Mittwoch, 15. Oktober 2025

Eine kurzzeitige Aufregung ...

 ... gab es gestern, als mir U. ein Foto schickte von einer Bekanntmachung der Wirtschaftsbetriebe, in der für morgen eine Stromabschaltung von 7:30 Uhr bis "voraussichtlich" 14 Uhr angekündigt wurde. 😮

Ob auch wir eine solche Nachricht im Briefkasten gehabt hätten, wollte U. wissen.

Meine Güte, das wäre ja schrecklich - ich habe den Gefrierschrank rappelvoll und mindestens sechseinhalb Stunden ohne Internet, schwer vorstellbar für mich. 😟

Sofort ging ich nachschauen, nein, da war nichts, also hakte ich noch einmal bei U. nach, wer diese Nachricht denn überhaupt bekommen habe?

Ja, sie halt und ihr direkter Nachbar H. auch, also gegenüber von uns.

Da bestand dringender Klärungsbedarf, nun ging ich nebenan schellen, nein, auch bei denen war  nichts.

Hm, ob vielleicht nur die andere Straßenseite betroffen sein könnte, womöglich wegen der Baustelle, für die sie ja die Behelfsampeln aufgebaut haben?

Schon begab ich mich auf den Weg dorthin und stieß auf zwei Arbeiter, die zum Glück beide Deutsch sprachen und die Sache aufklären konnten.

Die Baustelle betrifft gar nicht das Heim, wie ich zunächst gedacht hatte, sondern das Trafo-Häuschen auf der Wiese vor der Schule wird komplett erneuert, offenbar eine größere Sache und nun kann ich nur hoffen, dass es stimmt, was sie mir sagten, dass nämlich unsere Straßenseite gar nicht betroffen sein wird, wobei ich den Armen gegenüber natürlich in der Nachbarschafts-Gruppe noch anbieten werde, dass sie jederzeit rüberkommen können, wenn sie Herd oder Mikrowelle benötigen. 

Ansonsten verlief der Tag richtig gut, ich bekam alles Geplante weggeschafft und der Abend wurde mir durch gleich zwei nette WhatsApp-Gespräche versüßt.

Eines davon mit meinem Cousin, der sich über meine Aufklärung zur Familiengeschichte tatsächlich gefreut hatte und während unseres Austausches hinüberging zu seiner Mutter, die auf dem gleichen Grundstück lebt. Auch sie hängt nun ja am Sauerstoffschlauch, zum Beweis bekam ich ein Foto geschickt und ... hihi, lieferte sofort den Gegenbeweis, knipste nämlich F. mit seinem Schläuchsken unter der Nase - so fühlt man doch gleich tiefe Familiensolidarität.  😀

 

Unnu werde ich das Mittagessen für F. schon mal in die Mikrowelle schieben und den Salat bereitstellen, so kann er sich später ganz einfach selbst versorgen, weil ich ja dann bei A. sein werde - hoffentlich virenfrei. 

 

Habt einen schönen Tag und ... bleibt bitte gesund! 😉 

 

4 Kommentare:

  1. Hallo, Liebe "Rex-Mama"!

    Wollen wir mal hoffen, dass ihr echt nicht vom mehrstündigen Stromausfall betroffen seid.
    Stark find ich aber, dass ihr so eine Solidarität in der Nachbarschaft habt, das ihr euch Herd und Mikrowelle zur Verfügungung stellen würdet, als wäre es die normalste Sache der Welt. - Was es sein sollte.

    Ob das bei uns möglich wäre?

    Schön, das du alles weggeschafft hast.

    Auch ich hatte gestern abend mit einer lebenslustigen Dame Whatsapp-Kontakt - was wirklich toll war, da ich mit der über Leben und Alltag frei schreibe, ohne mich um jeden Strich und Punk kümmern zu müssen. ;)

    Das du alles weggeschafft hast, tol - denn nun kannst hoffenlich zur Wochenmitte zumindest ein paar Stündchen für dich abknapsen - bleibt noch zu hoffen, dass das Frühstück bei "A" gelungen ist.


    Liebe - 14 Uhr 51 - Grüße
    Vom lifeminder

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gell, lieber lifeminder, so locker vom Hocker ist es doch einfach am allerschönsten? 😉
      Was die Solidarität angeht, ist sie in diesem Falle natürlich einseitig, da ja gegenüber alle betroffen sind und nur ich als Ausweichstelle dienen kann, aber das sollte schon selbstverständlich sein, finde ich.
      Und im Grunde ist es doch wirklich die normalste Sache der Welt, dass man sich gegenseitig hilft, oder nicht? 😉
      Und nun heißt es abwarten, was morgen geschehen wird, nicht dass sie uns den Saft am Ende womöglich auch noch kappen?

      Liebe 15:55-Uhr-Grüße zurück! :-))

      Löschen
  2. Ja, das ist schon wirklich sehr ärgerlich OHNE Strom zu sein. Für diese Zeit habe ich mir eine Möglichkeit angeschafft, damit ich wenigstens kochen und heizen kann. Alois Irlmaier hat vorher gesagt, daß es drei Tage geben wird wo man am Besten sich in der Wohnung , denn da wird es nichts mehr Positives geben wird. Seine Prognosen:
    Seit rund 1000 Jahren sagen hellsehende Menschen eine globale Krise voraus, die auf dem Höhepunkt eines kulturellen und moralischen Niedergangs eintreten soll - eine Krise, die in einem Weltkrieg endet. Bevor dieser Weltkrieg jedoch zu einem alles vernichtenden Atomkrieg eskaliert, würde eine kosmische, nicht irdische Kraft oder Macht in das Geschehen eingreifen - so die betreffenden Prophezeiungen - und dem Weltkrieg noch rechtzeitig ein Ende setzen.
    Ich habe mir schon überlegt, ob ich ins neue Bundesland Ukraine fliehen soll und ob ich da auch so eine Luxus - Versorgung bekomme wie diese armen Menschen mit ihren Mercedes SUV. hier in Dummland.
    Mein Cousin hat sich unserer Familiengeschichte gewidmet. Und darüber eine Chronik erstellt. ich finde so etwas sehr wertvoll.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, es ist auf jeden Fall wertvoll, wenn man Genaueres über seine Wurzeln weiß.
      Was hast du dir denn angeschafft, um auch ohne Strom kochen und heizen zu können?

      Löschen