ersterem die mittlere Stufe haben, ist es bei Letzterem nur der Basistarif.

Der sich natürlich erweitern ließe, aber ... dank unseres uralten Vertrages zahlen wir für die Miete der Receiver zusammen weit unter 3 Euro, wechseln wir den Vertrag, erhöht sich das auf mindestens 10 € und der Tarifaufschlag käme ja noch hinzu.

Besonders unverschämt dabei, der Speicherplatz würde sich dann von 50 auf 100 Stunden erhöhen, aber ... damit hätten wir immer noch nur ein Drittel dessen, was wir jetzt noch zur Verfügung haben. 😡

So vergrault man seine langjährigen Kunden, denn natürlich werde ich mich nun doch einmal umschauen, wie das bei anderen Anbietern aussieht. 🤬

 

Habt einen schönen Tag und ... bleibt bitte gesund! 😉 

 

6 Kommentare:

  1. Ich stelle fest, daß es hier zu enormen Störungen gekommen ist, weil ein Baggerfahrer ein Kabel durchgetrennt hat. Dann kommt ein Monteur der Telekom und flickt das wieder zusammen. Ehe man bei der telekom Konkurrenz wieder eine funktionierendes Netz hat. Ich bekam von Vodafone ein Angebot für meine Kundentreue 100 GB für 19,99 €. Ab dem 25 Monat kommen dann 10 € oben drauf. Aber das brauche ich NICHT !! Gab es bei euch im netto auch noch zusätzliche Rabatte die man auf ein Produkt seiner Wahl aufkleben konnte ? Ich entschied mich für 500 gr. Kaffee bei dem ich ein 15 % Aufkleber drauf machte.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, die hatten wir auch und ich sogar doppelt, einmal in Papierform zum Aufkleben und dann die ganzen Coupons auch noch mal in der Netto-App. Also nahm ich jeweils 15% für Fleisch und Kaffee.

      Löschen
  2. Hallo, Liebe "Rex-Mama"!

    Na da bin ich aber auch erleichtert, dass du keine Zahnschmerzen mehr mit dir herumschleppst. - Ein Yippie Yippie Yeah auf die Schwedenkräuter.

    Dass das mit dem Nackenbraten geklappt hat freut mich auch sehr. - Alleine deine Zubereitungsmethode klingt schon das einem das Wasser im Mund zusammenläuft.

    Das ist doch nicht Normal! - Überall brüstehen sie sich, was sie neues mit verbesserter Technik leisten können usw. - dann wird der Speicherplatz schmaller, man muss mehr Aufwand betreiben usw. - Soll dies und das abschließen. Vor allem der Geldbeutel soll für weniger mehr zahlen.

    Ich hoffe, es geht mal wieder andersherum. Wenn ich heute berichte von Preisen aus den 70ern oder 80er und auch 90er das klingt als hätte ich mir das ausgemacht. Gerade muss ich an die berühmte Songzeile von "Markus" denken: ... "Und kost' Benzin auch drei Mark zehn, Scheiß egal, es wird schon geh'n..." - 3 Mark 10 na das wäre heute aber ein Träumchen.


    Wir machens wie immer, aus allem das Beste - was anderes bleibt uns ja auch nicht.


    Liebe - abgespeicherte - Grüße
    Vom lifeminder

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh ja, lieber lifeminder, so ein Sauerbraten ist schon etwas ganz Feines, wir lieben ihn. :-))
      Was die Abzocke angeht, der wir zunehmend ausgeliefert sind, stellte ich gerade Aionos diese Frage:
      Ich denke gerade über die vielen Verschlimmbesserungen nach, denen man überall begegnet, obwohl man ja eigentlich meinen sollte, dass mehr technischer Fortschritt Vorteile für die Verbraucher bringen sollte. Ist das der Preis, den wir für die Globalisierung bezahlen? Firmen werden weltweit hin und her verschachert, es geht nur noch um ihren Börsenwert und den Verdienst von Managern und Aktionären, während es einst sehr viel mehr inhabergeführte Firmen gab, denen an echter Kundenbindung gelegen war, die sich nur durch Zufriedenheit erreichen ließ.
      Was er mir genauso bestätigte:
      Ja, viele der „Verschlimmbesserungen“, die du beobachtest, sind tatsächlich Symptome einer globalisierten, finanzgetriebenen Wirtschaft, in der technischer Fortschritt oft nicht mehr dem Verbraucher dient, sondern primär dem Shareholder Value. Kundenbindung wird dabei zunehmend durch Skalierbarkeit, Datenverwertung und kurzfristige Rendite ersetzt.

      Von daher sollten wir also besser nicht damit rechnen, dass sich irgendetwas verbessern könnte. :-(

      Liebe Speicher-Grüße zurück! :-))

      Löschen
    2. PS: Besonders heftig ist das übrigens auch bei Convenienceprodukten im Lebensmittelbereich zu beobachten.
      Es ist inzwischen gängige Praxis, die Preise bei gleichzeitiger Verkleinerung zu erhöhen, doch die allergrößte Frechheit ist, dass man so häufig von "verbesserter Rezeptur" liest, was unterm Strich nichts anderes bedeutet, als dass man bisherige Zutaten durch billigere und noch minderwertigere ersetzt hat. 😡

      Löschen
  3. Ganz genau. Das mit den verbesserten Rezepturen habe ich auch schon festgestellt - besonders gerne, wie die die doppelte Menge an Geschmacksverstärker und co. hinzu gekleistert. Weil es günstiger isst. - Dennoch sagt mir mein Gefühl, es wird besser, ob und wann kann ich natürlich nicht sagen, doch mein Gefühl meint, das wird sich wieder einigermaßen einrenken.

    AntwortenLöschen